Highjackers - Ein paar Fragen

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Highjackers - Ein paar Fragen

Beitrag von Loide »

Hi Leute...

Ich will mir jetzt in den nächsten Tagen Highjackers für meinen 90er Trans Am holen 8)
Momentan habe ich noch die normalen Stossdämpfer drinne...

Aber nu noch ein paar Fragen :D :

1. Gibt es verschiedene Hersteller bzw. Modelle ?
Wenn ja, welche könnt ihr mir empfehlen ?

2. Muß ich irgend ein Zubehör/Kleinkram kaufen oder sind die immer komplett mit allen Teilen, so dass ich gleich Umrüsten kann ?

3. Wie siehts mit dem Eintragen aus ? Müßen Highjackers offiziell eingetragen werden ? Habt ihr die
Eintragen lassen ? Falls ja: Beim normalen Tüv ?

4. Was habt ihr so für eure Highjacker bezahlt ?


Danke schon ma...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Perry
Beiträge: 55
Registriert: 23.12.2003, 21:45
Wohnort: Hamburg

hallo...

Beitrag von Perry »

Kann dir nur den Tip als Hamburger geben, ruf doch einfach mal im Speed-Shop an!!
Die Jungs sind super drauf und helfen dir bestimmt in all deinen Fragen weiter!!

Gruß, Perry
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Joa ----äh meine neee......
Meiner hat doch auch die Luftpiraten drin.......nur "schön" für Show... aber zu fahren?! Total der SCHE... :rolleyes:
Der Wagen fähr dann wie auf Eiern.....selbst wenn du nur 3 Bar rein pumpst.
Sobalt aber auch hinten Leute sitzen, musst du auch gleich Luft reinpumpen,weil der Wagen sonst bei jeder Unebenheit durchschlägt.
Wenn du sie zu hoch machst setzt du gerne mal vorne auf ( z.B. Ausfahrten) und die Fahrwerksgeometrie leidet auch wie Sau weil der Wagen dann mehr über die Forderachse schiebt.
Kannst ja bei meinem mal testen.......

Wenn aber doch, dann besorg dir welche, die über ein gemeinsames Ventil aufgepumpt werden.
In der Luxusversion kannst du sie auch über einen kleinen Kompressor aufpumpen.

Meine sind nicht eingetragen- gab bis jetzt keine Probs damit.
Ps: Was ist mit den Chrashbildern....?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich hätte ein paar Monroe für dich ;)
Guck mal bei Ebay: 2460975070

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@Mike:

Ähhh, mir fällt gerade auf... Das sind doch garkeine Highjacker wenn ich das richtig sehe oder ?!? Hab gerade nur auf den Preis geguckt *ggg*
(EDIT)


@Roady:

Also Highjackers sind Pflicht für mich ! Einmal weils einfach geiler aussieht und außerdem weil ich sie BRAUCHE um meine Felgen/Reifen anzubringen 8)
Das Scheiß Fahrverhalten nehme ich dafür eben in Kauf... Optik is mir wichtiger, da das eh kein Wagen is zum Heizen...

Aber was meinst du mit Kompressor ?! Gibt es welche die sich alleine aufpumpen können ?!


@ALLE:

Wäre echt dankbar, wenn ihr mir noch ma sagen könntet was es so für Hersteller bzw. Modelle gibt und was die für Unterschiede haben...
Roadrunner hatte mir gerade erzählt, dass es auch welche komplett mit Kompressor gibt die sich per Schalter von drinnen aufpumpen bzw. abpumpen lassen ? Kennt ihr sowas ?


THX
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Was haltet ihr zum Beispiel von denen hier ?
Ebay Link
Da steht was von verstärkter Ausführung ? Was sagt ihr dazu ?

THX
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Psychokiller
Beiträge: 344
Registriert: 18.08.2002, 21:47
Wohnort: 88512 Ennetach
Kontaktdaten:

Beitrag von Psychokiller »

Ahhhhhhhhhh keine Highjackers die machen dein ganzes Auto kaputt von der Optik ?(
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Fuck that shit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! X(

Willst Du den schönen Wagen jetzt tatsächlich zum Papageienauto transformieren?

