Zuerst einmal: Der 1992er 5.7L GTA bei Riekmann (mit Sidepipes) ist ein T-Top Umbau mit C&C Tops...also nichts "ab Werk", sondern eben nachgerüstet...!!!
...wie ich schon zigmal schrieb:
T-Tops bei den GTAs war eine der meist gewählten Optionen....auch beim 5.7L...
...genaue Zahlen wird Dir aber keiner nennen können, da hierüber keine Statistik oder Liste geführt wurde....nur auf die Gesamtzahl von allen Modellen verbauten T-Tops...
...anfangs Modelljahr 1987 bei den 5.7 GTAs noch nicht orderbar, so war die Option gegen Mitte Modelljahr 1987 verfügbar....aber scheinbar wurde dies nur bei 5.7L GTAs genutzt, die in den Export gingen, oder nach Kanada....(angeblich, dies ist jeoch nicht 100% sicher, sollen keine US-Markt-5.7L GTAs mit T-Tops für 1987 erschienen sein...ausgenommen davon sind jedoch wieder Camaro, Formula und TA)
...bei den Versionen mit 5.0 war sie grundsätzlich immer verfügbar...
1988 sollen nur 5.0L GTAs mit T-Tops gebaut worden sein, keine 5.7L Werks-T-Tops für den US-Markt...(wobei hier allerdigs keine Zahlen über die Export-Modelle vorliegen, da dies wieder ein Sonderfall ist...ebenso Canada-Export)
...wie gesagt, das galt nicht für die 5.7L Camaros, Formula und TA der Modellreihe 1988...
1989 sind beide Motorversionen sehr häufig, im Prinzip alle 5.7L GTA (wie gesagt, meist georderte Option) mit T-Top ab Werk ausgeliefert worden...
1990er Modelle mit 5.7 und T-Top sind sehr selten (sofern überhaupt gebaut...da scheiden sich die Geister), insbesondere weil das Modelljahr sehr kurz war und kurz nach erscheinen der 1990er Modelle die Option bei den 5.7ern von der Optionsliste gestrichen wurde...
...die 5.0er sind nicht davon betroffen...
...Modelljahr 1991 und 1992 war die Option T-Tops bei den 5.7ern nicht verfügbar, die 5.0er sind nicht davon betroffen...
...nichtsdestotrotz sind seeehr wenige 1991er GTA 5.7L mit T-Tops ab Werk erschienen...diese Modelle kann man aber wohl an einer Hand abzählen...wie gesagt, offiziell nicht zu haben, aber irgendwie haben es doch ein paar 1991er 5.7L GTAs geschafft, mit Werks-T-Top und RPO-Code vom Band zu fallen...
1992 Fehlanzeige bei den 5.7L....nur die 5.0L GTAs sind mit T-Top lieferbar...
(...und seit Ende Modelljahr 1991 und das Modelljahr 1992 war der Formula als einziges 5.7L Modell offiziell wieder mit T-Tops lieferbar)
...wie gesagt, der 5.0L GTA war durchgehend von 1987 bis 1992 mit T-Tops lieferbar...
...selten sind nur die 5.7L Modelle des GTA des Endjahrganges 1987, und sofern überhaupt gebaut, die 1990 sowie die nichtoffiziellen, aber werksmäßigen 1991....
...aber Achtung:
...es gibt die Umrüstversionen von Cars&Concept ("C&C")...diese T-Tops sind wie der Name schon sagt, nicht ab Werk und haben nicht den Werks-RPO-Code "CC1"...
...die C&C-Tops sind etwas kleiner als die Werks-T-Tops...und nicht kompatibel zu den Werksausschnitten...
....diese Modelle sind bei den 5.7L Versionen auch recht häufig zu finden und durchgehend anzutreffen.....aber es ist eben nicht ab Werk, sondern nur ein Umbau...
Grüßle, Heiner
PS:
...wieviel von den 1987er GTA 5.7 mit T-Top gebaut worden sind, kann ich momentan nicht sagen...es waren aber schon einige....allerdings, so scheint es, nur für den Export...also
insbesondere Kanada...und natürlich andere Länder...
...für den US-Markt selbst war es 1987, soweit der derzeitige Stand, nicht möglich die Kombination zu ordern
...und die 5.0er GTA von 1987 sind sehr häufig gebaut worden...
...achja...für GTAs empfehle ich Dir diese Webseite:
http://www.gtasourcepage.com/
...ach ja, fürs Modelljahr 1989 wurden 8740 US-Produktion und 952 Canada-Versionen des GTAs gebaut, davon hatten 6820 die Werks-T-Tops RPO CC1, 366 waren die kleinen 5.0er, und 6554 waren mit dem großen 5.7L V8 ausgerüstet...!
...soviel zu selten...
...ach ja...1988 waren es 9765 US-Produktionen und 1261 Canada-Versionen, davon waren insgesamt 2531 mit T-Tops ausgerüstet...welche sich auf 2852 5.0L und 6913 5.7L Modelle verteilen....also im Vergleich noch recht häufig anzutreffen...aber die Gesamtzahl der T-Top Versionen im Gegensatz zu 1989 ist schon weniger...
(wie sich die Zuordnung auf 5.0L und 5.7L GTAs verteilt, ist ungewiss....aber häufig wird erwähnt, das für 1988 kein, wie oben erwähnt, kein US-5.7L GTA zur Verfügung stand...1989 wiederum war fast jeder 5.7L GTA ein T-Top Modell... )
...die Zahlen für die 1990 (sehr selten) sind nicht vollständig....es waren 884 US- und 259 Canada-Modelle...insgesamt wurden 260 T-Tops verbaut...wobei nicht klar ist, ob sich diese Zahl nur auf die US-Modelle beziehen, oder die Canada-Versionen mitbeinhalten....denn die Angabe der Motorzahlen passt nur zur US-Gesamtproduktion: 289 5.0er und 595 5.7er...
...Canada und Exportmodellzahlen sind insofern nicht verfügbar...
...für 1987 sind die Zahlen nur rudimentär, da in dem Modelljahr der GTA nur ein Ausstattungspaket des Trans Am war, und noch nicht als eigenständige Modellreihe geführt wurde....die Zahlen wurden dort nur auf den Trans Am als Hauptbaureihe geführt....5.0L V8 TPI 12,402 und 5.7L V8 TPI 7,818 ...also 20220 TPI-Trans Am (incl. GTA) mit insgesamt 16311 T-Tops...davon waren 9481 GTAs (Option Y84)
Grüßle, Heiner
