Seite 1 von 2

Motor hat tlw. null Power !

Verfasst: 29.03.2004, 20:07
von Jorgos
Hey Leude :]

Bei meinem V8 hab ich folgendes Problem:

Bei Vollgas kommt er nicht richtig in Schwung. Erst bei 2000 Umdrehungen gehts los. Mir kommt es vor als ob er weniger Leistung hat und beim beschleunigen tuckert er manchmal wie ein Trecker. Ich würde darauf tippen das er nicht auf allen Zylindern läuft. Hat jemand nen Tipp für mich was es noch sein könnte oder wie ich das beheben könnte ? Und ich habe das Gefühl das er bei schneller Fahrweise etwas müffelt ?( Riecht irgendwie so als ob man ne Vollbremsung hingelegt hat. Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeee : ?( :( ;(

Verfasst: 29.03.2004, 20:23
von Fierotom
hängt die Bremse fest?

Automatic O.K., also genug ATF drinn?

Kat dicht?

Verfasst: 29.03.2004, 20:25
von Mike
Oder:
Zündkabel angefressen oder Altersschwach ?
Zündkerzen i.O. ???


MFG. Mike

Verfasst: 29.03.2004, 20:35
von Dead Body
und beim beschleunigen tuckert er manchmal wie ein Trecker.


hatte ich bei meinem 1. bird auch, is das schwarze ding am anderen ende richtig drauf? (da is so ein gummistoppel der war bei mir ned fest und er hat falschluft gezogen)

oder is das beim V8 ganz anders?

Bild

Verfasst: 29.03.2004, 20:50
von Mike
Da können auch andere Schläuche ab oder gebrochen sein . . . das kann so vieles sein . . . erst mal hilft jedenfalls nur optisch durchchecken und die Verschleißteile kontrollieren.
Was ist mit dem Benzinfilter, wurde der auch mal gewechselt ????



MFG. Mike

Verfasst: 29.03.2004, 20:53
von Jorgos
Hmmm, also Automatikprobleme fallen schon mal weg da ich ein 6 Gang-Getriebe habe! Zündkabel denk ich mal können nicht angefressen sein da kein Platz im Motorraum ist. Da kommt selbst ein Marder nicht hin denk ich mal. Ausserdem parkt mein Wagen fast zu 100 % in einer Garage. Bei meinem V6 hatte ich das Problem aber schon öfters. Da hab ich mein Auto von Opel abgeholt und die Kabel waren über Nacht angeknabbert worden. Konte ich natürlich nicht nachweisen das es dort passiert war ?( Und Kerzen ? Hmm, ich hab ja Platinkerzen drin und erst 70.000 Kilometer runter. Da müssten die eigentlich noch gut sein. Kann die Bremse wirklich festhängen ? Und wie erkennt man das überhaupt ? Ich lauf gleich mal in die Garage und untersuche das :))

Verfasst: 29.03.2004, 20:55
von Jorgos
Benzinfilter ? Die Dummköppe von Opel sagten das wäre nicht nötig. Hab keine Ahnung wann der das letzte mal gewechselt worden ist. Wehe wenn das der ist. Dann hau ich bei Opel alles kurz und klein X( Habe extra neulich bei der Inspektion diesbezüglich nachgefragt weil der laut Checkliste nicht gewechselt worden ist. Was kann noch passieren wenn der alt bzw. dicht ist ????

Verfasst: 29.03.2004, 20:57
von Mike
Wagenheber zücken und Räder drehen, dann weißt du ob sie festhängen . . . bei der Hinterachse auf das Sperrdiff. achten, darum lassen sie die Räder nur ein paar Millimeder hin und her bewegen . . . aber das zumindest sollte möglich sein.
Aber du sagst ja der Wagen "tuckert" also denke ich mal nicht an das Getriebe und auch nicht an die Bremsen sondern an die Luft- oder Benzinversorgung und die Zündung.
Zündkabel sind VERSCHLEIßTEILE, ob da nu ein Marder bei war oder nicht können die kaputt gehen !

MFG. Mike

Verfasst: 29.03.2004, 21:00
von Mike
Mein Benzinfilter den ich letztes Jahr gewechselt habe war noch von 1993, also der ERSTE !!!
Ich konnte da kaum noch durchpusten so dicht war der . . .
Wenn der sich dichgesetzt hat kommt bei Vollgas evt. nicht genug Bezin zur Einspritzung und der Motor kriegt nicht das richtige Gemisch.
Jo, mach mal ordentlich Achterbahn da bei OPEL-GM :D


MFG. Mike

Verfasst: 29.03.2004, 21:02
von Jorgos
Sag mal Mike, wie äussert sich eigentlich ein dichter Benzinfilter auf den Benzinverbrauch ? Und ist der Wechsel problematisch oder geht das fix ???

