Seite 1 von 1

Fragen zum AT-Getriebe!

Verfasst: 25.01.2004, 21:48
von Lordi
Hellau mal wieder!!!

Habe da mal ein paar Fragen zum Automatik-Getriebe, oder besser gesagt, wie sich das Getriebe bei bestimmten Situationen verhält:

1. Was passiert, wenn der Wagen geparkt ist (also im P-Gang) und dann einer hinten drauf fährt? Im Getribe ist doch ein Metallstift, der beim Einlegen vom P-Gang einrastet, oder? Bricht der dabei ab und ist dann das ganze Getriebe kaputt????

2. Was macht das Getriebe bei Aqua-Planing?? Es wird ja bei Schaltwagen empfohlen auszukuppeln, damit der Wagen, wenn er wieder Fahrbahnkontakt hat, nicht abrupt abgebremst wird und dadurch ausbricht und ins Schleudern gerät.

3. Was versteht man unter einem "verstärkten Getriebe"?? Ich dachte, dass wenn man seinen Wagen etwas "aufbessert" und das Getriebe die Leistung nicht mehr aushält, es ganz ausgetauscht werden muss. Habe aber letztens gelesen, dass es auch verstärkte Getriebe gibt, die dann auch mehr PS vertragen. Was wird dabei konkret gemacht? Kann man das auch selbst machen?

So, des wär's erst mal wieder :D Schon mal vielen Dank für die Infos!!

Greetz, Lordi ]:->>

Verfasst: 25.01.2004, 22:44
von Firehawk
1. Wenn Dir einer so auf das Auto fährt das der Stift im Getriebe bricht kannst DU den Rest auch gleich wegwerfen! ;)

2. Kann man ein Automatik-Auto mit kaputtem Anlasser durch anscheiben starten!? Na also, somit ist diese Frage auch geklärt! ;)

3. Das heißt eben das diverse Komponenten im Getriebe der Leistung entsrpechend stabiler ausgelegt sind, wenn Du das gelernt hast, kannst Du das auch bestimmt selber ;) ! Ansonsten lerne es oder laß es den Fachmann machen! (Wellen, Lager, Kupplungsscheiben, Bremsbänder, Servos uvm, je nach Getriebe und Anforderung)

chris

Verfasst: 26.01.2004, 08:22
von Robin22
Da kann ich Firehawk nur zustimmen.
Zu eins, wenn du das P einstellst, und das Glück hast das nichts passiert ist es ok, aber im normalfall kracht es krurz, und dann geht es in der regel nie wieder. Nicht nr Stift geht flöten, sondern das ganze Zahnrad, worin der Stift greifen soll, und die übrigen Splitter usw, erledigen das restliche Getriebe. Bremsbänder etc pp

Auskuppel des Getriebes würde ich nur raten wenn d ein getriebe hättest, was 2 Ölpumpen hat, weil besonders die von GM mit der TH-Bezeichnung und gerade das C4 Getriebe, oder bei GM R4 genannt sehr anfällig auf überhitzung ist.

Verstärktes Getriebe frag firehawk. Im Allgeimeinen sagt man das, wenn man ein Getriebe im Zubehör oder Racing-Handel kauft, aber die dinger kann man nicht so gesehen verstärkt nennen... das Gehäuse ist gleich, aber alles innen drin ist komplett anders... Übersetzungen, Materialien, Gewichte der Kupplungsscheiben, Größe der Bremsbänder usw...

Mit anderen Firehawk hat scheiß Autofarbe, auch wen sein besser aussieht als meins, aber hat ach noch Ahnung :-)

Verfasst: 26.01.2004, 19:40
von Firehawk
@Robin
Ich meinte im Falle eines Aufpralls nicht das Getriebe!!! Wenn Dir einer so aufs Auto hagelt das der Stift im Getriebe bricht, kannst Du getrost das restliche Auto auch gleich wegwerfen! ;)

chris

PS: Scheiß Autofarbe, bist Du blind? 8o Wie kannst Du dann autofahren?

Weil wir grad beim Getriebe sind!

Verfasst: 30.01.2004, 15:27
von Michael86'TA
Ich brauche eure Hilfe!! :)

Hab nen 86er T/A, mit 5-Gang-Schaltung.

Was für n Öl könnt Ihr mir für Getriebe und Differenzial empfehlen??

Vielen Dank schon mal;

Euer, der sich durch den Schnee gräbt, Michael

Verfasst: 31.01.2004, 22:03
von Old-Chevi
@Michael
Für beides das selbe 85W/90
und schön weiter durch den Schnee graben :D :D

!! Bei Sperrdiferenzial das kleine Fläschen mit dem Zusatz nicht vergessen !!

Verfasst: 01.02.2004, 14:24
von Michael86'TA
Recht Vielen Dank!

Meine Vermutungen wurden soeben bestätigt.

MICHL

PS: Das mit dem Schnee gibt sich. Wir haben zwar hier im Flachland noch immer ca. 40 cm, aber seit gestern Plusgrade. :D :D :D