Seite 1 von 2
Flowmaster
Verfasst: 17.04.2004, 19:06
von metalhead
Habe hier viel von dem Auspuffanbieter Flowmaster
gelesen. Habe mir die 80er Serie bestellt und nach 4 Tagen erhalten.
Hier der aktuelle Preis.
Flowmaster 80serie crossflow 2,5" =160€
Dynomax Endrohr links =34€
" " " " rechts=34€
macht zusammen 228€
+ 16% sind gleich 265€
Ich habe mir erlaubt bei den Beträgen die Cent hinten
wegzulassen.
Versand und Verpackung brauchte ich nicht
zu bezahlen.
Die Auspuffschellen muß man noch dazuzählen wenn die alten verrostet sind.
Der Sound im Stand ist so wie man sich das von einem
großvolumigen Motor wünscht.Einfach super.

Jedenfalls
bei meinem 5,0l. von Bj. 88
Aber wer Flowmaster Kennt weiß was ich meine.
Über die Geräusche im Innenraum kann ich noch nichts
sagen,denn fahren darf ich erst wieder im Monat 5
(saison)
Bestellt hatte ich bei Mike&Franks
Verfasst: 17.04.2004, 21:12
von Roadrunner
denn fahren darf ich erst wieder im Monat 5
Du fährst Wintersaison? 8o
Verfasst: 17.04.2004, 21:33
von wiesel
@meepmeep: im monat 5, ned in 5 monaten.

)
thomas
Verfasst: 17.04.2004, 21:50
von Jim
Jupp ... me hat 3" Flowmaster...durchgehend und mit Fächers .... brummelt sehr schön.
Verfasst: 17.04.2004, 22:04
von Roadrunner
@ wiesel
Ähmmm*lol*....ist halt Samstag abend....
Ps: Wiesel...hab hier 3 Frettchen.....

Verfasst: 18.04.2004, 11:19
von metalhead
@Jim ist es denn sehr laut im Innenraum?
Oder gut auszuhalten?
Verfasst: 18.04.2004, 11:59
von Arcadion
Hab' das Flowmaster American Thunder Catbacksystem in 3" drunter.
Absolut geiler/agressiver Sound.
Von innen ist der Sound lauter als Original, aber durchaus zu ertragen.
Von aussen ... moerderisch!
BTW.:
Die Anlage ist aber nur fuer V8er zu empfehlen!
Der 6 Zylinder hat nicht genuegend Volumen um den Endtopf 'zu fuellen', was sich akustisch (schaurig blechernes Geknarze) bemerkbar macht.
Verfasst: 18.04.2004, 12:34
von blackbandit
Ich hab genau den drunter den Du bestellt hast, also die 80'er Serie. Hab den V6, aber anhören tut er sich jetzt wirklich fast wie ein V8
Im Innenraum ist er super angenehm. Und auch bei Autobahnfahrten nicht störend.
Der Sound ist der absolute Hammer und ich bin super froh über diese Kaufentscheidung!
Was fährst Du denn überhaupt für einen Firebird?
Ach ja, sehe gerade das das Dein erster Beitrag war....na dann mal herzlich Willkommen im Forum
Gruß,
Kai
Verfasst: 18.04.2004, 17:49
von V2-didi
Ich habe auch den 80"er Flowmaster drunter, macht Spass

klingt wirklich toll.
didi
Verfasst: 19.04.2004, 11:09
von stefanHH
die Leute hier mit dem Flowmaster, ist das ein original großer Topf? ich meine er müßte so 58cm in der Länge haben? weil ich hab ja den kleinen Afterburner drunter mit einem Rohr, er klingt nicht schlecht, eigentlich sogar ganz gut aber dadurch das der Topf eher kleinvolumig ist---35cm Länge würd mich schon mal interessieren wies ist wenn ich nen größeren drunter hab. Der Originaltopf hat auch ca. 58cm, soll einige Töpfe geben die muss man nur drunterschrauben, ohne mit Muffen zu stückeln!! Bei mir ist am Eingang ein Verbindungsrohr und am Ausgang eine Muffe.
gruss
stefan
Verfasst: 19.04.2004, 11:37
von Arcadion
Original von stefanHH
die Leute hier mit dem Flowmaster, ist das ein original großer Topf? ich meine er müßte so 58cm in der Länge haben?
Bei meiner Flowmaster American Thunder Anlage hat der Endtopf (1x 3" Eingang + 2x 3" Ausgänge) eine Länge von 56 cm.
Verfasst: 20.04.2004, 13:24
von stefanHH
das hört sich doch gut an, ich werd mir das übern Sommer mal überlegen......
danke
stefan
Verfasst: 22.04.2004, 12:37
von metalhead
Ja richtig.
Mein erster Beitrag,aber mein dritter Trans am.
Viel Spaß euch allen noch
Verfasst: 23.04.2004, 16:35
von Jim
Ich habe noch ein bissl am Kat gearbeitet, aber leider ist er noch nicht ganz dicht....aber sonst ist er innen net laut...gewiss net. Nur wenn man durch enge Straße in der Stadt fährt :]
Verfasst: 24.04.2004, 14:22
von Dead Body
Ach, wozu teuren Endtopf und Rohre kaufen wenn man das ganze auch billiger lösen kann ??

