Seite 1 von 1
Zündzeitpunktmarkierung V8 Motor LG4!!???
Verfasst: 05.05.2004, 21:58
von Frogbite
Hallo,
ich habe heute versucht an meinem Ponti den Zündzeitpunkt einzustellen. Ich habe einen 305er LG4 Motor (Code:H). Nun ist dan nur ein Blech ohne Aufschrift hinter der Wasserpumpe angebracht das 4 Zacken hat... ich habe es mal versucht aufzumalen... Beim anblitzen erscheint die Timing-Markierung an der kleineren, bzw. zweiten Zacken von links... Habe leider keine Ahnung welchen Wert sie darstellt, bzw. welcher Zacken richtig ist...
Wer kann helfen???
Ach noch was... manchmal (selten, aber kommt vor) läuft der Motor nach dem Abstellen (Zündschlüsswel aus) noch ein wenig nach (stotternd) und geht erst dann aus??? Hat das evtl. mit dem Zündzeitpunkt zu tun???
Danke,
Gruß - Marco.

Verfasst: 05.05.2004, 23:45
von Alter Schalter
Das mit dem Nachlaufen kann passieren, wenn du beim Ausstellen kurz Gas gibst! Dann entzündet sich das Gemisch irgentwie selbst! Keine Ahnung wie! Hat meiner bis vor Kurzem auch noch gemacht! Ist halt so bei nem Vergaser! Kann auch sein, das dein Standgas zu hoch eingestellt ist? Kann aber auch sein, das, wenn man das Auto noch in der Choke-Phase abstellt, das GEmischverhältnis noch zu hoch ist, und er Selbstzündet!
Hast ja kein Diesel getankt, oder?!?
Hat nen Kumpel von ir mal in seinen Santana gekippt!
Also Ein wenig Diesel mit in den Tank! Der konnte den Schlüssel auf aus stellen, und der Wagen lief stotternd weiter! Lag an dem Diesel!
Musste er solange immer abwürgen lassen, bis er wieder genug Benzin drin hatte!
Gruss
BASTI
Ach ja: Zündzeitpunkt sollte so eigentlich OK sein!
Verfasst: 10.04.2006, 16:22
von Patrick Freitag
Besser spät wie nie :
Um auf das obere Bild Bezug zu nehmen und in Abgleich mit meiner Markierung im Motorraum (ebenfalls ein LG4 Code H, V 8, 5.0 ltr. oder auch 305 cui):
12° //// 8° //// 4° //// 0°
D.h. Deine rote Markierung ist bei 8° BTOD.
Dieses sogenannte (!) "Nachdieseln" kommt von einer falsch eingestellten Zündung.
Einfach gemäß Aufkleber im Motorraum nachstellen und dann sollte es eigentlich schon funktionieren.
Bei mir aufm Aufkleber wird übrigens der Zündzeitpunkt mit 0° BTOD beschrieben !!!
Aber damit läuft er nicht gut und verschluckt sich. Also habe ich nun 4° BTDC und die Leerlaufregelung am Throttle Lever (Gasgestänge) etwas zurückgenommen. Jetzt hängt er gut am Gas und zieht somit normal/ ordentlich.
P.
Verfasst: 10.04.2006, 19:06
von Patrick Freitag
@ eckoman
TBI und TPI weiß ich nicht, aber mein
Vergaser
Code H
LG 4
V 8
5.0 ltr.
auf jeden Fall !
P.
Verfasst: 10.04.2006, 19:19
von Fierotom
Nachdieseln kommt von einer falsch eingestellten Zündung???
Wie das?
Wenn ich den Motor abstelle, also Zündung aus, ist es doch wurscht wie die Zündung eingestellt ist.....
Nachdieseln tut er in erster Linie wenn noch irgendwie Sprit nachlaufen kann und die Brennräume noch richtig heiß sind....oder glühende Ölkohle das Kraftsstoff-Luftgemisch entzünden
Daher gibt es ja bei den Vergasermotoren das Leerlauf-Abschaltventil, was die Spritzufuhr bei abgeschalteter Zündung unterbindet.
Verfasst: 10.04.2006, 19:42
von Nebu
vielleicht hilfts ja noch dem ein oder anderen...
Gruss,
Nebu
Verfasst: 10.04.2006, 19:53
von Schinella
meiner hatauch mal nachgedieselt..hab auch nen lg4.
bei mir lag das daran das der zündverteiler (das teil in dem die zünkerzen stecken) nicht richtig fest war. wenn man das ding festgemacht hat hat das nachdieseln auch aufgehört...ich versteh nicht warum das so war aber es war so.
Verfasst: 10.04.2006, 20:03
von Mike
´87 TBI aus´m Caprice bekommt ebenfalls 6° vor OT.
MFG. Mike
Verfasst: 10.04.2006, 20:04
von Fierotom
(das teil in dem die zünkerzen stecken).....
........nennt sich Zylinderkopf
***duckundweg***
Verfasst: 10.04.2006, 20:08
von Schinella
@fierotom
was steckt denn im zündverteiler? hab gedacht da sind die zündkerzen drin

hab die kabel noch nie weggemacht...ihr merkt schon...bin kein automechankier

Verfasst: 10.04.2006, 20:09
von Mike
Oder Verpackungskarton
MFG. Mike
Verfasst: 10.04.2006, 20:14
von Patrick Freitag
@ schinella
Guck mal in den Bericht hier - ich habe u.a. den Zündverteiler auseinandergenommen und Bilder von gemacht :
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
P.
Verfasst: 11.09.2006, 21:16
von ownor
hi - häng mich hier mal rein, weils ganz gut passt-
also nachdem mein ta heute tüv bestanden hat und ich ihn gleich angemeldet habe bin ich ihn auch ordentlich gefahren. dabei fiel auf, dass er sich, wie bei den andren 4bbls total verschluckt, wenn man mehr gas gibt (brrrr).
dachte mir ok .. muss zündung einstellen .. werde ich auch morgen tun.
aaber dann aus heiterem himmel erhöhte sich die leerlaufdrehzahl um 500~800 umdrehungen und er dieselte ein paar mal nach beim abstellen (wie schädlich is das überhaupt?)
dies ganze geschieht erst wenn er warm is .. also ca schon ne halbe stunde läuft. das perverse dabei ist aber, dass er sich überhauptnichtmehr verschluckt und super beschleuningt ..
kann mir dies einer erklären?
[/frustmodus]
thx in advance
mfg
ownor