Seite 1 von 1

Headup-Display

Verfasst: 09.02.2004, 15:27
von machtin68
Hallo und moin moin aus hamburg.

Aufgrund der vielen anfragen nun ein paar bilder von meinem nachgerüsteten Headup-display...

Es handelt sich um das einfachste Model aus dem
Hause in-pro: Siehe hier !

Ich hab das gute Stück vor ca. 2 Jahren direkt in Ulsburg ab lager für 140.- euro gekauft. Ein mehr als netter Techniker hat mir vor Ort alle noch so dämlichen Fragen dazu beantwortet.
Der Einbau ist recht einfach. Das Anzeigefeld hab ich, wie man auf den Bildern sehen kann, in die vordere rechte Ecke des org. Lautsprecher Gitters geklebt, die Reflex-folie wird einfach mit Wasser befeuchtet und aufgedrückt, fertig.
Der kabelbaum beschränkt sich auf plus, minus und eines an den Tachogeber, welches sich am besten an das rote (wenn ich mich recht erinnere) Kabel der kleinen schwarzen Box hinter der "Motorsteuerbox" im Beifahrerfußraum befindet.
Das Bediehnteil hab ich oberhalb der Motorraumendriegelung befestigt (Doppel-klebestreifen liegen bei und halten bis heute 1a).
Das Einstellen ist genau beschrieben und innerhalb von 2 min erledigt.
Das von mir erworbene Gerät, es gibt auch welche mit noch mehr funktionen, auf die man aber verzichten kann, läßt sich in 3 Stufen dimmen, speichert die Höchstgeschindigkeit, läßt sich auf miles und kmh in der Anzeige umschalten.
Bei meinem Gerät lassen sich auch noch 8 blaue Dioden, die in einer reihe under den zahlen zu sehen sind , an den Drehzahlmesser mit anschließen, so das z.B. alle 500 Umdr. eine Diode bis hin zu den möglichen 8 in einer Reihe aufleuchten.
Die Reflexfolie ist halbdurchsichtig, und liegt bei meiner Einbauweise weder störend im Blickfeld noch außerhalb des Blickfelds.
Bei einer Verkehrskontrolle im schönen Berlin sagte der Beamte zu mir " is det en Radarwarner, det jeht aber nich, det is verboten, ick globe ick muß det Dingend beschlagnahmen."
Nach kurzem Vorführen und aushändigen der ABE war selbst dieser nette Mann sofort Feuer und Flamme und wollte am liebsten selber eines haben, aber wie sagte er doch " ick globe dann redet meine Olle ma wieder nich mit mir....."
So, falls immer noch Fragen sein sollten, mail genügt.

Hier sind die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Martin aus Hamburg

Verfasst: 09.02.2004, 17:23
von AutomaticTransmission
Danke für die Beschreibung!

Passt das Dingen eigentlich auch in die Mitte der Heizungsauslässe für die Scheibe (genau in der Mitte ist so ein Zwischensteg)?

Denn so einen Kasten auf dem Armaturenbrett finde ich wenig schön...

Verfasst: 09.02.2004, 17:57
von Loide
Eventuell könnte man ja die Abdeckung für den Lautsprecher abnehmen und eine neue Bauen, wo das Gerät mit eingearbeitet wird.

Hatte die Abdeckung allerdings noch nicht ab und weis demnach nicht, ob genug Platz wäre um es dort zu "versenken" 8)

haed up display

Verfasst: 09.02.2004, 22:43
von machtin68
hallöle, also das mit in der mitte zwischen den heizungsschlitzen anbauen ist ja gut und schön, aber dann haste das display ja nicht mehr "direkt vor augen", mußt also immer etwas nach rechts "schielen". aber an sonnsten kannste das dingens anbringen wo du willst. auch die idee mit dem "versenkt" anbringen in das obere amaturenbrett ist machbar, eben alles eine frage des aufwandes.
gruß
martin aus hh

Verfasst: 21.03.2005, 16:03
von BessenOlli
Wow, also wenn man den Kasten irgendwie versenkt dann wäre das schon geil... :)

Aber gibt es sowas nicht auch mit noch etwas transparenteren Folien? Autos wie die C5 haben doch auch head up displays aber nicht von aussen so einen sichtbaren Klebekram an der Scheibe.

Verfasst: 21.03.2005, 17:06
von Dead Body
die hat auch eine eigene frontscheibe die nicht spiegelt ;)

display

Verfasst: 21.03.2005, 17:29
von machtin68
das ist nicht ganz richtig. der citroen und auch corvette habe auch nur an bestimmter stelle eine halb-folie , diese jedoch zwischen den einzelnen glasscheiben sitzen., nur wer ganz genau hin sieht, bemerkt da was.
außerdem stört das bei meinem display nicht, da es ja nicht im direkten sichtfeld liegt.

Verfasst: 21.03.2005, 22:45
von GM LS-X
Hast du ausgetetet ob's beim Bird (nicht entspiegelt) auch ohne Folie geht? Zumindest im Dunkeln

display

Verfasst: 23.03.2005, 19:13
von machtin68
hab ich getestet, ist mnicht wirklich der erfolg.... also mit folie oder gar nicht.....
außerdem das sichtbare feld in der scheibe ist im bereich "motorhaube/innere kante der hochgeklappten scheinwerfer, also direkt vor dem auto....niomenaden stört es dort, oder???????

Verfasst: 23.03.2005, 19:18
von FirebirdLady
hmmm???

frag mich da dann nur wiesos bei der C5 OHNE folie geht,... die hat sowas ja ohnehin schon drinnen allerdings hat die keine komische folie am fenster picken

Verfasst: 23.03.2005, 19:20
von Sebastian
Für serienmäßige HUDs werden spezielle Windschutzscheiben eingebaut, vermutlich daher die Lösung mit der Folie bei Standardscheiben.

Zumindest ist davon im Handbuch meines '88er Grand Prix die Rede den es damals schon mit HUD gab.

display

Verfasst: 23.03.2005, 19:39
von machtin68
sebastian hat recht. die org. vette-scheibe hat auch an der bestimmten stelle ne folie, diese aber zwischen den glashälften bereits bei der herstellung eingearbeitet.
außerdem sieht die folie hier bei meinem auto wesendlich dunkler aus, als in echt..... wer mag, kann sich das auf treffen bei mir ansehen.....
außerdem kenn ich viele, die das auch umbedingt haben wollen.... oder fun-t ?????????? :tongue:

Verfasst: 23.03.2005, 21:34
von FirebirdLady
tja man lernt nie aus,... wie gesagt SICHTbar ist diese eingearbeitete folie bei der Vette nicht,...

aber das HUD ist umso geiler,...

wenn ich da mit 250 auf der bahn gebrettert bin hatte ich wirklich keine zeit auf die armaturen zu gucken,...

geiles feeling und noch geilere aussicht