Seite 1 von 1

Targadichtungen rausnehmen

Verfasst: 16.03.2004, 17:52
von Vic Fontaine
Hi Leute,
will mal meine Targadichtungen rausnehmen weil die eigentlich noch ziemlich gut sind und ich sie komplett einglasieren will sozusagen, damit das auch so bleibt. Hab mal die 3 Schrauben oben auf dem Mittelsteg rausgemacht aber weiter bin ich nicht gekommen :D
Also wär nett wenn mir wer sagen könnte wie ich die Teile rauskriegen. Außerdem hab ich leider ne kleine aber schlimme roststelle an dem Mittelsteg, da komm ich auch erst ran wenn die dichtungen usw. ab sind. Wenn ich wieder ne DigiCam zur Verfügung habe mach ich mal bilder.

gruß ulf

Verfasst: 16.03.2004, 18:43
von Roadrunner
Hehe habe ich gerade am W.O bei Achims Formula gemacht......ist nicht schwer.
Mittelsteg: Die 3 Schrauben links und rechts sind raus. Dann sind da aber noch 4 ( 2 auf jeder Seite) unter der Dichtung!!! Jetzt kannst du das schwarze Blech mit einem kleinem Schlitzschraubendreher abhebeln (langsam weil es schnell verbiegen kann.
Kann sein, das es etwas schwer geht, dass liegt daran, dass das Blech an den Rundungen mit ziemlich kräftigen Silikon eingeklebt ist.
Dichtung: versuch jetzt einfach an einer äußeren Ecke sie leicht anzuheben----VORSICHTIG sonst reißt sie ein.
Am besten besorgst du dir einen kleinen Plastikkeil zum unterhebeln. Jetzt vorsichtig die ganze Dichtung abheben.
Wir haben das jetzt alles mit einer Bohrmaschiene und ner Drahtbürste angeschliffen und dann mit Hammerit versiegelt. Jetzt hat das Zeugs noch 6 Wochen zeit zum trocknen und dann gehts zum Lackfuchs.
Dann kleben wir die Dichtung wieder mit etwas Sikaflex ein. Hoffe es hilft dir.....wie gesagt GANZ LANGSAM DIE DICHTUNG AUSHEBELN!!!
Schreib mal wies geworden ist. :))

Verfasst: 16.03.2004, 18:48
von Vic Fontaine
Danke Roadrunner!!

hab ich das richtig verstanden das die dichtungen mit irgendwas silikonartigem eingeklebt sind und danach wieder neu verklebt werden müssen?

gruß ulf

Verfasst: 16.03.2004, 18:51
von Roadrunner
Jo, am besten mit schwarzen Sika aber nicht zu dick...falls du nochmal ran musst.
Schau mal auf die Kartusche für was das ist.
Klebedichtstoff muss das sein.
EDIT: Reines Sili würde ich nicht nehmen.
Und ja sie ist etwas geklebt. :)

Verfasst: 16.03.2004, 19:25
von Vic Fontaine
ist Sika eine Firma oder sowas?! Wo gibs das?!

Verfasst: 16.03.2004, 19:31
von gta88
@ vic fointaine,

ist eigentlich ganz easy, Du musst nur google bemühen:

sika

Gruss

Jens

Verfasst: 16.03.2004, 19:46
von Vic Fontaine
alles klar danke @ Roadrunner & gta88 ! !