Seite 1 von 2
Unterschied zwischen 2.8 und 3.1 V6
Verfasst: 17.03.2004, 23:03
von HHFreezer
Hallo,
ich überlege schon länger mir einen 3rd Gen. Firebird zu kaufen. Ich möchte mich auf einen V6 beschränken, und wüsste deshalb sehr gerne wie signifikant der Leistungsunterschied zwischen 2.8l V6 und dem 3.1l V6 sind.
Versteht mich bitte nicht falsch! Ich möchte mit dem Auto keine Rennen gewinnen oder so, ich möchte einfach nur dass der Motor zum Beispiel zum Überlholen genug "Punch" hat.
Also ist der 2.8er von der Leistung her gut, oder sollte man lieber zum 3.1er greifen ?
CU
Wayne
Verfasst: 17.03.2004, 23:38
von Mike
Na ja, der Unterschied sind nicht die 4 PS sondern eher die 300 ccm mehr Hubraum und das damit verbundene höhere Drehmoment.
Ich hatte beide Motoren . . . der 3,1´er war zwar ETWAS schneller im Anzug, dafür war der 2,8´er schneller weil nicht abgeregelt

Ich würde trotzdem zum 3,1´er greifen weil da immerhin die Chance auf Euro 2 besteht . . . zumindest eine höhere als beim 2,8´er.
Und dann ist es natürlich noch eine Frage des Gweschmacks . . . nämlich welche Front dir besser gefällt ??? Einen 3,1´er mit der älteren Front bekommt man nur sehr schwer.
MFG. Mike
Verfasst: 17.03.2004, 23:43
von HHFreezer
hey,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit der Möglichkeit Euro2 damit zu bekommen liegt der 3.1er jetzt besser im Rennen, aber mal sehn was noch so für Antworten kommen.
CU
Wayne
Verfasst: 18.03.2004, 00:29
von blackbandit
Also ich bin auch schon beide gefahren. Und ich glaube nicht das ich mich getäuscht hab wenn ich der Meinung bin das der 3.1'er sogar ein ganzes Stück mehr Power hat.
Gut, ich bin aber auch der Meinung das der 3'er nicht untermotorisiert ist und mich auch auf der Autobahn nicht im Stich lässt!
Allerdings V8 --> brutale Power! HRHRHR

Verfasst: 18.03.2004, 21:05
von Lordi
Hallöle!
Also ich konnte den 2,8er zwar nicht richtig testen, sondern habe ihn nur mal einen Tag mit 'nem Kumpel gegen meinen 3,1er getauscht, aber ich war da trotzdem der Meinung, dass der 3,1er sich irgendwie ruhiger und doch etwas "überlegener" fährt.
Ich hatte bisher auch noch nie Probleme mit dem Teil gehabt.

Er läuft und läuft und läuft...
@ Mike: Mag' zwar sein, dass der 3,1er abgeriegelt ist, aber diese 2/3 Kabel umklemmen ist sicher auch nicht so eine große Sache und dann dürfte er dem 2,8er, grade auch durch die 300ccm mehr Hubraum, wieder überlegen sein.
Eigentlich ist es egal, für welchen du dich entscheidest, denn es sind beide schöne Töff-Töffs! Kannst uns ja mal berichten, auf welchen dann deine Wahl gefallen ist!
Greetz, Lordi ]:->>
Verfasst: 19.03.2004, 16:23
von Mike
@Lordi:
Mein 2,8´er lief zum Schluss 215 Km/h

Der Unterschied in der Beschleunigung war zwar spürbar aber nicht gavierend.
Na ja, mein 2,8´er war aber auch eine Ausnahmeerscheinung . . . 215 Km/h lief irgendwie sonst kein 2,8´er
MFG. Mike
additional information
Verfasst: 22.03.2004, 11:38
von move_berlin
Eine Sache die gerne vergessen wird:
Beim Automatik ist die Hinterachsenübersetzung beim 2.8 größer (3.42) als beim 3.1 (3.23). Dies sorgt für etwas mehr Druck beim 2.8;

allerdings ist so gesehen auch der Spritverbrauch höher, da zum erreichen der gleichen Geschwindigkeit der Motor höher touren muss- aber ob man das angesichts der unterschiedlichen Motoren und Einspritzsysteme so vergleichen kann, ist fraglich :rolleyes:
Ich finde die "Vor-Facelift-Front" schicker, die allerdings mit'm 3.1er zu kriegen ist relativ schwierig (s.o.).
LG
Matze
Edit: @Mike: EINEN gibt's da schon....

