Seite 1 von 1

Öldruck

Verfasst: 20.12.2003, 00:57
von Jim
Irgendwie ging meine frage über den Öldruck wo anders unter. Dehalb hier noch mal gesondert mein Problem.

Meine Digital anzeige zeigt mir bei warmen motor im Leerlauf einen Druck knapp unter 6 (bar?) an.
Normal wären aber doch nur 3-4! Muß ich die Ursache finden?? Ist es schädlich führ den Motor oder bewisse Teile. Vielleicht ist auch nur das Instrument defekt???

Was habt ihr für Ideen??




Grüße

Daniel

Verfasst: 20.12.2003, 01:14
von Old-Chevi
Es können sich immer Fehler bei den Gebern einschleichen, um das aus zuschließen schraub einen neuen Öldruckgeber rein, die paar Euros sollte Dir das wert sein !!
Außerdem wer sagt Dir welcher Druck richtig wäre, es gibt nur ungefähre anhaltspunkte. Jeder Motor ist anders bzw. mehr oder weniger verschlissen.
Wenn Deine Lager von der Kurbelwelle bis zur Nockenwelle alle noch im super zustand sind und eventuell noch 15W/40 öl drin ist dann kann der Öldruck leicht über 3-4 bar gehen.
Schaden kann der Druck nicht, denn im Ölpumpenhals (Gehäuse) sitzt noch ein überdruckventil, so das ein schädlicher Überdruck nicht möglich ist !

Verfasst: 21.12.2003, 13:16
von Sebastian
Hi,

was heisst 6 ? Auf der Öldruckanzeige gibt es 0, 30 und 60. Im Leerlauf steht meine bei ca. 45, bei Gas im Bereich knapp unter 60 bis über 60 ausserhalb der Anzeige. Je nach Öltemperatur denke ich, ist das Öl warm bzw heiss dann liegt der Druck bei knapp unter 60 bzw. bei genau 60. das wären dann ca. 4,4 Bar.

Denke es sind PSI, d.h. 30 PSI sind ca. 2,2 Bar wenn ich mich richtig erinnere.

Steht auf der Öldruckskala Deiner Digi-Instrumente wirklich 6 ? Wusste noch gar nicht dass es die Instrumente auch mit anderer Anzeige gibt....kenne nur die Anzeigen mit PSI...

Gruß
Sebastian

Verfasst: 21.12.2003, 13:48
von Fierotom
meine zeigt sogar Kilopascal an!

Verfasst: 21.12.2003, 14:13
von PontiacV8
...weicht zwar vom eigentlichen Thema dieses Threads ab, aber trotzdem... ;)

...metrische Anzeigen....:D

Kilo-Pascal und Grad Celsius

Bild

...purer km/h-Speedo...

Bild

Gruß, Heiner 8)

Verfasst: 21.12.2003, 18:02
von Sebastian
Hi,

bei nicht-digitalen Anzeigen ist mir auch bekannt dass es US- und europäisch-kanadische Versionen gibt, aber was Digital angeht ist mir das neu. Mein V6 zeigt auch in Kpa an, ist ja nix Besonderes.

Gruß
Sebastian

Verfasst: 21.12.2003, 18:59
von Jim
Danke für Eure Antworten. Meine Sorge kommt einfach von einem Bild was ich im Netz gefunden habe.

Bild

Bei Leerlauf seh ich hier eine weit aus niedrigere Anzeige als bei mir!!

Und in WAS wird der Druck hier jetzt angezeigt????

Verfasst: 21.12.2003, 19:11
von Fierotom
der Druck wird hier in PSI angezeigt, da es sich um Instrumente mit Imperial-Einheiten handelt und nicht metrisch wie bei uns.

Aber was das Öldruckinstrument im Leerlauf anzeigt hängt doch von vielen Faktoren ab:

Temperatur vom Öl
Alter vom Öl
und natürlich die Viskosität

sicherlich auch der allgemeine Zustand des Motors
und vom Geber!

solange der Öldruck im Leerlauf nicht in den roten Bereich fällt ist doch alles O.K. Natürlich sollte er bei höheren Drehzahlen deutlich ansteigen

Thomas

Verfasst: 21.12.2003, 19:14
von PontiacV8
...und der Druck bei dem Bild mit dem Digi-Cockpit wird doch in einem normalen Bereich angezeigt..

....wenn ich das richtig sehe, bei steht er etwas über 30 PSI...:D

Gruß, Heiner 8)

Verfasst: 22.12.2003, 15:29
von Sebastian
Hi,

naja etwas niedrig ist die Anzeige vielleicht, meine liegt etwas höher im Leerlauf, meist bei ca. 40-45 PSI, aber das spielt keine Rolle. Unter Gas liegt mein Druck ausserhalb der Anzeige, bis der Motor heiss ist.

Gruß
Sebastian

Verfasst: 26.12.2003, 01:14
von Old-Chevi
Ist doch alles normal !
Jeder Motor zustand ist anders und fast jeder fährt ein anderes Öl, also ist es unmöglich einen Normdruck fest zulegen.
Die einzigste Aussage die man effektiv sagen kann ist, das bei sehr niedrigem Öldruck sich der verschleißgrad auf lange Sicht erhöht.