Seite 1 von 2

Brauche mal eueren rat...

Verfasst: 24.03.2004, 17:28
von firebirdgirlie
Juten tach,

hab da son kleines Problemchen...

Mein Auspuff (oder Endtopf) hat son kleines, ganz kleines :D löchlein...

Jemand ne Ahnung wo ich was schickes, nicht allzu teures herbekomme??

Danke euch!

Verfasst: 24.03.2004, 17:40
von spike1179
Hi,
ich bin bisher vom Speedshop in Hamburg begeistert, sehr freundlich, günstig und schnell!

http://www.usspeed.de/

hab Montag bestellt und Di wars schon da( bzw Sa bestellt, aber Montag morgens Bestellung noch ergänzt) ;)

Verfasst: 24.03.2004, 17:41
von Lordi
Huhu!

Kommt drauf an, wieviel du ausgeben willst!

1. Die billigste Methode wäre, dass du diesen Endtopf einfach weg lässt. :D
2. Wenn dein Loch nicht zuuu groß ist und der Rest noch ok ist, kannst du es entweder mit so Auspuffkitt (ka, wie das Zeug richtig heißt) zukneten.
3. Oder du schweißt das zu - dann solltest du aber schon ein wenig geübter sein und die richtige Ausrüstung haben...
3. Du gehst zu MnF und besorgst dir ein neues Teil.

Greetz, Lordi ]:->>

Verfasst: 24.03.2004, 17:44
von firebirdgirlie
Na ich dachte mir so mit 150-300 € wäre ich dabei...
Über das "kleine" Löcheln wurde jetzt erstmal n "kleines Blechlein" rübergeschweizt, aber dat hält ja auch nicht auf Dauer, außerdem ist der Klang sch.... ;(

Verfasst: 24.03.2004, 18:04
von AutomaticTransmission
Heute ist mein Catback in den Versand gegangen, von cars and stripes (http://www.cars-stripes.de). Liegt am oberen Ende deiner Preisvorstellung, ist aber ein komplettes Catback, nicht nur Topf. Ansonsten haben die noch für 275 bzw 279 Euronen einen Edelbrock-Endtopf im Angebot, beide mit 2x 2.25" Ausgang, der günstigere mit 2.5" Eingang, der teuerere mit 3" Eingang.

Wo ist...

Verfasst: 25.03.2004, 11:09
von dk1601
das Loch ? Ich meine, ist es ein Loch, das sichtbar durch Rost hervorgerufen wurde? Der Endtopf von Walker (fahre ich auch und bin zufrieden) hat nämlich vom Heck des Wagens gesehen rechts ein Loch, das tatsächlich dahin gehört, damit die Kondensfeuchtigkeit entweichen kann und der Topf nicht von innen durchrostet. Wenn es sich um dieses Loch handelt, brauchst Du keinen neuen Topf und hätte auch nicht geschweißt werden müssen :] . Falls aber doch kaputt, guck mal unter [url]http://www.usa-express.de,[/url] da kaufe ich auch und war bisher zufrieden, der ist zumeist billiger als Mike und Frank. Ist dummerweise von Berlin nach irgendwo bei Bernau gezogen; bisher konnte man da als Berliner immer selbst abholen, das sparte Porto, aber frag mal, was der haben will.
Gruß
Dietrich

Nochmal ich

Verfasst: 25.03.2004, 11:23
von dk1601
Das Komma hinter der Internetadresse naürlich weglassen, sonst klappt es nicht :D :D :D
Also nochmal: http://www.usa-expess.de

Verfasst: 25.03.2004, 11:23
von Trans-Am
Must du zum Tüv, oder warum stört das Loch?
Im Endtopf meiner Wintertranse ist ein faustgroßes, und damit klingts erst richtig gut!

Roman

Verfasst: 25.03.2004, 12:00
von Caitlin
@Lordi: mann, Du kannst sie in Berlin doch nicht zu Mike & Frank schicken ?( - oder kannst Du sie nicht leiden? :D

Verfasst: 25.03.2004, 14:27
von Lordi
@ Caitlin: Warum net zu M&F??? Ich find' den Laden gut!
1. Ist er billiger, als alle anderen, die ich zum Preisvergleich genommen hab, zumal ich letztens so einen Zettel zugesand bekommen habe, wo die geschrieben haben, dass, falls es doch wo anderes mal billiger sein sollte, man die Differenz ausgezahlt bekommt.
2. Ist der Service auch recht gut, wenn man weiß, was man will.
3. Auch wenn der Laden von mir zwar etwas weiter weg ist, geht es immer noch schneller, als wenn ich aus'm Netz bestelle. Zumal ich immer das Glück habe, dass Kts, oder wer auch immer genau auf meine Teile keine Prozete gibt, oder die Teile auch nicht vorrätig hat - im Gegensatz zu M&F.
4. Ich weiß zwar, was ich haben will, aber zu 78% ( :D ) keine Ahnung habe, wie das heißt. Bei M&F zeig' ich denen das Teil, oder beschreibe es. Bei den Online-Leuten stehen dann da olle Nummern, oder was auch immer. Bilder sind da natürlich auch bei meinen Sachen nie. :P

