Seite 1 von 1

3. Gen Warner?

Verfasst: 30.11.2003, 21:58
von Vic Fontaine
Hi Leute,
hat die 3. Gen eigentlich irgendwelche Warnfunktionen wenn man z.B. bei angelassenem Licht die Tür aufmacht oder so? (also so wie bei "normalen" Autos)
Bei mir gibts sowas nämlich nicht, frage mich halt ob das normal ist.

gruß ulf

Verfasst: 30.11.2003, 22:12
von Old-Chevi
Normal summts schon wenn das licht anbleibt, aber was is schon normal nach einigen besitzern.

Verfasst: 30.11.2003, 22:32
von degu25
bei mir bimmelt er wenn man den Schlüssel stecken lässt. Bei licht bimmelt er dann schneller :)

Verfasst: 30.11.2003, 22:40
von Vic Fontaine
die vorbesitzer haben viel scheiße mit dem auto gemacht, aber so kann ich mir wenigstens sagen das ich diesen schönen Wagen vor der Verwahllosung gerettet habe...

Verfasst: 01.12.2003, 03:39
von hetten2001
ich habe mein pieper auch entfernt ist sehr nervig! aber gegen das gebimmle um das bj. 1986 gibts nicht aber das von 1989ig dieses spötische gepfeife sehr ätzend und störend!

Verfasst: 01.12.2003, 08:46
von supabird
Meiner bimmelt eigentlich für alles. Nicht-angeschnallt, Licht-an, Schlüssel-steckt.

Ich glaub sogar für Hose-nicht-richtig-zu. :D

Andreas

Verfasst: 01.12.2003, 14:35
von Vic Fontaine
kann mir jemand sagen wo die "wichtigen Teile" dieses Warners sind? (hetten?)
Würde ihn gern wieder reaktivieren.

gruß ulf

Verfasst: 01.12.2003, 15:58
von Lordi
Hey Vic!

Lass diese ollen Warner bloß wech, das ist echt nervig... Wo der ist, der anspringt für Licht weiß ich nicht so genau, müsste aber irgendwie mit Zündschloss und Lichtschalter gekoppelt sein.
Der für das Gepiepe, wenn du Radio an hast und die Tür offen ist, ist bei mir in diesem Druckschalter integriert, wo auch die Innenbeleuchtung an geht (runde Metallteil im Türrahmen von der Fahrerseite).
Und dieser Sensor für das Piepen, wenn man nicht angeschnallt ist, ist irgendwo in der Rolle, wo sich der Gurt aufrollt (unten) - glaub ich.
Da das alles von Werk aus drin ist und der Vorbesitzer sicher nur die Kabel gekappt hat, sollte das nicht so schwer sein das wieder zusammen zu basteln.

Greetz, Lordi ]:->>

Verfasst: 01.12.2003, 17:53
von Alter Schalter
Wo der bei mir sitzt kann ich dir wohl sagen! (bj 87)
Der war unter der Verkleidung Fahrerseite! Das war eine blaue Kiste, welche in einen Sockel gesteckt ist! Habe ich bei mir ganz einfach rausgezogen! Denn der hatte nen Wackeligen! :D Wärend der Fahrt immer Bingbingbingbingbing!! Mann was war ich sauer! Aber ein Tritt unter die Verkleidung, und es war wieder 5 Minuten ruhe! :D

War aber auch nervig, wenn man mal irgentwo stand. Dann macht man mal das Standlicht an (cool) 8) und es ertönt immer dieses Gebimmel!
Einen Tip:

Lass das Dingen wech! Dann kaufe dir lieber einen Universalpieper, der angeht, wenn man das Licht vergisst auszumachen und die Tür aufmacht! Ist die einfachste Lösung! Oder du machst nen Schalter zwischen die Einheit und dem Plus-Kabel! :D

Gruss

BASTI

Verfasst: 01.12.2003, 18:02
von hetten2001
also bei mir saß er unterm plastik im b eifahrerfußraum! das sind in einem extra fach bei mir nochmal sicherungen (2sicherungskästen) an den kasten kommst du nur wenn du das große plastik teil abbaust! hätte nie vermutet das da noch sicherungen dirn sind... da ist wie so ein plastikkasten mit einem verschluss den kann man dann aufklappen und es steckt hinten wieder ein schwarzer kasten drin den man auch aufklappen kann...zu lassen und kpl. rausziehen das ist kein pieper so wie man es sich denkt sondern ein Pip-Modul...???? Etwas kleiner als eine Zigartettenschachtel! Noch mal ich hätte ihn ja auch drin gelassen wenn er nur gebimmelt hätte aber nein er hat einen nervenden daurerton von sich gegeben. ohrenbeteubend!!!störend laut usw... es musste raus!

