Seite 1 von 1
Derbe Motoraussetzer/Fehlzündung
Verfasst: 15.05.2004, 16:25
von T/A all the way
Hilferuf an alle, die nicht in Dasing sind. Nachdem mein 78er bis jetzt wunderbar gelaufen ist, traten heute leider die ersten Probleme auf:
Ich bin heute vormittag noch ein längeres Stück gefahren - keine Probleme, auch bei hohen Drehzahlen. Lief wie ein Kätzchen... Dann habe ich den Wagen für etwa zwei Stunden geparkt. Danach merkte ich dann das Problem: Bei niedrigen Drehzahlen lief er normal, aber sobald ich etwas Gas gab, hatte ich derbe Aussetzer. Bin dann ganz vorsichtig nach Hause gefahren, wobei es noch eine kräftige Fehlzündung gab - knallte wie ein Pistolenschuß (würg). Was kann das sein? Vergaser? Zündkerze locker?
Help!
Verfasst: 15.05.2004, 16:28
von T/A all the way
PS: Bin jetzt doch froh, daß ich heute morgen nicht nach Dasing gefahren bin. Das hätte mir unterwegs noch gefehlt....
Verfasst: 15.05.2004, 18:44
von ChargerV8
Hast du eine Startautomatic??
Habe das selbe Problem, jedoch nur wenn er kalt ist und langsam warm wird. Aussetzer und Fehlzündungen, weil der Motor zu fett eingestellt ist. Werde nächste Woche die ganze Einstellerei neu vornehmen, evtl. die Startautomatic komplett rausschmeißen und durch manuellen Choke ersetzen.
Prüfe doch mal, ob die Startautomatic nach kurzem Abstellen den Motor als "kalt" versorgt!
Verfasst: 15.05.2004, 20:20
von rocky
Was macht Dein DZM.Springt die Nadel rum?
Verfasst: 16.05.2004, 00:31
von T/A all the way
Ja, der DZM schlug jeweils nach unten aus. Das ist mir auch aufgefallen. Eine Startautomatik hat er glaube ich schon - kann das denn so derbe Auswirkungen haben?
Hmmm...die könnte evtl. durch den offenen Shaker aus dem Tritt geraten sein, oder? Hat aber bisher tadellos funktioniert.
Habe auch kurz vorher vollgetankt....das wird aber wohl keinen Einfluß drauf haben, oder?
Verfasst: 16.05.2004, 00:35
von T/A all the way
Nehmen wir mal an, die Startautomatik ersäuft den Motor. Wie merke ich das, bzw. wie kann ich das abstellen?
Verfasst: 16.05.2004, 00:44
von rocky
Wenn der DZM spinnt dann ist es was elektrisches.Bei mir war es die Zündspule.Hatte auch Fehlzündungen und Aussetzer,und die Nadel vom DZM zuckte in der Gegend rum.
Verfasst: 16.05.2004, 00:50
von T/A all the way
Also wild rumgezuckt hat er nicht gerade. Die Nadel fiel nur immer bei jedem Aussetzer ein paar hundert U/min nach unten. Elektrik könnte natürlich trotzdem sein. Nur warum läuft er dann mit wenig Gas halbwegs OK?
Verfasst: 16.05.2004, 01:07
von rocky
Bei mir war das ruckeln immer bei einer bestimmten Drehzahl.Bei weniger oder mehr gas lief er normal.Aber was Du noch schauen kannst,sind die Klappen oben im Vergaser ganz geöffnet wenn der Motor warm ist?Weil wenn nicht fährst Du immer mit Startautomatic.
Verfasst: 16.05.2004, 14:43
von T/A all the way
Hmmmm....ich tippe instinktiv eher auf die Zündung...habe allerdings nochmal überlegt. Bisher habe ich immer Fahrten ohne Unterbrechung gemacht. Das heißt, der Wagen war kalt, wurde warmgefahren und dann wieder abgestellt. Zwischenzeitlich abstellen und nur halb auskühlen lassen habe ich bisher noch nicht gemacht. Wie dem auch sei, das darf aber nicht zu solchen Problemen führen. Werde morgen mal den Schrauber meines Vertrauens aufsuchen....
Verfasst: 16.05.2004, 17:44
von Michi
Hallo habt ihr mal in betracht genommen das da vileicht ein Unterdruck Schlauch eine undichte stelle hat oder gar eine Unterdruckdose kaput ist ???
Sofern der Verteiler noch mit Kontackten arbeitet weiß ich das solch ein verhalten durch fehlenden unterdruch endstehen kann .
Da das Verteiler innere auf dem die Kontackte sind bei beschleunigung des Wagens sich durch Unterdruck verdreht .
Gruß Michi
Verfasst: 16.05.2004, 18:10
von T/A all the way
Das kann natürlich sein. Soweit ich das beurteilen kann, ist da noch alles original. Habe gerade nochmal getestet und bin ein paar hundert Meter weit gefahren. Er macht es immer noch. Das hat wenigstens sein Gutes: Der Fehler ist reproduzierbar. Schlimmer wäre es, wenn er es nur manchmal machen würde. Ich tippe auch auf die Zündung, da bei jedem Aussetzer der DZM abfällt.
Verfasst: 16.05.2004, 19:12
von Michi
Habe mal meinen Vater zu deinem Problem Gefragt der is Autoschlosser :
Der meint das kann vieles sein .
Tipt auf Zündspule , Kabeldefeckt oder Kontacktabstand .
Und wenn ich mir das so überlege kontroliere mal den Kontacktabstand .
Wie der bei deinem Wagen sein muß kann ich dir aber nicht sagen .
Gruß Michi
Verfasst: 16.05.2004, 20:55
von T/A all the way
So etwas in der Art halte ich auch für wahrscheinlich. Ich werde es hier posten, wenn ich was Genaues weiß.
Verfasst: 17.05.2004, 09:48
von Ralph Seidt
Die seit ca. `75 original eingebaute HEI-Ignition ist doch kontaktlos, oder?
P.S.: Du wolltest nach Dasing kommen? Schade, wäre bestimmt nicht passiert, wenn du gekommen wärst (nene, Quatsch

).
Verfasst: 17.05.2004, 11:54
von T/A all the way
Du hast gut reden. Von Reutlingen aus ist das ein Katzensprung. Für mich sind das 700 Kilometer.... und dann noch auf halber Strecke stehenbleiben - das wär´s gewesen....
Verfasst: 17.05.2004, 12:06
von Ralph Seidt
Mein Gott, sorry, daß ich aus Reutlingen bin...
Verfasst: 17.05.2004, 12:27
von T/A all the way
Also so schlimm ist Deine Herkunft dann auch nicht...hehehe