Verfasst: 24.04.2004, 15:30
von Michael Night
Ähh, dazu fällt nicht mal mir ein blöder Spruch ein (und das will was heißen)
Also, dümmer geht nicht.
PS: Durch den "Sportauspuff" hat er jezt doch sicher echt fetten sound oder???

Verfasst: 25.04.2004, 12:58
von stefanHH
@dead body-----jauuuuu!! das ist die Lösung!!! cool! und dann schön auf dicke Hose machen und keine Miene verziehen!! hehe
stefan
Verfasst: 27.04.2004, 00:34
von stefanHH
noch mal ne ganz blöde Frage, weiss jemand ob es beim Afterburner eine Flussrichtung gibt? ich habe gehört das man ihn in beide Richtungen verbauen kann aber nur mal zur Sicherheit!
stefan

Verfasst: 27.04.2004, 17:03
von Örnie
Öhh ich steh im Wald was ist denn ein Flowmasterer ich weiß jetz nur das der Sound besser wird???????????
Verfasst: 27.04.2004, 20:30
von EL Krawallo
Flowmaster ist ein Auspufftopfhersteller (richtig?)
WO wir gerade bei Auspuff sind, hab gestern mal im US-Katalog von M&F geblättert das ist ein Topf drin der nennt sind Warlock, scheint irgendein spezialtopf zu sein mit stopfen. Also Stopfen rein legal und leise Stopfen raus auch legal und laut (mehr leistung?) Weiss da jemand was ?
Höhö Dead Body, was bei einem Hausbau so alles abfällt

sind doch grosse PvC Abflussrohre oder täuscht das?
Verfasst: 27.04.2004, 22:29
von stefanHH
also Fowmaster kenn ich auch, ich meine aber den Afterburner hehe, ist nur weil man manche Töpfe auch verkehrtherum einbaun kann und dann klingst entweder Panne oder läuft net mehr richtig ;(
@ElKrawallo---geh mal in eine Suchmaschine deiner Wahl und gib--Warlock Muffler--ein, da findest du einige Seiten, ich hatte auch schon mal eine aus USA,weiss aber nicht mehr den NAmen, da haben sie das mit den Stopfen erklärt, viel Glück!! ach, auf die Schnelle hab ich das hier gefunden, evtl. hilfts Dir?!
http://www.holley.com/HiOctn/ProdLine/P ... rlock.html
stefan
Verfasst: 08.04.2005, 02:59
von Dark Sky
Ich habe da was bei ebay USA gesehen.
Was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... ename=WDVW
Würde der Flowmaster bei meinem 91er 3,1 V6 passen? Lohnt sich das Angebot oder muss ich da noch recht viel rumbasteln?
Verfasst: 08.04.2005, 07:32
von Onkel Feix
ich glaub ich muss mir das in 2 wochen mal reinziehen aufm meeting....
will auch irgendwann dieses jahr nen neuen pott haben etc....
Verfasst: 08.04.2005, 08:12
von Fierotom
Würde der Flowmaster bei meinem 91er 3,1 V6 passen?
Wenn Du das lesen würdest was der in der Auktion schreibt, würdest Du erkennen das er auch an einem 3,1L passt!
Das einzigste Problem in meinen Augen wäre da nur der Durchmesser von dem Rohr was vom Kat kommt. Das gibts beim Firebird in verschiedenen Größen.
Das kann man aber mit einem Adapter umgehen.
Ich denke mal das Fracht nicht ganz billig wird (~70-80$)
Thomas
Verfasst: 08.04.2005, 08:20
von busdriver
@dark sky
der passt bei dir, brauchst noch einen adapter 2,25 zoll auf 2,5 zoll.
ist glaub ich derselbe topf, der als terminator verkauft wird. und der ist sehr zu empfehlen.