Passen diese Felgen ohne Spurverbreiterung

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Passen diese Felgen ohne Spurverbreiterung

Beitrag von F-Bandit »

Aloha he,

Ich habe ja leider absolut keinen Plan von Felgenmaßen und Abmessungen, daher brauche ich von euch nur eine konkrete und 100%ige Ja / Nein Antwort... :D

Vorne:
225/45ZR17 91W Toyo Proxes T1-2 auf AZEV 8,5JX17H2, ET 13

Hinten:
245/45ZR17 95W Toyo Proxes T1-2 AZEV 10JX17H2, ET 17

An allen Achsen habe ich zusätzlich 25mm Spurverbreiterungen verbaut - was mich persönlich stört, da ichs gerne schlanker hab ;).

Nun zu meiner Frage: Kann ich diese Felgen auch ohne die Spurverbreiterungen montieren? Oder schleift, hackt oder passt da sonst irgendwas nicht?

Marcel
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

25mm pro rad, hab ich das richtig verstanden?

Ob es vorn ganz ohne Verbreiterungen geht???? must du schon selbst ausprobieren, könnte knapp werden.

Ich würde dir empfehlen vorne die Verbreiterungen bei 25mm zu lassen, und hinten auf 10mm zu reduzieren.
Und BITTE BITTE nicht diese Reifenkombi!
Nim 245/45 vorn und 275/40 hinten!
Das schützt deine Felgen vor Randsteinkontakt und deine Reifen vor vorzeitigem Verschleiß. Außerden sieht es dann auch vernünftig aus, nicht wie bei den ganzen Golfprolls.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Recht hast du, aus diesem Grunde möchte ich meine Felgen auch abgeben, sobald ich neue habe... ich habe für Mitte April neue in Aussicht, mal sehen was draus wird... :D

Es ging mir nur um die Sache, ob ich schonmal die Verbreiterungen abmontieren darf, da mir diese breite Optik nicht wirklich zusagt... ;)

Und was den Bordsteinkontakt angeht... einer meiner Vorbesitzer hat ausgiebig das Bordsteinschubsen praktiziert - der neue Besitzer müsste sie also garantiert abdrehen lassen... :(

Marcel
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

Ich fahre die von Roman vorgeschlagene Reifenkombination auch und kann ihm nur Recht geben ....

Meines Erachtens kann es hinten bei der Einpresstiefe von nur 13 mm bei einer 10" breiten Felge knapp werden, die Spurverbreiterungen hinten werden vermutlich nicht mehr passen .....

Ich habe hinten bei einer 9" breiten Felge und ET 12 schon Probleme gehabt und musste Bördeln lassen, d.h. die Radkasteninnenflächen anlegen lassen, damit es nicht schleift - allerdings bei ner 4th. Gen. !!!!

Gruß
Maddin
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Ich habe hinten bei ner 10" Felge und ET 20 5mm Platten hinterlegen müssen, da es sonst an der Innenseite am Rahmen geschliffen hätte! :D
Aber das passt jetzt genau! Gut, auf der linken Seite könnte ich sie weglassen, da die Achsen bei der 3rd Gen sowieso nicht ganz mittig sitzen! :]
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Antworten