Seite 1 von 1

Krümmerstehbolzen

Verfasst: 18.04.2004, 19:34
von Vic Fontaine
...ich glaube diese Dinger hießen "Krümmerstehbolzen" :) Jedenfalls hat man mir in der Werkstatt gesagt das die teilweise abgebrochen sind (durch Rost) und das das bei den V6 Birds relativ normal ist. Deshalb stinkts auch öfters mal nach Abgasen im und ums Auto, z.B. wenn man im Stand den Motor etwas aufheulen lässt :D
Kann / Soll ich da irgendwas machen?? Kennt ihr das Problem?

gruß ulf

Verfasst: 18.04.2004, 21:08
von Holdi
Kann ich da irgendwas machen??


Wie wäre es mit Austauschen???

Durch die Asu kommst du damit bestimmt nicht, und wenn der tüv das sieht dann auch nicht.

Gruß
Thorsten

Verfasst: 18.04.2004, 21:18
von Vic Fontaine
der inner Werkstatt meinte da geht nix mehr, weil ja irgendwie der Kopf ab is oder so. Also müsste man da wahrscheinlich was neues reinschneiden oder so...ist doch kacke. Naja ich probiers mal mit der AU...

Verfasst: 18.04.2004, 21:27
von Holdi
Normalerweise dürfte es kein Problem sein, die alten Bolzen rauszubohren und mit einem Gewindeschneider ein neus schneiden und neue Bolzen reindrehen.

Ich habe als KFZ-Mechaniker auch schon viele abgebrochen, weil sie zu fest gerostet waren, hab immer rausgebohrt und neu gemacht, war nie ein problem.

Gruß
Thorsten

Verfasst: 18.04.2004, 21:29
von supabird
Das Problem ist aber, daß man da nur drankommt, wenn man den Motor rausnimmt. Ich hab bei Dietmar meine Krümmerdichtnugen wechseln lassen ohne den abgebrochenen Bolzen zu tauschen. Ist zwar nicht für die Ewigkeit, aber erstmal wieder ok.

Andreas

Verfasst: 18.04.2004, 21:49
von Vic Fontaine
ja für wechseln hab ich eh keine Kohle. Aber wenn mans dann mal macht, kann man dann Bolzen aus Edelstahl oder so nehmen das das nicht wieder passiert?

Verfasst: 18.04.2004, 22:02
von Holdi
Du kannst bestimmt einen aus edelstahl nehmen, aber wo bekommst du den her?

Gruß
Thorsten

Verfasst: 18.04.2004, 22:29
von Alter Schalter
Also einen Stehbolzen zu "basteln" ist gar kein Problem!! :D
Einfach ne Edelstahlschraube nehmen (natürlich passendes Gewinde) lang genug muss sie auch sein! Ja ne is klar! :]
Dann sägt man den Kopf der Schraube ab, und dreht an einem Ende 2 Muttern hintereinander drauf, welche man kontert! Dann Keramikpaste aufs Gewinde drauf! Nun kann man den Bolzen wunderbar reindrehen! Wenn er fest ist, die Muttern wieder lösen, und dann kann man auch schon nach allen Schrauben den Krümmer wieder druffmachen!

War doch einfach, oder?!? :]

Gruss

BASTI

Ach ja: Schrauben in Zoll bekommt man für gewönlich im gut sortiertem Schraubenhandel! Aber VORSICHT! EDELSTAHL - SCHRAUBEN sind TEEEEUUUUER!!! :)) :D

Verfasst: 18.04.2004, 23:47
von Jorgos
Hmmm @ Vic

Also wenn es in deinem Auto nach Abgasen riecht werde ich mich bestimmt niemals in dein Auto setzen. Nacher wird man noch bewustlos und wacht nie wieder auf :(

Ab jetzt bitte nur noch mit Gasmaske fahren. Gibt es bestimmt günstig bei Raer ;)

Verfasst: 19.04.2004, 12:53
von Holdi
@Alter Schalter,

Danke für den Tipp, und wieder dazugelernt :)) .