Verfasst: 22.03.2004, 15:02
von Mamdouh
Wie schnell passiert es einem denn, dass der Motor überhitzt o.ä., wenn man die Abrieglung umgeht? Hab selbst keinen Bird, aber die Frage stelle ich mir schon seit dem ersten Tag meines unbefriedigten Pontiac-Fiebers

Wie schnell bekommt also nen 3.1er problemlos, wenn man die Kabel umgeklemmt hat?
Also ich find die neue(re) Schnauze schöner!

Verfasst: 22.03.2004, 18:27
von AutomaticTransmission
Der V6-Bird sollte schon so an die 200 (echte) gehen. Wie schnell er überhitzt, hängt von dne äußeren Umständen ab, lässt sich nicht pauschal sagen. Aber Kühler kosten nicht die Welt, wozu also ein Risiko eingehen?
Verfasst: 22.03.2004, 21:51
von AMI BIRD
The 2.8 and 3.1 are the same Block just different Bores. All parts are interchangeable except the pistons. I currently have a 2.8 shalter and have reached 220km more than once. But I find that the 3.1 runs smoother at higher speeds.
Mark
fahre einen 3,1er
Verfasst: 28.03.2004, 06:56
von Firebird No.1
Hey,
ich selbst fahre einen 3,1er und bin sehr zufrieden.
Er hat genügend Power zum Überholen. Ich denke das der 3,1er länger hält und robuster ist und natürlich weniger brauch, weil er weniger Drehmoment benötigt.
Verfasst: 28.03.2004, 16:11
von Kantholz
Moin!
Ich fahre ja auch so einen 2.8er und wie weiter oben schon stand, mein Tacho geht bis 120 Miles, also knapp 200 Km/h und da liegt er locker drüber

220 km/h hat er wohl nicht mehr geschafft, aber wie ich beim zerlegen gesehen habe, war der Motor auch schon total auf, Nocke verschlissen Hydros unten hohl. Na gut, nach 177.000 Meilen und wenig Pflege durch 5 Vorbesitzer..... Ich denke also, wenn er nun wieder zusammengebaut ist und alles klappt *bet* dann ist er ein guter 210 km/h Kanditat und in Sachen Überhitzung würde ich mir zuerst Sorgen beim Getriebe machen. Mein Motor ist dabei nie heiß geworden und die Lager waren auch nicht blau. Also alles im grünen Bereich. Aber beim 2.8er würde ich dann auch Schalter empfehlen, geht besser ab, durch fünf statt knapp vier Gänge

