Seite 1 von 1
Thermostat?
Verfasst: 06.01.2004, 12:49
von stefanHH
jetzt wo es auch hier in Hamburg kälter wird hab ich bemerkt das mein Bird nicht richtig warm wird bei Fahrbetrieb. Wenn ich im Stau steh wirds normal warm also so das man es mit Hilfe der Lüftungsregler dosieren kann. Im Fahrbetrieb ist der Heiss-Kalt Schieber immer auf voll, vermute dem Thermostat fehlt was. Habt Ihr sowas mal gehabt?
gruss
stefan
Verfasst: 06.01.2004, 13:28
von wayne
Was zeigt Dein Temperaturinstrument an?
Wenn sich Dein Thermostat im geöffneten Zustand festgesetzt hat, wird der Motor nicht mehr richtig warm bzw dauert es viel länger und die Heizwirkung lässt dementsprechend sehr stark nach. Fühl mal an Deinen oberen Kühlerschlauch wegen der Temperatur.
Wenn das Thermostat in geschlossenem Zustand oder halb geöffnetem Zustand festsitzen würde, wäre das Ergebnis ein Vollausschlag des Instruments und überhitzen des Motors. Ansonsten mußt Du das Thermostat ausbauen zum richtigen Testen (Topf mit kochendem Wasser etc) Ein neuer kostet ja nicht die Welt und gewechselt ist er auch schnell.
Vergiss aber nicht, daß bei kalten Temperaturen der Motor nicht so schnell warm wird wie im Sommer.
Verfasst: 06.01.2004, 19:09
von Fierotom
wie wayne schon sagt überprüfe zunächst mal die Anzeige im Cockpit!
Zeigt die unnormal wenig an?
Nach spätestens 10km sollte der Motor warm sein.
Das so ein Thermostat mal kaputt geht ist durchaus normal, bedenke mal das Alter und was das kleine Ding leisten muß!
Im Thermostat ist so eine Masse die bei Hitze weicher wird und die Feder kann dann die Membrane anheben damit Wasser durch kann.
Im Laufe der Jahre wird diese Masse aber weicher und der Thermostat macht früher auf als gewohnt, dann wird der Motor zu stark gekühlt, vor allem auf der Bahn. Im Stau scheint dann wieder alles normal zu sein.
Kann aber auch an Deinem Heizungskreis liegen, der Wärmetauscher kann zusitzen, oder das Verteilerventil ist hinüber (weiß nicht ob das alles F-Birds haben).
Ich persönlich hatte bisher bei allen meinen Autos schon einmal den Thermostat gewechselt, zuletzt beim meinem Opel mit 78000 Km
Thomas
Verfasst: 07.01.2004, 00:49
von stefanHH
also im Cockpit ist eher tote Hose auf der Anzeige, erst im Stadtverkehr wird er richtig warm, wenn man öfter mal steht an Ampeln etc. dann gehts schon mal bis knapp vor 100.
denke ich werd ihn einfach tauschen, habt ihr nen Tip welchen man am besten nimmt? gibt ja 3 verschiedene für die GM Motoren glaub ich
danke und grüße
stefan
Verfasst: 07.01.2004, 06:42
von Fierotom
ich würde mal den originalen nehmen!
Keinen der früher öffnet da der Firebird eigentlich ein
sehr gutes Kühlsystem hat. 91°C ist soweit ich mich erinnere der richtige.
Thomas
Verfasst: 07.01.2004, 09:03
von Andi
Hi, ich fürchte mal meiner ist auch durch...
ich hab jetzt grad bei KTS nachgeschaut der hätte 89°, ist der auch OK für nen 91´er V6 ?
Dumme Frage : Wo sitzt denn das Dingens ?
Gruß Andi
Und noch ein frohes Neues 2004
stimmt
Verfasst: 07.01.2004, 12:56
von stefanHH
das wollte ich auch noch fragen, wo sitzt das Gehäuse wo sich "der Kleine" versteckt? bei Audi hab ichs immer sofort gefunden,beim FB nicht,eigentlich müsst es doch irgendwo am Motor hocken, oder kommt man da nur von unten ran?
gruss
stefan
Verfasst: 07.01.2004, 13:01
von SHG1
das Thermostat findust Du vorne zwischen den beiden Zylinderköpfen auf der Ansaugspinne.
Gruß
Dirk
Verfasst: 07.01.2004, 17:30
von Fierotom
.......und leider unterhalb des Drosselklappengehäuses.
Ist etwas Fummelarbeit, aber geht!
Ob 89°C oder 91°C ist wohl nicht so dramatisch!
Thomas
aha!!
Verfasst: 08.01.2004, 01:37
von stefanHH
alles klar, da kann ich ja lange suchen.Danke für die Hilfe, werd mir die Tage einen neuen besorgen und einbauen.
gruss
stefan
Verfasst: 08.01.2004, 09:44
von Andi
Danke,
Dann heißts also wieder mal Fingerbrechen, was ich nicht alles für meinen Birdy mach. Ok, ja ich hätt ja auch noch in der Auswahl einen mit 82°C, aber is jetzt wurschd ich hol mir einen und hoffe das ich da rankomm...( wünscht mir glück

) Stefan dir auch....
Gruß Andi