Seite 1 von 1

Ölwanne Wechseln

Verfasst: 22.04.2004, 12:58
von Guido
Moin Leute,

Ich brauche mal eben einen Schnellkurs in Ölwanne wechseln. Wie mach ich das am besten.

Das ich 's Öl ablassen muss und Schrauben lösen muss ist klar.

Welche Vorgehensweise ist am klügsten?

Gruss Guido

Verfasst: 22.04.2004, 13:08
von Firebirder
wie du selbst schon sagst,

öl ablassen, schrauben lösen und denke an eine neue dichtung beim zusammenbau.

Verfasst: 22.04.2004, 13:13
von hetten2001
ja und am besten probieren die schrauben gleichmäsig über kreuz anziehen. und nicht überdrehen.

was ist mit der alten wanne das die nicht mehr gebraucht wird?

Verfasst: 22.04.2004, 13:32
von Örnie
Als ich mal den Ölfilter wechselte , löste ich alle Schrauben bis auf 2 auf der Vorderseite (Die Seite zu Motor) Dann löste ich die restlichen immer Stück für Stück abwechselnd, so das die Wanne kotrolliert kippt.
So schwappt nicht alles auf einmal.

Verfasst: 22.04.2004, 13:32
von Guido
Hallo,

Danke für die Antworten. Leider hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, sorry.

Was muss ich tun um die alte raus zu bekommen. Muss ich den ganzen Motor ausbauen muss ich nur anheben oder gar nichts von beidem?

Müssen Krümmer oder Sammelrohr weg. Das meinte ich.

@hetten: Ich muss wohl letzte Saison irgendwo hart aufgeschlagen sein. Jedenfalls ist die alte Ölwanne direkt an der Ölablasschraube eingeknickt, und zwar so stark, das jetzt Öl austritt.

Verfasst: 22.04.2004, 13:40
von Firebirder
@örnie,

ölfilter ist doch extern am motor dran, meintestdu den getriebeölfilter, oder wie?

Verfasst: 23.04.2004, 08:45
von 91`GTA
@Guido- falls der knick nicht zu gross ist probier mal Loctite 14764 das ist flüssigmetal. Damit kannst du kleine risse wunderbar ausbessern.

Gruss,

Andy

Verfasst: 23.04.2004, 10:44
von Arni
wenn du die ölwanne wechseln willst, mußt du den motor anheben und nicht ausbauen. hab ich letztens auch erst gemacht. ist aber ne ganz schöne fieselei.

Verfasst: 23.04.2004, 13:48
von Guido
Hallo,

Danke für die Meldungen :-)

@Arni: Was genau meinst Du mit fieselei? Motor anheben bedeutet also Motoraufhängung lösen, und den ganzen block mit Anbauteilen an nen Kran hängen und vorsichtig anheben, oder?

Gruss Guido

Verfasst: 24.04.2004, 10:35
von Arni
ja klar aber wenn der motor angehoben ist (geht ca. 8cm) dann ist schluss ausser du baust noch mehr weg. die ölwanne geht dann grad so raus, also es ist nicht all zu viel platz aber es geht.
wegen was mußt du die ölwanne ausbauen?

Verfasst: 24.04.2004, 10:52
von Guido
Hallo Arni,

wie gesagt die Ölwanne hat nen riss knapp unter der Ölablassschraube. Da tropft es raus. Entweder ich oder mein Vorbesitzer ist mit dem Wagen irgendwo hart aufgeschlagen. Hab hier eine Ölwanne vom 2,8 Liter FB zu liegen und die wollte ich da unter beuen.

Gruss Guido

Verfasst: 24.04.2004, 16:41
von Arni
das selbe problem hat ich auch.
wenn die wanne vom 2,8l passt ist ok. ich hab meine hartgelötet und sie hält dicht.
von irgendwelchen klebstoffen oder ähnliches rate ich dir ab, hält nicht all zu lange.