Verfasst: 29.03.2004, 21:11
von Mike
Wie gesagt KANN es die Ursache deines Problems sein !
Na ja, ich denke mal ein zugesetzter Benzinfilter wirkt sich negativ auf den Bezinverbrauch aus . . .
zum Benzinsparen hilft nur Fahrrad fahren ;)
Der Wechsel geht fix, die eine Seite vom Benzinfilter ist auf die Benzinleitung draufgeklippst und die andere per 13´er oder 15´er Überwurfmutter verschraubt.
Man sollte ihn fix und mit einer kleinem Auffangwanne für das Benzin wechseln . . . hinterher kann man das ausgelaufene Benzin durch einen Kaffeefilter laufen lassen und wieder zurück in den Tank kippen. Der Filter sitzt am Unterboden auf der Fahrrerseite etwas hinter der Rücksitzbank . . . eine kleine silberne Dose die in einer Metallleitung (Benzinleitung) sitzt.


MFG. Mike

Verfasst: 29.03.2004, 21:17
von Alex
Gehe doch einfach mal in den Leerlauf und versuch zu schieben. Wenns geht, sind die Bremssättel frei.
Wie siehts mal mit ner Verteilerkappe usw. aus?


Alex

Verfasst: 29.03.2004, 21:18
von Mike
@Alex:
Eine Verteilerkappe und Finger gibt es bei der 4-Gen. nicht mehr ;)
Die Zündmodule und Zündspulen sind eigentlich "Verschleißfrei" oder zumindest SEHR Langlebig und würde ich mal sagen, halten "ewig" . . .
und wenn sie doch defekt wären, würde der Wagen auch im Stand unrund laufen.

@ Jorgos: Läuft er im Stand auch unrund und/oder "tuckert" ??

MFG. Mike

Verfasst: 29.03.2004, 21:30
von Jorgos
Ne also im Stand hab ich nix aussergewöhnliches bemerken können ! Das Problem tritt nur beim starken beschleunigen auf. Beim "normalen" bzw. ruhigen fahren bemerkt man es kaum. Mit den Bremsen werd ich das mal morgen früh prüfen. Ich lasse den Wagen einfach mal das Gefälle bei meiner Garage runterrollen ! Es ist echt scheisse wenn man so wenig Ahnung von der Autotechnik hat. Die in der Werkstatt können einem ja sonst was erzählen :(

Sage mal Mike, ich hab ja noch das Problem mit dem Öldruck. Umso wärmer es draussen wird umso schneller sinkt der Öldruck in den Keller bis zum roten Bereich. Hab hier schon einen neuen Ölgeber liegen da es angeblich daran liegen könnte meinte der GM-Fritze. Der meinte es läge oft bloss nur an diesem kleinen Teil. Hast Du einen Tipp was es noch sein könnte ? Achja, meine Ölpumpe bzw. das Ansaugrohr ist ein wenig undicht. Daran kann es aber nicht liegen meinten die Heinis von GM.

Verfasst: 29.03.2004, 21:53
von Oli
@ Mike:
zum Benzinsparen hilft nur Fahrrad fahren

LOL! :D :D :D der war geil...

@ Jorgos:
Bei 'tuckern wie ein Trecker' würde ich aber auch zuerst mal auf Zündkabel & Kerzen tippen.
Wegen dem Öldruck: Schon mal das Thermostat gewechselt?

hmmm

Verfasst: 29.03.2004, 22:33
von Formula
Eine Verteilerkappe und Finger gibt es bei der 4-Gen. nicht mehr


mike, bist du sicher? ;) beim 95er Lt1 V8 hat es sehr wohl nen verteiler und nen finger. läuft z.b. bei mike und franks als kit mit kappe und finger unter der nummer STD-DR-473 und kostet ein schweinegeld (269€). die liegt vorne unten und ist ein bisschen ein knackpunkt bei den autos, wenn es stark regnet.... ööööhm jemand aus dem forum hatte da vor langer zeit mal ein kleines problem damit.... :rolleyes: :rolleyes: zumindest würde ich das nicht ganz ausschliessen, da das auch ein verschleisteil ist. ansonsten tipp ich auch richtung zündkabel. diese sollten alle drei jahre erneuert werden und möglichst nicht ersetzt durch zündkabel mit geringerem eigenwiderstand, also sprich original.
oder ist dein luftfilter dicht? wenn der motor nicht genügend luft bekommt, kann es auch zu leistungseinbußen kommen....
die liste ist lang......

