Blackouts

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Blackouts

Beitrag von blackbandit »

Hi,

ich bin auf der Suche nach solchen Blackouts:

Bild

Weiß jemand wie die heißen? Hab schon auf ebay.com gesucht aber keine gefunden. Wo könnte ich sie sonst noch herbekommen?

Gruß,
Kai
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Kann dir ein original KITT-Taillight-Blackout besorgen, von einem Replicateile-Hersteller zum Sonderpreis.

Das einzige was du dafür brauchst, sind flache Rückleuchten (nicht gewölbte), verbaut von 1982 - 1984 an den Firebirds und Trans Ams.

Das auf dem Bild dort oben sieht mir weniger wie ein Cover aus, sondern eher wie getönte Rückleuchten.

Marcel
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

@F-Bandit
Hört sich auch gut an. Du kannst mir ja mal ne mail schreiben für wieviel Du die origeninalen Blackouts bekommen könntest.

Trotzalledem find ich die auf dem Bild schöner :)
Mal sehen, vielleicht weiß ja jemand wie sie heißen, oder wo es sie gibt.

Gruß,
Kai
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Kai:

...das auf dem Bild ist der "alte" V6 vom Mitglied "Firehawk" (Chris), und die Lampen sind die original Standard-Firebird-Heckleuchten, die von ihm eingefärbt wurden...

...es gibt also keinen "Namen" dafür, und kaufen kann man die leider auch nicht so....;)

...es gibt (meiner Meinung nach aber geschmacklose) Blackouts für die Standardleuchten, von der Firma GTS aus den Staaten....die werden mit einer Art Klettband auf die originalen Leuchten befestigt...

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Aso. Die von GTS hab ich auch schon entdeckt, die sehen mir aber auch zu sehr nach Plastik aus.
Wie kann man sowas denn einfärben?

Gruß,
Kai
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Einfärben?
zb. mit Scheiben-Tönungsspray, gibts bei M&F und KTS !
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

Alles klar,

Tönungsspray hab ich gefunden. Was muss ich denn beim sprayen beachten? Immer in eine Richtung, über kreuz....? Wie macht man sowas am besten damit es hinterher schon glatt aussieht?

Gruß,
Kai
Bild
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

uh-oh

Beitrag von move_berlin »

Also, mit dem Tönungsspray mit Liebe, Zeit, und Geld!!!!

1) Um die Dinger richtig dunkel zu kriegen, brauchst Du bestimmt ein paar Dosen (ich schätze 8-12), die Heckleuchten sind ja ziemlich riesig. Dieser Lack ist immer ziemlich schnell alle, und wenn man mitten beim Sprühen aufhören muss, sieht's super Scheiße aus.
2) Du brauchst einen netten TüV-Prüfer (gibt's aber :-) ), da eigentlich alle dieser Lacke nicht StVZO-zugelassen sind! Übertreib es auch nicht mit der Dunkelheit, denn sonst sieht man echt fast nichts mehr, und spätestens beim Auffahrunfall hast Du die Arschkarte.
3) Man muss in vielen (und damit meine ich vielen) Lagen sprühen und hinterher immer antrocknen lassen. Wie immer beim Lackieren so staubfrei wie möglich! Man kann schon so nach 30 min. überlackieren, aber je mehr Lagen man in kurzem Abstand macht, um so länger braucht es am Schluss zum GRÜNDLICHEN Durchhärten!!!!!!! Man ärgert sich die Krätze, wenn "Toll, schon fingertrocken"--> Einbau --> Fingerabdrücke --> Aggression!! Der Tönungslack sollte AUF KEINE FALL punktuell gesprayt werden, sondern eher schwenkend-stäubend (keine Ahnung, wie der Fachbegriff heißt). NICHT VIEL HILFT VIEL. Das Sprühen am Besten neben dem Objekt beginnen, denn gerade wenn die Dose Lack schon einmal verwendet wurde, kommen gerne "Kleckse" raus, und die kriegt man auch mit viel Mühe kaum weg, wenn man erstmal die schönen Sprenkler drauf hat. Die Dose vor dem Lackieren gut schütteln, und NACH JEDEM SPRÜHGANG mit dem Sprühkopf nach unten zwei bis drei Sek. sprühen, dann kommt nur noch Gas, und der Kopf trocknet nicht mit alter Farbe ein. Wenn Du's im geschlossenen Raum machst, unbedingt belüften und einen Atemschutz tragen, weil der Lack extrem fein ist und voll in die Atmung geht.

Und nun viel Erfolg und Liebe Grüße

Matze

P.S.: Ach ja, und vorher natürlich die Lampen GRÜNDLICH reinigen und trocknen lassen (aber nicht mit Benzin, ist ja Plastik!!)
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von blackbandit »

@Matze

danke für die guten Tipps! Werde nächste Woche mal mein Glück versuchen. Hoffe das klappt alles.
Ich stelle dann natürch ein paar Bilder rein.