Wenn Du schon meinst den Wagen hinten höher legen zu müssen dann kauf Dir wenigstens ein richtiges Fahrwerk!
Bevor ich mit der "Schieß mir einen Fußball in den Radlauf" Optik rumfahren, würde ich den Wagen hinten lieber so belassen und vorne tieferlegen!
HJ sind kacke, in jeder Hinsicht, das Auto wird falls hochgestellt sehr unruhig beim bremsen, Die Achsgeometrie ist einer sehr hohen Hebelwirkung ausgesetzt und wird dadruch sehr schwammig, Du brings die Kraft nicht mehr so gut auf die Straße da sich der Schwerpunkt nach vorne verlagert, sind Sie zu weit unten schlägt der Wagen durch, sind Sie zu stark aufgepumpt wird er bretthart und Du hoppelst nur noch blöde druch die Gegend!

Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Hallo,
die Dämpfer die Du bei ebay gesehen hast, sind ganz normale Hi-Jackers von Monroe.
Diese werden auch von anderen Firmen angeboten, z.B. Gabriel.
Warum sollten diese Dämpfer verstärkt sein!
Es gibt doch nur eine Ausführung von Hi-Jackern von der Fa. Monroe.
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Fuck that shit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:D

Ja, war erst ganz glücklich das meiner die schon drin hatte aber mittlerweile......... :O ?(
HJ sind kacke, in jeder Hinsicht, das Auto wird falls hochgestellt sehr unruhig beim bremsen

Und dann erst mal bei nasser Fahrbahn anfahren....... ;(

Naja @Loide wir ham ja telefoniert...... ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Original von Firehawk
"Schieß mir einen Fußball in den Radlauf" Optik
Die perfekte Beschreibung für Hijackers :D
I´ll be back!
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wird hier nicht immer "Tolerant sein" gepredigt !!

Also bitte, dann Toleriert auch die anderen Geschmäcker, orginal Fan hin oder her.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Stimmt, man sollte seinen Geschmack schon tolerieren, aber ich denke auch nichts sieht an einer schönen originalen 3-Gen. beknackter aus als HJ . . . danach kommen auf meiner Top-ten gleich Chromfelgen ;)
Normale Monroe kommen vom Fahrverhalten gleich nach Konis, für die 3-Gen. sind sie Ideal !!! Ich hatte sie bei mir im 89´er Bird und er fuhr sich damit traumhaft, kein Vergleich zu den originalen.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

tja

Beitrag von stefanHH »

ob Hjs jetzt beschissen sind oder nicht kann ich eh nicht sagen, weil bei mir waren sie auch drin, Hersteller keine ahnung, sehen aber neu aus! Das Fahrverhalten ist schon recht rumpelig, das kann ich bestätigen, da muss man ganz knutschig mit dem Druck experimentieren. Was ich gut finde, man kann ihn einfach mal höher machen! Sieht dann echt aus wie ein Fussballtor :D
obs den Wagen verschandelt kann ich nicht sagen, ich finde den Bird immer irgendwie geil, so oder so.
das Beste, Hjs kaufen und die Originaldämpfer behalten, für alle Fälle


gruss
stefan
:fest:
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von SHG1 »

Hallo,
habe mal nachgeschlagen.
Von der Firma Monroe werden offiziell keine Hi-Jackers für den Firebird ab Baujahr 1982 angeboten.
Du wirst falls du diese bestellst,
1. evt. falsche bekommen
2. welche von einer anderen Fa. erhalten.

Dirk
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

@SHG1:

Jo, danke ! Hab ich mir fast gedacht, weil da schon wieder Abbildung ähnlich stand...

Naja, irgend wie bin ich noch nicht weiter gekommen...

Kann mir nun jemand welche empfehlen ? Habe bis jetzt nur von einem gehört, dass die Gabriel, welche ja am weitesten verbreitet sind wenn ich mich nicht täusche, scheiße sein sollen...

Kann mir jemand andere empfehlen ?!
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

@Loide
Hatte bei mehreren Fahrzeugen "nur Gabriel" keiner ging kaputt, am längsten ist ein Paar jetzt 6 Jahre im Betrieb und halt noch.
Allerdings mach ich ein paar Pflegemaßnahmen, 1 oder 2 mal im Jahr schraub ich die Hi-Jacker nur unten ab und fahr sie mit 0,3 bar ganz aus um die innere Hülse mit der weißen Bremsenpaste (Fett) ein zuschmieren, dann wieder montieren.
Meist versagen die Dämpfer weil die innere Metallhülse stark rostet und dann den Gummi durch Reib bzw. undicht werden.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

schade, dass wir so weit auseinander wohnen. wenns nach mir ginge könnten wir gerne tauschen...also ich bekomm deine original dämpfer und du meine high jackers. müsste man nur irgendwie das ventil ersetzten, weil das mal irgendwann abgebrochen ist!!
ansonsten kein thema. so rein optisch würd ich sagen, dass das monroe sind.
gruß

S!MON
Bifi
Beiträge: 28
Registriert: 02.09.2002, 10:51
Wohnort: Kamp-Lintfort / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bifi »

Hi,

also wenn Loide es schön findet, soll er sich HJ einbauen.