Also, Knuddelbär, geh' zu M&F! :D

Greetz, Lordi ]:->>

Verfasst: 25.03.2004, 14:36
von Caitlin
@Lordi: na herzlichen Glückwunsch! Dann bist Du ehrlich der Erste, der mit diesem Sauladen zufrieden ist 8)

Ich wünsch Dir, dass es so bleibt ;)

Verfasst: 25.03.2004, 14:44
von AutomaticTransmission
Bin auch zufrieden mit MnF, hab aber auch nix Größeres bestellt, nur ein bißchen Öl, Fettpresse und eine Ölaufwangwanne. Unzufrieden bin ich eher mit KTS, aber das ist eine andere Geschichte.

Verfasst: 25.03.2004, 14:56
von Caitlin
...ich meine auch NUR den Berliner Laden. Von den anderen hab ich bisher nichts negatives gehört.

Klar, jeder macht seine eigenen Erfahrungen und so soll es auch sein... ;)

Verfasst: 25.03.2004, 15:03
von Lordi
@ Caitlin: Sprechen wir von dem gleichen Laden??? :D (gibt doch hier nur einen M&F!?)
Aber denn sag' doch lieber mal, wo du sonst einkaufen willst. Ich denke mal, dass die Opelwerkstätten wegen zu hohen Preisen wegfallen. Kts... Tja, Online-Shop halt. Aber hast du noch einen anderen (richtigen) Laden in Berlin mit guten Preisen??? Bin immer offen für sowas.

Greetz, Lordi ]:->>

@Lordi

Verfasst: 25.03.2004, 15:32
von Perry
Also ich würd dir den Speed-Shop empfehlen! Gibt es zwar nicht in Berlin,
aber dafür in Hamburg gleich um die Ecke! :D :D :D
Die Jungs sind gut drauf, gute Beratung, günstige Preise, wenn sie mal was nicht haben
geben sie dir nen guten Tip wo du es trotzdem vielleicht kriegen könntest!
Soweit ich weiß Liefern die auch recht schnell!
Bin da schon seit Jahren Kunde und vollenz Zufrieden! :D

Gruß, Perry

Verfasst: 25.03.2004, 16:22
von spike1179
Speedshop, siehe meinen obrigen Beitrag ;)

Verfasst: 25.03.2004, 19:51
von Caitlin
@Lordi:...gibt verschiedene. Meistens bestelle ich, was ich brauche. Musst halt ein bißchen vergleichen. Speedshop, Cars & Stripes, KTS, USA-Express...

Verfasst: 26.03.2004, 10:12
von firebirdgirlie
Danke euch erstmal...

Also dat Loch soll wohl irgendwie an der Seite vom Schalldämpfer sein, oder so... :]

Was muss ich denn dann überhaupt da wechseln (sorry, bin kein Kfz-Mecheniker ;) )

@ Trans Am:

Nee muss noch nicht zum TÜV, aber der Klang ist sch...
Hat vorher mehr gerörrrrt...

@Caitlin:

Kann mich dir nur anschließen, halte auch nicht viel von M&F...

Bestelle sonst Teile über JC, aber da kommen ja immer noch Prozente rauf :(

Werd mich mal umschauen, umhören und dann handeln...

Danke euch nochmal!!!

Verfasst: 26.03.2004, 12:37
von dk1601
@firebirdgirlie
Hi, wenn nun also wirklich etwas gewechselt werden muß (s. meinen Beitrag weiter oben), dann Frage, wo das Loch genau ist. Ist es direkt am hinteren Quertopf, dann genügt das Tauschen dieses Topfes, allerdings sollte man dann die beiden Stutzen links und rechts gleich mit wechseln, und meist sind nach längerer Zeit auch die Schellen, mit denen die Stutzen da angeschraubt sind, festgerottet. Wenn man da schonmal bei ist, am besten auch gleich die Gummis wechslen, an denen das ganze aufgehängt ist, die werden im Laufe der Zeit spröde und reißen.
Meistens allerdings ist ja so ein Rostloch genau da, wo ein Rohr in einen Topf übergeht oder neben einer Schweißnaht. In meinem Fall war das an einer so ungünstigen Stelle, daß ich ab hinter dem Kat alles austauschen durfte, und dann war wenigstens Ruhe.
Denn wenn alles gleich alt ist, hat es keinen Sinn, nur ein Teil zu wechseln; ein paar Wochen später fängst Du sonst wieder mit dem nächsten an. Nochmal meine Empfehlung: Wähle: 0180 555 64 06
Gruß
Dietrich