also

Verfasst: 02.12.2003, 01:01
von stefanHH
bei mir bimmelts wenn der Schlüssel steckt und Tür geht auf, Gurt nicht angelegt,Standlicht an und Tür auf und was weiss ich noch alles haha

gruss
stefanHH :D

3. Gen. Warner

Verfasst: 02.12.2003, 13:09
von dk1601
Bei mir piept's, wenn man bei im Zündschloß steckenden Schlüssel die Tür öffnet, ohne Zündung Licht einschaltet
oder bei eingeschaltetem Licht die Tür öffnet. Ebenfalls
wenn mach nicht angeschnallt ist. Für letzteres muß der
Schalter nach meinem Verständnis in der Gurtrolle sitzen, denn wenn man am Gurt zieht - selbst wenn man sich nicht anschnallt, hört das Piepen auf.
Ist ein nervender hoher Ton, den man eigentlich nicht überhören kann, aber für meinen Geschmack sehr nützlich. Habe allerdings dennoch das Kunststück fertig gebracht, mich einmal auszuschließen; so dumm kann eigentlich einer alleine gar nicht sein.
Gruß
Dietrich
Firebird 3,1 l, 92er
Und: Umrüsten nicth vergessen!

Verfasst: 03.12.2003, 13:12
von Philby
ich hätte lieber das bing...bing..bing... als das nervige pieeeeeeeeeeeep. kann man da was basteln?

Verfasst: 03.12.2003, 14:50
von Trans-Am
Bei mir ist's grad umgekehrt, ich find das bing bing.... total nervig, und habs vor einiger zeit endlich gegen das pipsen getauscht.
aber mal ehrlich, es ist doch eigentlich nur nützlich.
Wann nervt es schon mal? Oder fahrt ihr alle grundsätzlich ohne gurt???
Wenn es wegen dem Standlicht ist, da giebts ne ganz eifache Lösung für, einfach die instrumentenbeleuchtung auf null runterdimmen, und der Lärm hört auf.

Roman

Verfasst: 03.12.2003, 16:16
von Philby
wie haste das denn getauscht? was muss man denn da überhaupt tauschen?

Verfasst: 04.12.2003, 17:21
von Black Devil
@Philby

Das BingBingBing..... gab es meines Wissens bis zum Modellwechsel auf 1991/92. Da wollten die wohl was sparen und haben dann nur noch diesen blöden Piepser eingebaut.
Also, alten suchen und da rausbauen und bei Dir rein. Habs genauso gemacht. Das BingBingBing ist auch viel sanfter und nicht so nervig.

Gruss BD

Verfasst: 04.12.2003, 17:34
von supabird
Hey Roman,

das ist ja mal ein Tipp. Das einzige, was mich bisher gestört hat, ist der Warner, wenn Standlicht an und Zündung aus ist.

Ich hab den Warner nur drin gelassen, weil ich auch zu den Leuten gehöre, die zu blöd sind, ihr Licht auszumachen.

Morgens im dunkeln zur Arbeit. Bis man da ist ist es hell. Austeigen, Licht an und tschüss.

Aber wenn man nur den Dimmer runterdrehen muß, und den Warner abzustellen, das wär ja cool.

Ich hab immer gedacht, der wäre mit dem Standlicht gekoppelt, und nicht mit der Armaturenbrettbeleuchtung. Da muß man erst mal drauf kommen.

Werd ich nachher direkt testen.

Andreas

Verfasst: 05.12.2003, 12:12
von supabird
Geht nicht :(

ich habs gestern abend sofort ausprobiert. Meiner bimmelt auch, wenn die Armaturenbeleuchtung aus ist.

Schade.

Andreas

Verfasst: 06.12.2003, 00:18
von Old-Chevi
Kann auch nicht gehen, da das bimmeltüttelding nicht im Stromkreis der Armaturenbeleuchtung drin hängt.
Wird gesondert vom Lichtschalter aus angesteuert.
Wenns denn gar so stört bei Showeffekten dann zuleitung am bimmeltüttelding kappen, enden verlängern und schalter dazwischen, dann kanns bei bedarf abgeschaltet werden.

Verfasst: 19.09.2006, 12:19
von technogodder
Weiss jemand, wo dieser blöde Piper beim 91er Fibi sitzt?
Leider kann ich den Ton nicht orten, muss irgendwo unterm Cockpit sein, die Verkleidung hab ich schon ab.

Hinter der Mittelkonsole ist was rundes, was aussieht wie eine Autohupe, aber das Ding ist ziemlich gross, glaub nicht das das nur ein Summer ist.

MFG Timo

Verfasst: 19.09.2006, 13:40
von Knight-Design
In der Regel söllte der unterm amaturenbrett auf der fahrerseite sitzen

Verfasst: 19.09.2006, 19:28
von technogodder
Ok, habs gefunden, rechts unterm a-brett ist ne Blackbox, die kann man einfach abziehen, dann aufmachen und dann ist da ein rundes Plättchen drin, das einfach entfernen und das gepiepse hat ein Ende.

MFG Timo