Ich habe meine von M&F , und ja es fährt sich etwas schwammig, aber mit dem Auto cruised man sowieso und heizt nicht mit 120 aus der Ausfahrt (es sei denn man steht drauf). Aber auch hier gilt das gleiche wie bei allem anderem. Es ist sein Auto, wenns ihm gefällt.....


Ich weiss auch nicht, was solche Sprüche wie
"Schieß mir einen Fußball in den Radlauf" Optik sollen.
Ich glaube Loide hatte gefragt wo er die HJ herkriegt etc. und nicht, "Mault alle rum und sagt wie scheisse HJ sind" so nun aber noch zum eigentlichem Thema


Es gibt HJ auch mit externem Kompressor (ich glaub der ist im Kofferaum am besten aufgehoben :-). Der Kompresser ist nur schweineteuer... ich meine mich erinnern zu können das der Kompi so um die 300 Euro bei M&F lag (bin nicht ganz sicher)

Der Einbau der eigentlichern HJ ist total simpel, der Unterschied zu "normalen" dämpfern ist nur , das du noch die kleinen netten Schläuche verlegen musst und das Ventil irgendwo (meisst unterm Nummernschild) anbringen musst.

Beim 90er Modell solltest du den Teppich, der zwischen umklappbarer Rücksitzbank und Kofferaum sitzt,
hochklappen. Unter den Schaumstoffabdeckungen sitzen die oberen Befestigungen der Stossdämpfer.

Der Rest ist echt voll easy. Schrauben losdrehen oben , unters Auto krabbeln, unten losschrauben und rausziehen (bei HJ unbedingt die Schutzkappen an der Seite entfernen, sonst bekommst du die Dämpfer nicht auseinandergezogen)

Also voll easy

Ach ja der Druck bei HJ sollte mindestens 2,5 Bar sein und kann max. 17 Bar haben.
7 Bar hat sich als guter Wert herausgestellt.
MFG Kurt (Bifi - Die Minisalami)
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

7bar? hui, dann liegt meiner wie ein Panzer vermute ich!
bei 4,5bar hab ich schon das Gefühl ich rutsch ausm Sitz 8o
kann natürlich auch an den verschiedenen Herstellern liegen, ich schau noch mal welche ich drin hab, oder ist das egal?
und....was ist eigentlich der echte Grund für HJs? also wozu hat man die drin? hat das was mit Anhängelast zu tun?

gruss
stefan
:fest:
Esprit80
Beiträge: 128
Registriert: 15.04.2003, 00:30
Wohnort: Ardooie, Belgium
Kontaktdaten:

Beitrag von Esprit80 »

Hi Stefan,

My dad had Hi-jackers in his Chevy Malibu for keeping the car horizontal when he towed his boattrailer.
When he hooked-up de car got deeper, because the weight at the tow-bar was approx 100kg ( A higher weight gives more stability at higher speeds; he could drive 160km/h with the 1000kg boat on the trailer without problem 8o ) Before driving he pumped up the jackers until the car was horizontal again ( don't know howmuch bar it was )

He had Monroes on it with a remote controlled electric compressor ( remote in the dash, compressor in the trunk )

Xavier ;)
PONTIAC FIREBIRD 3.1 V6 '91 + FIREBIRD Esprit 4.1 L6 '80 + CHEVROLET CAPRICE Wagon 5.0 V8 '87 + DODGE RAM Cargo Van 3.9 V6 '99

Bild
Bifi
Beiträge: 28
Registriert: 02.09.2002, 10:51
Wohnort: Kamp-Lintfort / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bifi »

Hallo,

meiner hat 7 Bar und ist ziemlich hart... aber ist ok man kanns aushalten... (wenn einem die Bandscheibe egal ist :D )
MFG Kurt (Bifi - Die Minisalami)
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

meiner hat 7 Bar und ist ziemlich hart


Das freut mich für Dich, Kurt :D :D :D

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Bifi
Beiträge: 28
Registriert: 02.09.2002, 10:51
Wohnort: Kamp-Lintfort / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bifi »

Ja ja .... so war das nun auch nicht gemeint 8o :D :)) :P
MFG Kurt (Bifi - Die Minisalami)
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

ok

Beitrag von stefanHH »

But what is the reason to put Highjackers into a car that will never pull a trailer? Only for show?? 8)

greets
stefan
:fest:
Antworten