Seite 1 von 1

bei mir is auch a bissi was komisch

Verfasst: 16.02.2004, 20:57
von S!MON
also wo fang ich denn da an...

am besten als es mir die kupplung verrissen hat. ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr dran erinnern, ob das vorher schon war, aber nu isses auf jeden fall da, und es NERVT:

wenn der wagen gut warm gefahren ist, fängt das kupplungspedal an etwas härter und irgendwie trocken zu wirken, nicht weiter sooo schlimm, aaaber beim anfahren dann.
wirklich nur im stand, bzw. natürlich am berg geht ein dermaßen ruckeln (fast schon ein schlagen *ZACKZACKZACKZACK*) durchs ganze auto.
und dieses ist sehr schwer zu orten, ob nun direkt untermir von der kupplung oder von der hinterachse...und genau da wären wir schon beim nächsten prob...

bin samstag nacht von der autobahn (120-140kmh) runter und ohne (bemerkte)probs noch einige km bis nach hause gefahren. naja, auf jeden fall war er dann schon mal gut warm. als ich dann die letzten 2 langsamen 90grad kurven gefahren bin kam bei der ersten eine art heulen (oder so) von hinten...gleich nochmal ne runde und das gleiche nochmal. viel beunruhigender dann bei der 2. kurve im leerlauf durchgerollt hats auf einmal 3-4 schläge gelassen, wie wenn etwas ziemlich spiel hätte und das mit sicherheit von der hinterachse.

nun ja, so siehts derzeit mal aus.
habe wegen dem anfahren geruckel (ausdruck untertrieben) schon den geberzlinder getauscht, da der alte geleckt hat. dachte das würde was bringen, aber nix wars...

naja, nun hab ich die befürchtnis, dass das prob evtl doch mit der hinterachse was zu tun hat, bzw dieses daraus entstanden ist.
werd mir mal noch das diff-öl anschauen und ggf. wechseln (woooo ist bei der australischen HA die einfüllschraube. habs ums verecken nicht gefunden, nur auf dem cover so ein gummipfropfen?!?!?!)

nun seit ihr dran! :D
bin da echt ein bisschen planlos, brauche alle ideen! weil ich hab das dumme gefühl, dass da schnell was gemacht werden muss, bevor noch mehr kaputt geht!! und naja, bevor ich in ne werkstatt fahr, wollt ich mal wissen was ihr so denkt.
gruß

S!MON

Verfasst: 16.02.2004, 21:44
von AMI BIRD
I would check the stabilizer that runs from the transmission to the differential. If the bolts broke or the bushing bad is it would let the differential turn and your drive shaft would no longer be in a straight line.
I would also check the U-joints on the drive shaft.
I've learned from experience to check the simple stuff first. Some times it can save you time, money and nerves. :tongue:

Verfasst: 16.02.2004, 22:28
von Old-Chevi
Na Simon, hast wohl Dein Planetengetriebe im Differenzial gekillt, eins von den "Differenzial Side Gear".
Da bleibt nur öffnen übrig.

Verfasst: 16.02.2004, 22:46
von S!MON
hmmm:

@ami bird: the problem is, that it seems to be only a problem if everything is warmed up?!

anyway, how can I see if anything is wrong? will these parts are bend or broken or whatever?


@old-chevi:

nochmal hmmm. wenn ichs erledigt hab, müssten da doch kleineteile drin rumfliegen?! aber wie gesagt, fährt ohne probs. werds wohl morgen nochmal wagen ihn warmzufahren um zu checken was geht.
planetengetriebe...gibts da sonst noch ne bezeichnung, kann man das irgendwie "besser als original" einkaufen? hoffe doch, bei mir soll nichts umsonst sterben! ;)



sonst noch ideen?
gruß

S!MON

Verfasst: 16.02.2004, 23:02
von Loide
Hi S!mon...

Kann die zwar auch nicht helfen, aber ich hatte genau das gleiche Problem mit dem "Klackern" bei meinem BMW damals...

War genau wie du beschrieben hast... Nur wenn er warm war und dann wars echt extrem...

Zumindest kann ich dir sagen, dass ich damit noch Ewigkeiten weiter gefahren bin, ohne das irgend was größeren Schaden genommen hat... War nur derbe nervig X(

Also viel Glück bei der Fehlersuche :rolleyes:

Verfasst: 16.02.2004, 23:29
von Old-Chevi
@Simon
Sag mal hat Deine Australische Achse ne Sperre ?
Dann kanns auch von der kommen.

Verfasst: 16.02.2004, 23:51
von Bird of Prey
wenn simons achse ein sperrdifferenzial hat, dann kommen die Geräusche mit hoher Wahrscheinlichkeit von ebendiesem.

dieses problem hatte ich anfangs und es wurde gelöst durch eine spülung des diffs mit bremsenreiniger (oder benzin) -> erfordert eine öffnung der großen abdeckung

danach hab ich original GM Sperrdiffernzialachsöl eingefüllt und den Sperrdiff-Ölzusatz. habe seitdem keine probleme mehr mit dem Knarren, welches aber nur beim Kurvenfahren hörbar war. (die geräusche stammen von der kupplung im diff)

Verfasst: 17.02.2004, 11:57
von S!MON
jo,

die achse ist gesperrt. sacht mal, is da der einfüllstutzen so ein loch im cover? weil ich find absolut keine schraube! bei meiner alten achse wars ja auf der beifahrerseite oben so ein innen-vierkant. aber das is nix!!!

werd auf jeden fall mal drunter/reinschaun und öl wechseln!

gruß

S!MON

Verfasst: 17.02.2004, 18:33
von S!MON
update:

hab mich grad mal wieder bei obbel schröpfen lassen.
3pullen (1.8l diff-öl + sperrzusatz) für 50€-würg.
werd mir nu erst mal ne dichtung bestellen, dann wird das öl mal gewechselt und auf ner bühne geschaut, wie der rest aussieht.

naja, und ein mech dort hat gemeint, das rupfen beim anfahren könnte von öl oder so auf der kupplung kommen ;(

macht nicht wirklich spaß, das ganze gedöns nochmal rauszubauen ?(

gruß

S!MON