Seite 1 von 1
komischer stecker im fußraum
Verfasst: 08.05.2004, 15:21
von ZaP
ist mir grad aufgefallen das ich rechts im fußraum vom fahrer diesen stecker hab:

Was ist das denn für einer?
Danke!
Verfasst: 08.05.2004, 15:24
von Dead Body

der is für die werkstatt zum fehlercode auslesen und programieren und so
http://www.bandit-online.de/main/errorcode.htm
Steht was drüber drin

Verfasst: 08.05.2004, 15:49
von ZaP
ahhh *lichtaufgeh*
Gibts da keine abdeckung für? oder hab ich die blos nimmer?
Verfasst: 08.05.2004, 15:59
von Dead Body
nö, gibts keine für......
wie sollten die techniker sonst im notfall schnell den stecker anstecken können bevor der ganze wagen explodiert ? :rolleyes:
kannst aber ein stück schwarzes tesa drüberkleben wenn dich die optik stört

Verfasst: 08.05.2004, 16:54
von Alter Schalter
Aber sicher gibbet da ne Abdeckung für! Hab ja auch eine! Also da würde kein Autohersteller dran sparen!

Verfasst: 08.05.2004, 16:55
von Dead Body
dann zeig mal, ich hab noch nie eine gesehn 8o
Verfasst: 08.05.2004, 16:57
von Bird of Prey
ihr habt ja alle lauter verbastelte wägen. da is nix mehr wies original war! *protz*
matthias
Verfasst: 08.05.2004, 17:13
von Mike
Jo, dafür gibt es einen Deckel, der Abdruck ist doch ringsrum sogar noch zu sehen
MFG. Mike
Verfasst: 08.05.2004, 17:22
von ZaP
Den aht nicht zufällig jemand zuhause rumfliegen?
Verfasst: 08.05.2004, 18:29
von Dead Body
Ich glaub nicht mal das den schon mal jemand gesehn hat

Verfasst: 09.05.2004, 01:22
von Michael Night
@ZaP:
Machs einfach so wie ich.
Deckl runter (bei dir ja kein Problem)
Dann sagst du: "Vati, mach doch da mal ein passendes Kabel dran"
Dann gehst du zum Flohmarkt und kaufst dir für 50Euros einen alten Laptop den du dann an das Kabel hängst.
Strom kriegst du dann dirket von der Batterie.
Dann noch WinALDL draufladen und schon ergibt der Stecker auch sinn.
Und nebenbei hast du dann auch noch einen digitalen Tacho

Verfasst: 09.05.2004, 02:20
von LS1
Ist das nicht der OBD I bzw. II Schnittstelle? Also bei mir 98er Z28 ist auch keine Abdeckung drauf und ich glaube auch nicht, dass es so eine Abdeckung gibt.
@Micheal Knight: Mit so einem Kabel ist es glaube ich nicht getan. Man braucht auch so einen Interface, der zwischen der schnittstelle und Laptop angeschlossen wird. Siehe
http://www.obd-2.de
Hast Du schon so einen Kabel gebaut?
Verfasst: 09.05.2004, 08:34
von Dead Body
OBD-2, dem Onboard-Diagnostic-System der zweiten Generation, in den USA für alle Fahrzeuge ab Baujahr 1996
unsre alten kisten sind da noch ned so kompliziert
und bei der
3rd Gen klappt das wirklich fast noch mit nem schraubenzieher

Verfasst: 09.05.2004, 09:52
von Fierotom
der oben abgebildete Stecker ist OBDII
Verfasst: 09.05.2004, 10:40
von ZaP
interessant, in nem bj 95 wagen

?
Verfasst: 09.05.2004, 11:16
von Convertible
OBDII wurde m.E. im Laufe des Jahres 1995 eingeführt, mein ´95er Convie hat auch schon OBDII
Verfasst: 09.05.2004, 11:19
von ZaP
Na dann bin ich ja beruhig.
Verfasst: 09.05.2004, 12:37
von Fierotom
OBDII ist ab Modelljahr 1996 in USA Vorschrift!
Es ist aber durchaus möglich das auch schon 1994/95 OBD II benutzt wurde. GM war da schon immer sehr schnell.
Thomas
Verfasst: 09.05.2004, 12:42
von Michael Night
Bei mir ist es dann also die ältere Version ;(
Dafür braucht man kein so ein Interface-Ding
Aber ein Deckel war schon drauf.
Verfasst: 09.05.2004, 16:18
von Firebird
Ic hab da auch einen Deckel drauf.

Verfasst: 09.05.2004, 17:48
von ZaP
Wenn ich nahc graz komme gleich nimmer ^^
Verfasst: 09.05.2004, 21:34
von Firebird
Ich warte

Mein Deckel wird bei deinem aber nicht passen. Glaub ich halt
Verfasst: 10.05.2004, 05:11
von degu25
deckel hin deckel her --- Hauptsache die Buchse is da!!!:D