Das übliche Motor-geht-aus-Problem...
Verfasst: 18.04.2004, 15:03
Habe seit etwa 2 Wochen ein dickes Problem und da meine US-Cars Werkstatt langsam auch etwas ratlos wirkt muss ich Euch nochmal nerven.
Vorgeschichte:
Angefangen hat alles ganz plötzlich auf der Autobahnausfahrt als beim Bremsen der Motor ausging. Seit dem ging der Motor immer sofort aus sobald ich den Fuß vom Gas genommen habe. Bis in die Werkstatt habe ich es dann noch geschafft. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, daraufhin der MAF-Sensor ausgewechselt und es sollte wieder alles in Ordnung sein. War es aber nicht! (Nur teuer war es... ?( )
PROBLEM:
Seit dem stellt sich das Problem wie folgt dar:
Beim Starten geht die Drehzahl erst ganz normal hoch fällt dann aber sofort wieder auf null und der Motor ist aus, wenn ich das nicht mit dem Gasfuß verhindere. Manchmal muss ich dann die ganze Zeit leicht Gas geben um den Motor am Leben zu halten, manchmal läuft er nach der anfänglichen Problematik danach aber ganz sauber im Leerlauf. (Seltsam!) Wenn ich dann aber nur 5 Meter fahre, geht er aus sobald ich wieder entkuppel und das auch bei 100 Sachen auf der Autobahn. Seltsam ist wiederrum, dass ich manchmal locker 20 km fahren kann ohne dass das Problem auftritt...
Im Endeffekt kann man das Problem wohl so zusammenfassen: Normalerweise wird das Abfallen der Drehzahl im entkuppelten Zustand unter einen bestimmten Wert verhindert und auf dem Leerlaufwert gehalten. Genau das Abfangen der Drehzahl tut er nicht mehr. (Zumindest meistens nicht)
Zu sagen wäre vielleicht noch, das das ECM keine Fehler anzeigt und alle Werte im Normbereich liegen.
Was wohl eher nicht mit dem Problem zu tun haben sollte, ich der Vollständigkeit halber aber trotzdem erwähnen will:
- Problem trat etwa 14 Tage nach dem Abklemmen der Batterie auf. Direkt nach dem Abklemmen keine Probleme!
- Seit der Bird vor 1 1/2 Jahren eine neue Auspuffanlage (komplett ab/inkl. KAT) mit Terminator-Endtopf bekommen hat knallt es öfter mal im Auspuff. Aber keine Probleme damit.
- Mein Werkstattmeister meinte, dass der Verbrauch meines Birds eigentlich so bei 10-11 Liter liegen sollte und nicht wie bei mir 14-15 Liter..
Ideen?
Roland
Vorgeschichte:
Angefangen hat alles ganz plötzlich auf der Autobahnausfahrt als beim Bremsen der Motor ausging. Seit dem ging der Motor immer sofort aus sobald ich den Fuß vom Gas genommen habe. Bis in die Werkstatt habe ich es dann noch geschafft. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, daraufhin der MAF-Sensor ausgewechselt und es sollte wieder alles in Ordnung sein. War es aber nicht! (Nur teuer war es... ?( )
PROBLEM:
Seit dem stellt sich das Problem wie folgt dar:
Beim Starten geht die Drehzahl erst ganz normal hoch fällt dann aber sofort wieder auf null und der Motor ist aus, wenn ich das nicht mit dem Gasfuß verhindere. Manchmal muss ich dann die ganze Zeit leicht Gas geben um den Motor am Leben zu halten, manchmal läuft er nach der anfänglichen Problematik danach aber ganz sauber im Leerlauf. (Seltsam!) Wenn ich dann aber nur 5 Meter fahre, geht er aus sobald ich wieder entkuppel und das auch bei 100 Sachen auf der Autobahn. Seltsam ist wiederrum, dass ich manchmal locker 20 km fahren kann ohne dass das Problem auftritt...
Im Endeffekt kann man das Problem wohl so zusammenfassen: Normalerweise wird das Abfallen der Drehzahl im entkuppelten Zustand unter einen bestimmten Wert verhindert und auf dem Leerlaufwert gehalten. Genau das Abfangen der Drehzahl tut er nicht mehr. (Zumindest meistens nicht)
Zu sagen wäre vielleicht noch, das das ECM keine Fehler anzeigt und alle Werte im Normbereich liegen.
Was wohl eher nicht mit dem Problem zu tun haben sollte, ich der Vollständigkeit halber aber trotzdem erwähnen will:
- Problem trat etwa 14 Tage nach dem Abklemmen der Batterie auf. Direkt nach dem Abklemmen keine Probleme!
- Seit der Bird vor 1 1/2 Jahren eine neue Auspuffanlage (komplett ab/inkl. KAT) mit Terminator-Endtopf bekommen hat knallt es öfter mal im Auspuff. Aber keine Probleme damit.
- Mein Werkstattmeister meinte, dass der Verbrauch meines Birds eigentlich so bei 10-11 Liter liegen sollte und nicht wie bei mir 14-15 Liter..
Ideen?
Roland