Seite 1 von 1

Lichtmaschine liefert 15 Volt

Verfasst: 10.05.2004, 18:00
von falloutboy
Hi Leute,
ich hab da mal en spannendes Problem.
Vorletzte Woche ist mir nach und nach die Batterie vereckt (immer weniger Spannung gehabt, konnt das meinen Camaro nur per Starthilfe starten). Lange fahrten luden die Batt nur geringfügig auf.
Nun hab ich letzte Woche meine Batt. und meine defekte Lichtmaschine ersetzt.
Die neue LiMa lieferte nach einbau wunderbare 13 Volt (obwohl 12 Volt draufsteht (Hersteller Delco))
Nun habe ich dieses WE meine Termostatdichtung und meinen ausgeleierten Keilriemen ersetzt und nachdem ich jetzt die neue Batt auch eingesetzt hab (12 V 80Ah) (davor hatte ich es mit meiner Golf Batt getestet).
Und nun geht mein Voltmeter mal bis in den roten Bereich.
Die Spannung LiMa Batt anschluss und LiMa Gehäuse beträgt 15V die Spannung bei laufenden Motor an den Batt polen ist 14,9 Volt.
Was ja laut Freunden viel zu hoch ist. Die LiMa darf anscheinend nur max 14,5 V liefern.

Nun meine Frage, was ist an meiner neuen LiMa kaputt und wie kann ich das bis zum 16. Mai (Dasing Treffen) reparieren?
Ich kann leider bloss am Fr. Abend und Sa. an meinem Camaro arbeiten, da ich die Woche über in der FH bin.
Aber einfachere Sachen kann ich am Camaro testen lassen, falls hier Infos fehlen sollten.

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

P.S. Dieses Posting is aus Dringlichkeits gründen auch auf Bandit-Online / Motor-Talk / und dem Moparshop Forum.

Nochmals vielen Dank
euer falloutboy
alias Julian

Verfasst: 10.05.2004, 20:04
von gta88
Julian,

in meinem Service Manual von 1988 steht bei Generator Test:

Measure: Voltage
At: Generator
....

Condition: Generator connector: CONNECTED
Measure between: Battery Terminal & ground
Correct Result: Less than 16 volts

Hab bei laufendem Motor bei meiner neuen Delco Batterie selbst weit über 14 Volt Spannung...

Gruß

Jens

Verfasst: 10.05.2004, 20:18
von Mister.T
...also laut Spannungsanzeige hab ich bei meinem Camaro auch immer eine viel zu hohe Spannung. Manchmal bis kurz vor dem roten Bereich. Die Anzeige ist eh nur ein Schätzeisen. Und ich würde sagen, besser eine zu hohe Spannung als gar kein Saft :P
Gemessen hab ich die reale Spannung noch nie, da bis jetzt alles prima läuft (Bordelektronik, Radio, Endstufe usw...)

Gruß

Thomas

Verfasst: 10.05.2004, 21:50
von Alex
Eine Lichtmachine hat optimalerweise 14,4 Volt!
Denn das ist die optimale Spannung die eine gesunde Batterie aufnehmen kann. Denn eine Batteriezelle hat 2,4 Volt. 2,4 x 6 = 14,4 Volt!

12 Volt ist "nur" die Bordspannung auf die alles ausgelegt ist!


Mfg Alex

Verfasst: 11.05.2004, 06:58
von Alter Schalter
Jip! :D
Geräte sind für mehr als 12 Volt ausgelegt! Das Licht ist heller, die Endstufe hat mehr Leistung, was will man mehr?!? :D

Fast alle Geräte kann man bis ca. 18 Volt belasten, die für eine 12V KFZ-Bordspannung ausgelegt sind!
Also keine Panik! :D

Gruss

BASTI

Verfasst: 11.05.2004, 17:41
von falloutboy
So hab jetzt viele Antworten auf meine Frage(n) bekommen.
Und herausgelesen, das diese 15 Volt wohl annähernd normal sind.
Auch der neue Primera meiner Mutter hat eine LiMa Spannung von fast 16Volt und das Ding läuft einwandfrei.

Ich glaube auch das es bei mir wohl nicht so viel ausmachen wird, da ich sowieso einer bin der immer mit Tagfahrlicht fährt (auch bei meinem Golf II) und somit sinkt die Spannung die für die Batt noch übrigbleibt doch stark.

Aber ich werd das mal im Auge behalten und bloss gut ausgerüstet nach Dasing aufbrechen.
Wird dann wohl auch einfacher sein mir zu helfen wenn man vor / neben dem Auto stehen kann und keine Ferndiagnose abgeben muss :]

Vielen Dank nochmal für alle euer zuschriften.

Wie letztes Mal wieder in 3 Foren veröffentlicht.

Gruß Julian

Verfasst: 17.05.2004, 13:31
von Jim
Damit ein Autobatterie 12V abgibt muß sie mit min 14,2V geladen werden....wesentlich höher kann ich mir nicht vorstellen....