Seite 1 von 1

Edelbrock Performance Kit

Verfasst: 27.02.2004, 21:29
von BlackBird1977
Hallo,
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Performance Kit http://www.edelbrock.com/automotive/powerpack.html ?
Mein 1977er Firebird 400cui läuft damit sehr besoffen, wenn man im unteren Drehzahlbereich zuviel Gas gibt, säuft er fast ab und gibt keine Leistung mehr. Ausserdem nimmt er sich gerne damit bei ruhiger Fahrweise schon 25 Liter...;-( Wollte es erstmal mit nen Standard Vergaser versuchen. Hat sonst noch jemand ne Idee?

mfg
Blackbird

Verfasst: 28.02.2004, 06:01
von Old-Chevi
Da mußt schon mehr angaben machen!
Welches Packages (gibt ja 3 Stufen) hast jetzt drin/ Drehzahlbereich?
Welche Vergasergröße?
Abgasanlage geändert oder orginal?
Wenn das nicht richtig zusammen passt kannst den Motor schnell mit nem 750" Vergaser ersaufen.

keine ahnung

Verfasst: 28.02.2004, 15:24
von BlackBird1977
Hab so direkt erstmal keine Ahnung, hab das Auto so gekauft (inklusive Rechnungen über 23.000 DM überdie letzten 8 Jahre). Das mit dem Performance Kit ist nur eine Vermutung, da er so schlecht im Leerlauf läuft, selbst bei fast 700 U/min. Der Vergaser ist schon geändert, ist ein 750er Holley drauf. Werde aber erstmal einen Standard-Vergaser auf die Kiste schrauben, hab da noch einen liegen. Ein 750er ist nun wirklich für die Kiste zuviel, selbst ein 440cui Dodge Charger Bock säuft damit fast ab. Naja, das leidige Thema Vergaser..;-) . Zur Auspuffanlage kann ich nur sagen....nicht original. Das Abgas wird grade über einen Mitteltopf pro Seite nach hinten geführt und als grade Rohre nach hinten abgeführt. Habe bis jetzt auch nichts über diese Auspuffanlage im netz gefunden. Klingt auf jeden Fall naja "hemi"-mässig...;-)
mfg

Verfasst: 29.02.2004, 01:09
von Old-Chevi
Na dann probiers mal aus !
Wer weiß ob da überhaupt ein komplettes Performance Kit drin ist, da gehört ja auch die Nockenwelle dazu.

Verfasst: 29.02.2004, 11:45
von BlackBird1977
Ja, werde ich mal ausprobieren. Das da ne scharfe Nocke drin ist, hab ich nur geschätzt, da er wirklich sehr unrund im Stand läuft. Die Auspuffanlage ist aufgebaut wie bei den Modelljahren 67-72, weiss aber nicht, ob die Original oder nachgebaut ist.

Verfasst: 01.03.2004, 12:29
von Alter Schalter
Ich würde mal den Ventildeckel runter nehmen und den Ventil-Lift mit ner Messuhr messen! Dann vergleichst du die Werte mit der originalen! Und nu weisst du, ob eine scharfe drin ist! ;)

Gruss

BASTI

Verfasst: 02.03.2004, 19:27
von BlackBird1977
Hab mir das mal genau angeschaut: ein Manifold von Edelbrock, 750er Holley Vrgaser und scharfe Nocke sind drin. Daher muss es ja zumindest ein 600er Vergaser sein, oder? Wie gross (Durchsatz) ist eigentlich so ein Standard Original Vergaser für den 400er Block?
mfg

Verfasst: 05.03.2004, 10:07
von MadMax
Meiner hat auf dem 400er einen 795 cfm drauf.

Gruß, Mario

Verfasst: 05.03.2004, 14:07
von Alter Schalter
@ Blackbird

Was haste denn fürn Holley drauf?!? Ist das vielleicht ein Double Pumper? 8o
(Zwei Beschleunigerpumpen? Erkennbar an 2 Hebeln an den Seiten mit ner Feder drin, welche sich runterdrücken beim Gasgeben!)
Dann kann das wohl sein, das man den Motor dadurch auch absaufen lassen kann! Denn der Spritzt ne MENGE Benzin ein beim Gasgeben! :D

Gruss

BASTI

Verfasst: 05.05.2006, 12:26
von Big Block
Hallo,

Auch ich bin gerade dabei einen Pontiac Motor 400ci aufzubauen !
Jedoch soll daraus kein Extrem-Tuning werden ;)

Folgende Komponenten möchte ich verbauen:
Hooker Headers
EDE-Spinne # 2156
EDE-Nocke # 2157 Performer Plus 0-5500U/min 278°-288°
EDE-Ventilfedern # 5857
EDE-Steuerkette # 7812
Und ein Vergaser von Holley Typ: 4777 650er

Also das ganze Paket von Edelbrock, bis auf die Alu-Köpfe.

Hat jemand von Euch Erfahrungswerte, in Sachen Leistung zu
diesem Umbau 8)

Gruß Marcus