Ölstand und High-Jackers
Verfasst: 27.02.2004, 17:12
Moin moin !
Sagt mal, wirken sich High-Jackers eigentlich nicht extrem auf den Ölstand im Motor und Getriebe aus ?
Ich konnte feststellen das sich mein Ölstand mit anderen Stoßdämpfern an der Hinterachse (der Wagen lag hinten etwas tiefer als vorne) so auf den Ölstand ausgewirkt haben, dass der Ölstand hinten in der Ölwanne höher war als vorne, wo der Meßstab sitzt. Jetzt liegt der Wagen wieder in waage und ich habe den Ölstand nachgemessen, und siehe da, es war zu wenig Öl im Getriebe ! Nachdem ich den Ölstand korregiert habe schaltet das Getriebe plötzlich spürbar weicher.
Wenn jetzt High-Jackers verbaut wären würde sich das Öl weiter vorne in der Ölwanne sammeln wo der Meßstab sitzt und man könnte denken es ist zu viel Öl im Getriebe und holt etwas raus . . . oder !?
Was denkt ihr darüber ???
MFG. Mike
Sagt mal, wirken sich High-Jackers eigentlich nicht extrem auf den Ölstand im Motor und Getriebe aus ?
Ich konnte feststellen das sich mein Ölstand mit anderen Stoßdämpfern an der Hinterachse (der Wagen lag hinten etwas tiefer als vorne) so auf den Ölstand ausgewirkt haben, dass der Ölstand hinten in der Ölwanne höher war als vorne, wo der Meßstab sitzt. Jetzt liegt der Wagen wieder in waage und ich habe den Ölstand nachgemessen, und siehe da, es war zu wenig Öl im Getriebe ! Nachdem ich den Ölstand korregiert habe schaltet das Getriebe plötzlich spürbar weicher.
Wenn jetzt High-Jackers verbaut wären würde sich das Öl weiter vorne in der Ölwanne sammeln wo der Meßstab sitzt und man könnte denken es ist zu viel Öl im Getriebe und holt etwas raus . . . oder !?
Was denkt ihr darüber ???
MFG. Mike