Mach was draus!
Gruß
Ralf
Verfasst: 26.09.2010, 09:04
von The Knight
Hey Leute ich hab da mal ne Frage!
Mein 2.8er LB8 hat den Geit aufgegeben, keine Kompression mehr, und ich hab noch nen schrottigen Trans Sport mit einem richtig gut laufenden 3.1l V6.
Sind die Blöcke die selben? So dass ich die einfach tauschen kann? Mein ganzen anbau kram (Spinne usw.) auf den 3.1er?
LG
Verfasst: 26.09.2010, 14:47
von Mike
http://www.Rockauto.com manchmal recht hilfreich
Hier haben 3,1´er Firebird-Motor:
http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,5240
Und 3,1´er Trans Sport-Motor:
http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,5240
NICHT die gleiche Bestellnummer . . . mehr Infos habe ich auch noch nicht gefunden.
GM-Nummern:
GMC-189LB-1 (Firebird)
GMC-189LB-2 (Trans Sport)
MFG. Mike
Verfasst: 26.09.2010, 17:57
von Ratman
Falls du einen 2,8er suchst, ich habe noch einen hier bei mir liegen.
Verfasst: 26.09.2010, 18:04
von Knight-Design
ich hab auch noch einen ganzen 3,4er hier falls du aufstocken möchtest
die motoren von den Hecktrieblern zu den fronttrieblern sind meist nicht kompatibel.
Verfasst: 26.09.2010, 18:06
von Mike
3,4´er wäre ein echter Fortschritt, da würde ich zuschlagen.
MFG. Mike
Verfasst: 26.09.2010, 19:16
von Knight-Design
vorallem wenn der 2,8er ein Handschalter war
der 3,4er ist tip top und komplett mit steuergerät falls du ganz aufrüsten willst (mit zündanlage etc).
falls nicht machst du aus dem 2,8er und dem 3,4er einen 2,8er look a like mit 3,4 hubraum...
auf palette steht das teil auch schon und viel gelaufen hatte das spenderfahrzeug auch nicht.
Verfasst: 26.09.2010, 20:30
von The Knight
Ja mein 2.8er ist ein schalter und das angebot ist in der tat verlockend^^
Allerdings hab ich jetzt halt noch den ollen Trans Sport hier am rumgammeln und ein Bekannter meinte ich könne aus dem alten 2.8er und den 3.1er nen 2.8er mit 3100ccm machen. Also quasi nur block tauschen.
Ich werd das erstmal austesten, mein kram dauf den 3.1er zu schäubeln. Dann is der Trans Sport wenigstens noch zu was gebrauchen.
Wo is eigendlich genau der unterschied zwischen den Motoren (2.8 und 3.1)?, is der Hub länger oder die kolben größer oder is der Zylinderkopf anders?
Sollte die ganze Aktion jedoch scheitern, dann probier ich dein 3,4er oder nen 3,8er den könnt ich auch noch bekommen.
Verfasst: 26.09.2010, 20:34
von Pontiracer
Ich habe zwar auchnoch nen 2,8er und nen 3,1er, aber beim 3,4er würde ich auch sofort zuschlagen.
Und mein 2,8er mit Schaltgetriebe lief damals auch ganz gut:D aber das dauerte einfach ewig bis er die ü210 erreicht:D:D
Verfasst: 26.09.2010, 20:39
von The Knight
meiner läuft nur noch 80... mal auf 5 potten, dann mal auf 3...
min 3 Zylinder haben fast keine Kompression mehr.
@Pontiracer:
Haste dein 2,8er gegen nen 3.1er getauscht? Ging der umbau ohne größere änderungen?
Verfasst: 26.09.2010, 20:42
von ownor
2.8, 3.1, 3.4 haben gleiche blöcke, kurbelwellen, pleuel, köpfe..
unterschiedlich sind die bohrungen im block, kolben, ansaugspinnen, motormanagement...
es gibt unterschiede zwischen fwd und rwd motoren. genauso wie der motor beim fiero anders is. drosselklappe/ansaugspinne und starter sind jeweils auf der anderen seite am block

Verfasst: 26.09.2010, 20:49
von Knight-Design
natürlich sind die blöcke gleich aber die bohrungen zum verbinden mit dem getriebe passen nicht zum firebird getriebe, somit kannst du den trans sport vergessen!
und das mit dem 2,8er mit 3,1er hub kannst du genauso auch mit dem 3,4er machen, nur das bei dem das getriebe dran passt.
der 3,8er passt wiederum nicht ohne größere modifikationen in deinen wagen!
Verfasst: 26.09.2010, 21:07
von The Knight
ahhh!
recht herzlichen dank!
Jetzt muss ich das erstmal mit dem neuen motor klären...
Verfasst: 26.09.2010, 21:17
von Mike
Den Sprung von 2,8 auf 3,4 (der auf 3,1 ist ja schon spürbar) wirst du auf jeden Fall gut spüren.
Den 3,4´er kannst du von der Leistung her gut mit dem normalen 5.0 TBI aus der 3-Gen. Vergleichen.
MFG. Mike