Seite 1 von 1
Stoßdämpfer: Gabriel oder Monroe Sensatrac?
Verfasst: 26.04.2004, 10:07
von F-Bandit
Hi Freunde,
brauche für mein Baby nach knapp 195.000 km neue Stoßdämpfer.
Jetzt stell sich mir eine Frage: Die normalen Stoßdämpfer von Gabriel oder die Monroe Sensatrac, die bei allen vier zusammen gerade mal 15€ mehr kosten.
Hat da jemand ein paar Vergleichswerte, Tipps? Wäre klasse...
Marcel
Verfasst: 26.04.2004, 10:29
von Roadrunner
Bei Gabriel- welche?
Persöhnlich würde ich die Sensatrac nehmen....

)
Verfasst: 26.04.2004, 11:03
von F-Bandit
Da gabs keine Auswahl - denke Standard.
Marcel
Verfasst: 26.04.2004, 13:32
von Nebu
Würde auch auf jeden Fall die Monroe vorziehen.
Gruss,
Nebu
Verfasst: 26.04.2004, 14:44
von Mike
Jap, Monroe sind 1A für den 3-Gen. !!!
MFG. Mike
Verfasst: 26.04.2004, 16:50
von Fierotom
Ich hatte damals KYB in meinem 92er verbaut!
Absolut erste Sahne, sehr zu empfehlen!
Im Fiero hatte ich die später auch eingebaut, auch super.
In meinem Opel Corsa sind auch KYB drinn - rate mal?
Super Dämpfer.
"KYB Gas a just"
Thomas
Verfasst: 26.04.2004, 17:29
von Mike
Cars & Stripes Preise für 3-Gen.
KYB "Nicht einstellbar":
Vorne: 119,00 Euro Stück
Hinten: 49,50 Euro Stück
KYB "Einstellbar":
Vorne 289 Euro Stück
Hinten: 199 Euro Stück
Monroe:
Vorne: 64,50 Euro Stück
Hinten: 39,50 Euro
Gabriel:
Vorne: 59,00 Euro Stück
Hinten: 38,00 Euro Stück
MFG. Mike
Verfasst: 26.04.2004, 21:44
von F-Bandit
Hi Leute,
es werden Monroes.
Laut aktueller Preisliste zahl ich 208€ rundum für neue bei Cars & Stripes. Jetzt wart ich noch den M&F Preis ab, da könnt ich sie direkt abholen. Muss jetzt nur noch wissen wo ich die Stehbolzen für den Krümmer herkrieg.
Dank euch schonmal!
Marcel
Verfasst: 26.04.2004, 22:06
von Fierotom
Stehbolzen für Krümmer?
ist das nicht stinknormales M8er Gewinde???
Hatte damals auch die dinger in USA bestellt und dann festgestellt das eine normale M8er Mutter drauf ging!
Ist doch alles metrisch......
Thomas
monroe
Verfasst: 26.04.2004, 23:24
von Formula
hatte im maro auch die sensas drin: perfect 4 f-body!! ein klasse fahrfeeling. wirklich wie auf schienen.
grüßle formula
ps: gehört aber eigentlich zu fahrwerk, daher verschoben, gelle?

Verfasst: 27.04.2004, 06:19
von Ronald
Hallo Marcel,
habe auch das Problem mit den Krümmerstehbolzen.
Bei mir sind es 3/8 UNC- Gewinde.
Ich habe jetzt eine
Seite gefunden, wo es Gewindestangen aus Edelstahl gibt. Die müßten nur noch abgelängt werden. Passende Muttern gibt es dort ebenfalls.
Allerdings die große Frage: Sind Edelstahlschrauben eigentlich dafür geeignet?
Ronald