Hi!
ich habe auch (eigentlich schon seit ich den Wagen habe) ein knacken beim Anfahren, Bremsen und über was ruckliges Fahren, aber nur gelegentlich, und es scheint von hinten zu kommen, ich denke mal beifahrerseite. kann das der reservereifen sein, der mal ein wenig nach vorne rollt beim anbremsen und nach hinten beim beschleunigen? ist wie gesagt nicht regelmässig und nicht wirklich laut, aber vielleicht kann mir jemand dazu was erzählen... die anderen "knacker" hier im Forum haben ja meistens ein Knacken von vorne gehabt...
oder etwa was übles wie bremsen bzw stossdämpfer? oder kann es sein das der endtopf bzw die auspuffrohre manchmal ein wenig anschlagen?
PS: Was vielleicht noch helfen könnte: ich habe das gefühl das es beim anfahren immer nur dann knackt wenn es beim bremsen auch geknackt hat......
mal wieder ein *knack*
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.02.2004, 00:40
@Sebastian>
ich hab mir das noch nie angeschaut, aber gehört diese "Aussparung", die man sogar auf der rechten Seite unter(!) dem Auto sieht und die auf der linken nicht ist, zu der Reserveradhalterung dazu? Wenn man sich das von unten anschaut sieht ja die rechte Seite anders aus als die linke, da ist so ein lackierter Metallvorsprung und dahinter ein großer "Metalltopf" von unten.... Wenn ich das nur erklären könnte *g*
PS: Hab mir mal das mit dem Reserverad angeschaut, sitzt ziemlich fest, aber das Metallzeug da dran hör ich auch manchmal scheppern, wieder ein Geräusch gelöst
Das mit dem Knacken tritt übrigens meistens erst nach ein paar kilometern auf, aber das war mit dem Rubbeln und Quitschen der Dächer ja genauso, weiss auch nicht warum das so ist
ich hab mir das noch nie angeschaut, aber gehört diese "Aussparung", die man sogar auf der rechten Seite unter(!) dem Auto sieht und die auf der linken nicht ist, zu der Reserveradhalterung dazu? Wenn man sich das von unten anschaut sieht ja die rechte Seite anders aus als die linke, da ist so ein lackierter Metallvorsprung und dahinter ein großer "Metalltopf" von unten.... Wenn ich das nur erklären könnte *g*
PS: Hab mir mal das mit dem Reserverad angeschaut, sitzt ziemlich fest, aber das Metallzeug da dran hör ich auch manchmal scheppern, wieder ein Geräusch gelöst

Das mit dem Knacken tritt übrigens meistens erst nach ein paar kilometern auf, aber das war mit dem Rubbeln und Quitschen der Dächer ja genauso, weiss auch nicht warum das so ist
Das liegt daran, dass sich die Karosse beim Fahren verzieht.
Zum Thema Auspuff schlägt an: Fahr den Wagen mal warm - so ein paar Kilometer Autobahn und zurück - und leg dich anschliessend drunter. Der Auspuff dehnt sich beim erwärmen aus, das kann auf die gesamte länge schon einige Zentimeter ausmachen, also sieht mans im kalten Zustand nicht. Warm kann es dann möglich sein, dass er z.B. an der Feder ansteht und das der Grund für das knacken ist.
MfG,
Sebastian
Zum Thema Auspuff schlägt an: Fahr den Wagen mal warm - so ein paar Kilometer Autobahn und zurück - und leg dich anschliessend drunter. Der Auspuff dehnt sich beim erwärmen aus, das kann auf die gesamte länge schon einige Zentimeter ausmachen, also sieht mans im kalten Zustand nicht. Warm kann es dann möglich sein, dass er z.B. an der Feder ansteht und das der Grund für das knacken ist.
MfG,
Sebastian