da ich meinen formi momentan beim frühjahrschecken in der werkstatt habe und sie ja das gleiche baujahr und den gleichen motor drin hat, kann ich mal nachfragen, was das sein könnte.
mal ne andere frage: hast du an deinem wagen mal was tuningtechnisches gemacht? k&n filter, auspuff verändert usw....? wie alt ist eigentlich deine batterie? hast du schon mal versucht die batterie abzuklemmen und dann wieder anzuschliessen? hilft manchmal auch. als ich den fipk frisch eingebaut hatte, war ich am anfang auch etwas enttäuscht von der leistung, bis ich mal die batterie abgeklemmt hatte und sich das steuergerät neu angepasst hatte....... :D


grüßle formula

Verfasst: 29.03.2004, 23:11
von Jorgos
Is noch alles Original bei mir ! Batterie ist ziemlich neu. Ich glaub ist so ca. 1,5 Jahre alt. Wenn es morgen nicht wieder weg ist (mann kann ja hoffen oder ?) werd ich wohl mal kurz die Werkstatt aufsuchen. Die liegt auf eh auf dem Weg zur Arbeit. Da lass ich den Wagen einfach mal kurz checken. Eigentlich haben die ganz gute Leute in meiner GM-Werkstatt. Ist halt nur schweine teuer :(

Deshalb versuche ich mich selbst auch mal bei der Fehlersuche !

Verfasst: 29.03.2004, 23:30
von Mike
@Formula:
EHRLICH ???
Und ich habe extra noch bei C&S auf diese Seite hier geguckt und habe dort keinerlei Verteilerkappen oder Finger für den V8 um Bj. 1995 gesehen, nur bis 1992 . . . komisch, sowas hat mein V6 (Bj. 1993) ja nicht mal mehr :D
Na ja, ok, dann kann es wohl auch die Verteilerkappe sein ;)


MFG. Mike

Verfasst: 30.03.2004, 10:59
von Alex
Naj, vielleicht hat ja auch falls vorhanden das Zündmodul ne Macke! ;)

Grüsse Alex

Verfasst: 30.03.2004, 16:28
von Fierotom
Es müßte eigentlich eine Optispark Zündanlage verbaut sein - sehr anfällig!!

Was ist mit dem Kat??
Du sagst es stinkt bei Vollast - kann ein verstopfter Abgasreiniger sein

Thomas

Verfasst: 30.03.2004, 16:39
von Mike
Noch was anderes:
Qualmt der Motor vielleicht Weiß oder Blau aus dem Auspuff, speziell beim anlassen ?


MFG. Mike

Verfasst: 30.03.2004, 21:42
von Jorgos
Nene mit den Abgasen ist alles ok ! Das kann sogar ich mit Sicherheit sagen. Ich denke echt mal er läuft nicht auf allen Töpfen so besch.... wie der sich jetzt fährt :(

Sagt mal ist es schlimm wenn ich bis nächste Woche so weiter fahren würde ? Kann sich da etwas verabschieden wenn er nicht auf allen Zylindern läuft ? Ich will nämlich noch Freitag die Bremsscheiben besorgen und die bei der Gelegenheit dann gleich mit auswechseln lassen.

Verfasst: 30.03.2004, 21:52
von gta88
@ Jorgos,

lies Dir mal die Threads durch, Thema Optispark:

Optispark

Optispark

Optispark

Gruß

Jens

Verfasst: 31.03.2004, 06:15
von Fierotom
Wenn es Zündaussetzer sind riskierst Du Deinen Kat wenn er noch da ist :D
Auch ist das für den Motor nicht so toll wenn ein Zylinder nicht mitläuft und nur Sprit durchgeblasen wird.

Verfasst: 31.03.2004, 10:17
von Trans-Am
Hab oben was von Platinkerzen gelesen??? Bosch?????????
Wechsel mal zu den original AC Delco, in zuverlässigkeit das absolute non plus ultra! Ebenso solltest du den Benzinfilter wechseln, natürlich auch AC Delco , und wenn du schon grade dabei bist, die Werkstatt die sagt man müste nicht wechsel.... die kanst gleich auch wechseln, da sie offensichtlich keine Ahnung haben.

Roman