Passgenauigkeit......

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Passgenauigkeit......

Beitrag von Roadrunner »

Moinsens,

ich werde jetzt die Tage mein Scoop auf der Haube plazieren, die dafür aufgesägt werden muss. Die Frage ist, wie ist das mit der Passgenauigkeit , weil ich habe 2 Hauben, die die jetzt drauf ist, oder eine vom 89er, die allerdings noch lackiert werden muss. Ich möchte meinen Wagen nämlich mit wenigen Handgriffen wieder in den orginalen Zustand setzten können.
Bei den Kotflügel ist das Prob. ja bekannt, das da Welten zwischen liegen aber wie ist das mit den Hauben? Möchte ja ganz gerne die Lackkosten erstmal sparen und die Reserve Haube vom 89er einlagern.
Also was würdet ihr machen? 89 oder 92 Haube?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Frogbite
Beiträge: 11
Registriert: 07.03.2004, 15:41
Wohnort: nähe Hamburg

Bin auch dabei...

Beitrag von Frogbite »

Hallo,
ich bin auch gerade bei genau dem gleichen Problem angekommen... Habe auch 2 Hauben und möchte eine zurücklegen. Dabei habe ich mir um die Passgenauigkeit noch gar keine Gedanken gemacht... denke die sollte schon passen. Ist ja recht einfach zu testen, werde Sie mal umschrauben, dann sehe ich ja ob es geht.

Willst Du auch einen Street-Scoop einbauen??? Wie löst Du das mit dem Loch in der Haube (muß ja recht groß werden...)?? Ist schon klar einfach rein schneiden... Aber was ist bei starken Regen? Hab keine Lust das mir das Wasser voll in den Zündverteiler treibt... -schwer ratlos!

Wäre für eine Idee dankbar!

Gruß,
Marco
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Die Hauben passen alle von 82 - 92, ohne Probleme... sind alle identisch.

Marcel
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

@ F-Bandit
Ähmm das die alle gleich sind weis ich.
Es geht darum das z.B. ein Kotflügel von einem 84er schlecht bis gar nicht auf einen Bird passt, der z.B. Ende 80 gebaut ist wegen der Bohrungen und der Spaltmaße.
Ist das bei den Hauben auch so? Darum geht das.
@ frogbite:
Event. hilft dir:
Das

Oder DER hier weiter.

Beim Harwood Scoop kannst du einen Verschlussdeckel mit bestellen, der wird vorne einfach reingedrückt.

Das mit dem Loch sägen ist bei der Einbauanleitung ganz gut beschrieben. Natürlich wird das nich p*Auge gemacht. ;)
Hängt ganz davon ab was für ein Scoop oder welcher Hersteller.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Frogbite
Beiträge: 11
Registriert: 07.03.2004, 15:41
Wohnort: nähe Hamburg

Passt!!!

Beitrag von Frogbite »

Hi,
ich habe heute Nachmittag die Habe mal umgeschraubt und die 92er Firebird Haube passt sehr gut in meinen 85er... nur den "Schnapper" musste ich ein wenig höher stellen.

Habe auch schon den Sitz der Luftfilterschraube ausgemessen und ein kleines Loch in die Haube gebohrt... 100%iger Treffer :D , puhhh geschaft...
Damit der Scoop aber nun mit dem Adapter auf (in) die Haube passt, muß ihn am Ende in der Haube versenken.
Da hab ich dann aber das Problem, das ich das Loch dann schlecht abdichten kann...

Die Scoopöffnung selber denke ich ist auch bei Regen kein Problem, das steckt der V8 wohl locker weg, wenns nicht gerade die Sinnflut ist. Nur das alles von der Mototrhaube dann über den Motor dröppelt, bzw. vieleicht sogar in den Zündverteiler treibt, finde ich nicht so toll...

Na mal schauen was mir dazu noch so einfällt...

Greets,
Frogbite.
Antworten