Verfasst: 26.03.2004, 19:38
von Firehawk
@Firebirdgirlie
Kleine Zwischenfrage am Rande! Dein Frontspoiler....., der ist doch vom Dodge Daytona, oder!? Ich müßte mich schon sehr täuschen wäre es nicht so! Wie hast Du den da ran bekommen?

Verfasst: 29.03.2004, 11:38
von firebirdgirlie
@ dk1601

Ich fahre am Samstag mal in meine Werkstatt und werd mich mal mit unters Auto schmeißen und schauen wo das Loch ist... Poste es dann hier nochmal und dann ruf ich vielleicht auch mal die angegebene Nummer an ;)

@ Firehawk
Der Frontspoiler ist nich vom Dodge Daytona :P
Von was fürn Auto verrate ich nicht, kleines Geheimnis :]
Aber sieht gut aus, wa *gg*
Ich selber hab die nicht rangemacht, sondern mein lieber Kfz-Fritze, der ist in solchen Sachen sehr begabt!!

Und ich dachte immer, es gibt nur n Chrysler Daytona ...

Verfasst: 06.04.2004, 08:08
von firebirdgirlie
So, seit Sonnabend weiß ich jetzt auch, was kaputt ist... Habs mir angeschaut ;)
Es ist (soweit ich weiß ) der Entschalldämpfer (oder so ähnlich *g* ), vielleicht heißt er auch Endtopf *gg*...
Jedenfalls muß dat Teil gewechselt werden und dann hat er gleich noch n kleines Leck im rechten Auspuffrohr... Kann ja nicht die Welt kosten, wa??
Danke euch nochmal!!

Verfasst: 06.04.2004, 11:05
von AutomaticTransmission
Original von firebirdgirlie
der Entschalldämpfer (oder so ähnlich *g* ), vielleicht heißt er auch Endtopf *gg*...
Also eigentlich heisst das Nachschalldämpfer :P

Verfasst: 06.04.2004, 11:58
von s.pessler
Könnte man ja die Gelegenheit für nen kleinen Preisvergleich wahrnehmen. Ich fang mal an:

KTS-Katalog #5
Endtopf 146,86
Endrohr links 35,18
Endrohr rechts 51,41
Anlage komplett also 233,45 alles Originalersatz

oder Dynomax V2A Anlage ab Kat (also zusätzlich das Mittelrohr)
Anlage komplett: 573,68

Saftig, saftig.....
Wer bietet weniger?

MfG,
Sebastian

Mein Angebot...

Verfasst: 06.04.2004, 13:05
von dk1601
von Dibbert USA-Express in Bernau bei Berlin, alles incl. Märchensteuer von Fa. Walker, habe gerade spaßeshalber mal angerufen:
Langes Rohr ab Kat 54,44 €
Endtopf/Nachschalldämpfer oder wie auch immer genannt 118,90 €
Rohrstuzten links 19,60 €
Rohrstutzen rechts 22,20 €
Anbauteile:
Gummi für langes Rohr 19,42 €
Halter für langes Rohr 19,88 €
Schelle 1/2 Inch 2,55 €
2 Schellen 2 Inch zusammen 4,64 €
Halter für Endtopf 8,36 €
Zusammen 269,99 €
zzgl. Porto zu Fa. Dibbert 11,19 €.
Macht Summa Summarum 281,18 € für die komplette Anlage mit allen Anbauteilen.
Für Berliner und Umgebung in jedem Fall interessant. Porto nach Hause, wenn man nicht selbst abholen kann, habe ich allerdings vergessen zu fragen, fällt mir jetzt erst auf. Tel. 0180 555 64 06. Noch Fragen?
Fahre diese Anlage selbst seit 3 Jahren und bin zufrieden. Mike & Frank waren zumindest damals meßbar teurer. Ist halt kein Edelstahl, aber kann man fahren, Sound gefällt mir auch gut, besser als die "Originalanlage" von GM, und die kostet das dreifache.
@firebirdgirlie: Die Angebotsnr. lautet 41030, falls Interesse besteht.
Gruß
Dietrich