Seite 1 von 1
B&M Shifter im 3.gen
Verfasst: 09.03.2004, 22:10
von KITT
Hat jemand von euch nen B&M Shifter im 3.gen verbaut?
Bringt der Shifter ausser der Optik auch noch andere Vorteile?
Ist der Einbau sehr aufwendig??
KITT
Verfasst: 02.04.2004, 12:57
von Madness1970
eine antwort auf diese fragen würde mich auch sehr interessieren
MfG Madness1970
Verfasst: 02.04.2004, 13:07
von Alex
Verfasst: 02.04.2004, 13:53
von AutomaticTransmission
Kann man da auch den Originalknauf verwenden? Das Aluding sieht ja scheisse aus...
Verfasst: 02.04.2004, 17:38
von AutomaticTransmission
Jein. Durch den Schifter wählst Du die Gänge nur anders an. Es ändert sich nichts Grundlegendes, Du hast immer noch 4 Gänge, die Du - wie mit dem normalen Shifter - durchschalten kannst. Du kannst den aber auch so einstellen, dass Du durch einmal daran ziehen einen Gang rauf, durch drücken einen Gang runterschaltest. Die Automatik funktioniert dabei wie gehabt. Ist besser für Track & Strip, da Du frühes Hochschalten verhindern kannst.
Verfasst: 02.04.2004, 21:49
von hetten2001
Original von Eckoman
Verstehe ich das richtig dass man sich durch den B&M Automatic Shifter praktisch eine Tiptronic zusätzlich einbaut? 8o
um es nochmal genauer zu erklären. es ist eigentlich nur eine verbesserung keine veränderung. wird ja am gleichem seilzug angebaut! wenn zu zum beispiel 2 bei dir rein machst schaltet das getriebe auch nicht wieter machst du 3 rein schaltet es dann in den gang (wenn die nötige schaltdrehzahl usw. erreicht ist.) um sportlich zu fahren schaltet die automatik nicht otimal und du müsstest mauel nachhelfen aber da mann schnell ausversehen mal zu weit oder so schaltet kann man bei z.B. b&m einmal voll durchdrücken und es wird z.B. trozdem nur ein gang runtergeschaltet (beim nach vorn drücken) würdst du bei dir voll nach vorn drücken hättest du parken drin und dies ist äuserst schädlich und hat meistens sofortigen getriebeschaden als folge.