Gruß
Thorsten

Verfasst: 19.04.2004, 13:28
von Motoraver
also, ich hatte ja genau das Problem mit meinem Wagen, nur stellte sich das alles dann doch ein wenig komplizierter dar, als ich anfänglich glauben wollte, denn da ja aus dem Krümmer bekanntlich heisse Abgase kommen haben eben diese angefangen diverse Plastik-Bauteile in meinem Motor zu zerbröseln und zusätzlich ist da drin auch sonst so ziemlich alles zugeschmogt. Ich musste div. Sensoren tauschen lassen und sogar Kabel erneuern. Ich werde also keinen Meter mehr mit undichtem Krümmer fahren. Weiss ja nicht wie es da beim V6 aussieht, evtl ist da nicht alles so eng gebaut und es ist weniger schlimm?? Aber auch bei mir hat der Dietmar das wieder hinbekommen, ohne das ich den Motor habe rausnehmen müssen, und auch wenns net ewig hält, dafür hats auch fast nix gekostet(verglichen mit Motor raus), und theoretisch kann man, sollte es wieder undicht werden, den Vorgang ja wiederholen!!

Verfasst: 19.04.2004, 13:34
von ADog
Hab z. Zt. das gleiche Problem! Krümmer rechts ist undicht, weil Kopf vom Stehbolzen abgerissen ist.

Gibts da echt keine Chance das zu wechseln ohne den kompletten Motor rauszunehmen??????


ADog

Verfasst: 19.04.2004, 14:01
von Vic Fontaine
@ Jorgos

so schlimm ists nicht ;) nur wenn man steht und am Gas rumspielt kanns passieren das durch die Fenster oder so was reinkommt. Vielleicht kommts auch von den den Auspüffen?! Jedenfalls sind die Dinger bei mir nimmer ganz dicht, aber wenns richtig schlimm gewesen wär hätte mir das der Meister bestimmt gesagt. (http://www.corvette-parts.de/)

Verfasst: 19.04.2004, 14:11
von Jorgos
Also ich hab ja jetzt angeblich auch undichte Krümmer aber davon merk ich gar nix derzeit. Weder klappern noch Leistungsverlust noch Probleme mit den Abgaswerten. Damals bei meinem V6 hat ich auch nen undichten Krümmer. Der war auch nich gerissen sondern angeblich nur krumm. Hab mir nach dem Ausbau das Teil zeigen lassen und konnte da kaum was schlimmes feststellen. Wahrscheinlich hätte auch ein Dichtingswechsel gereicht aber die Werkstätten wollen ja auch leben. Damals hat es aber doch ganz schön laut deswegen tlw. gescheppert. Aber sonst war auch alles ok. Hätte den Krümmer damals im Prinzip gar nich wechseln müssen. Warum gibt es eigentlich bei unseren Autos so viele Probleme mit den scheiss Krümmern ? Drecksteil sag ich dazu X(

Verfasst: 19.04.2004, 14:14
von Jorgos
Hey Vic,

sag mal wie ist deine Werkstatt so ? Was nimmt der für einen Stundenlohn ? Hat der ne saubere Werkstatt oder ein Drecksloch ? Und der macht alle Amis oder wie ? Hat der auch wirklich Ahnung ? Ich glaub ich hab neulich mal wegen Reifen mit dem telefoniert und da klang der ganz nett :)

Brauche dringend mal ne günstige Werkstatt ! Aber sie müssen auch gute Arbeit machen, dass ist eigentlich noch viel wichtiger :D

Verfasst: 19.04.2004, 15:36
von Vic Fontaine
also Carsten Rausch (Corvette Parts) wurde mir von meinem Trainer empfohlen. War erst einmal bei ihm. Ob er alles macht weiß ich nicht, aber ich denke schonmal zu 99% Ammis :D War nett, hat sich mühe gegeben usw. also kann ich eigentlich nur empfehlen. Glaub schon das er was drauf hat. Werkstatt ist eigentlich nur sowas wie ne Scheune mit 2 Bühnen drin hehe. Mich kratzt das nicht, musst du wissen was du erwartest. Stundenlohn nimmt er glaub ich auch 50€, also günstig. Aber bei mir hat er letztesmal einfach gesagt 30€ für die Bastelei und fertig. War glaub ich mindestens ne Stunde...

Öfters war ich schon bei Motorcompany in Altwarmbüchen. Sind gerade umgezogen, direkt neben Porta. War aber noch nicht da. Die neue Halle soll ganz gut sein! Die alte war auch schon Hammer...k.A. wieviele Hebebühnen und riesengroß. Der Meister (Mathias Kraul) fährt halt den selben Bird wie ich und schraubt auch Privat an so Kisten rum. Stunde auch 50€. Hat viel bei mir gemacht der Matze...

In wie weit sich beide jetzt mit den neueren Dingern wie deinem Auskennen weiß ich nicht... will dir ja jetzt kein scheiss erzählen, wenn ich nen KFZ Mann bei der Arbeit sehe kann ich nicht wirklich sagen ob der jetzt ganz toll ist oder nicht, so gut kenn ich mich nicht aus.