Gruß,
Kai
Bild
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

diese schwarzen Plastik abdeckungsteile gibts bei Cars & Stripes !! Sind aber schweine teuer.

gruß ulf
Bild
django
Beiträge: 149
Registriert: 26.08.2002, 21:59
Wohnort: minden/westf

kleiner tip!

Beitrag von django »

leg die sprühdose vorher etwas auf die heizung!
dadurch wird der lack etwas flüssiger und der sprühnebel auch etwas weniger!

gruß
django
TÜV = Total Überflüssiger Verein


Momentan stelle ich mir immer die Frage :"Kaufe ich mir nen neues Auto oder tanke ich das Alte für den gleichen Preis nur voll?"
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

leg die sprühdose vorher etwas auf die heizung!
........
aber ja nicht zu lange, sonst sind Heizung und Tapete getönt :D :D :D

Thomas
Gruß Tom
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

mal ne frage wo bekommt man so einen Heckflügel her der auf dem oberen schwarzen Bird drauf is.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Von jedem TransAm, der zwischen 82 und 84 gebaut wurde :)
I´ll be back!
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Ich würde eher sagen von allen 3th Gen Firebirds - denn den konnte man sogar noch 92 auf den Firebirds ordern... bei den Trans Ams & Formulas bin ich mir nicht sicher... ;)

Marcel
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

ich hab einen Trans Am mein Heckspoiler sieht anders aus. Der läuft hoch bis zur obersten kante der Heckklappe
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Deine Transe ist aber auch ein Modelljahr zwischen 85 und 90 :)
I´ll be back!
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Original von degu25
ich hab einen Trans Am mein Heckspoiler sieht anders aus. Der läuft hoch bis zur obersten kante der Heckklappe
Der "Knight Rider"-Spoiler wurde serienmäßig nur 1982-1984 verbaut und konnte in den folgenden Jahren als Option geordert werden. Der RPO-Code für den kleinen Spoiler war D80.

Gruß
Michi
Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Genau so - herrlisch ;)

Marcel
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

das problem ist mein spoiler löst sich von innen her auf

is wohl irgendwann mal gerissen feuchtigkeit reingekommen und nu is er von innen vergammelt und hat grosse risse. sieht voll sche... aus X( . weiss jemand wo man den kleinen Spoiler bekommen kann?
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Den findest du öfters bei eBay, ist auch oft in irgendwelchen Schlachtfahrzeugen verbaut und nicht besonders schwer zu finden. Ich habe hier eventuell bald noch einen übrig, aber den hab ich leider schon blackbandit versprochen...

Aber damit allein ist es nicht getan, ich denke bei deinem jetzigen Spoiler musst du genau wie beim Umbau vom großen Firebird-Aerowing auf den kleinen Deckspoiler einige Arbeiten an der Karosserie vornehmen (Löcher bohren, andere zu machen, Klammern entfernen, lackieren) - das könnte auch etwas ins Geld gehen.

Marcel
FirebirdLady
Beiträge: 202
Registriert: 12.06.2003, 18:51
Wohnort: Asten und Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von FirebirdLady »

@ degu

das problem hast d nicht alleine,... hab schon viele transen mit deinem heckspoiler gesehen, die haben sich auch schon aufgelöst

ist aber meiner meinung nach die schönste form von allen,... hab leider den den du willst

GEKAUFT!!! Pontiac Firebird TransAm GTA 1989 "Hell's Bastard"
VERKAUFT!!! Pontiac Firebird 1992 "Red Angel"

Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Leider? ;)

Degu hat Recht, es gibt keinen schöneren, sachlicheren und stylischeren als den KR-Spoiler... ;)

Aber jeder Jeck is anders, wie war das? :)

Marcel
degu25
Beiträge: 287
Registriert: 27.08.2003, 00:34
Wohnort: Schwerin (Meckl.)

Beitrag von degu25 »

KAnn mir mal jemand erklären wie ich den Spoiler umbauen kann. Habe mir jetzt so einen wie "clickfish" drauf hat zugelegt. Nun passen die Löcher und die Klemmen nich. Die löcher sind ja nich das Thema aber woher bekomme ich die richtigen Klemmen und wie Krieg ich die fest????
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Für den KR-Spoiler müssen neue Löcher gebohrt werden, und meines Wissens nach die alten zugemacht werden. Die Klemmen werden dabei auch entfernt, der KR-Deckspoiler kommt ohne aus... korrigiert mich bitte wenn ich was falsches sage, das steht an meinem Bird ja auch noch an...

Marcel
Antworten