Seitenblinker

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Seitenblinker

Beitrag von Kölle »

Frage an die Gesellschaft

wie bekomme ich in die vorderen Seitenblinker wieder Standlicht rein?

Kölle
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Nächstes Mal bitte die Suche bemühen. Hier mal ein Text, den Bandit im vergangenen Jahr gepostet hat.


Umbau von Euro- auf US-Beleuchtung


beim einschalten des parklichtes gehen bei einem nachträglich auf europa umgerüsteten firebird die scheinwerfer hoch und innerhalb der scheinwerfer funzeln ein paar kleine birnen vor sich hin. das ist natürlich nicht komplett original. aber wie wurde das gemacht? hier mal eine anleitung für alle, die noch die euro-beleuchtung haben:

in die hauptscheinwerfer wurden kleine löcher für die fassungen der standbeleuchtung gebohrt. dann wurden die drähte unten bei den eigentlichen standleuchten in den schlitzen (91 / 92) bzw. bei den blinkern neben den scheinwerfern (82 - 90) gekappt und nach oben bzw. zur seite zu der nachträglichen leuchte verdrahtet. dies wäre der erste schritt, der rückgängig zu machen ist.

das die scheinwerfer bei P bereits nach oben gehen, liegt daran, das im hauptkabelstrang des motorraumes die verkabelung überbrückt bzw. erweitert wurde. dies sieht zu 99% so aus: bei geöffneter haube sieht man oben rechts im bereichs des druckölbehälters / wischermotors einen dicken schwarz mit kunststoff ummantelten kabelstrang der in einem bogen oben herum nach unten verläuft. dieser kabelstrang hat eine abzweigung, die wir unten vorbeilaufend bei der batterie wiederfinden und dort in richtung lampen weiterverläuft. an erst genannter stelle, also oben, sollte man die ummantelung mal so weit öffnen, bis man ein (in der regel) gelbes kabel findet, welches irgendwo gekappt und mit einem einfachen schwarzen kabel verbunden wurde. das tote ende des gelben kabels wird auch irgendwo dort rumliegen. das schwarze kabel entfernen und die gelben wieder miteinander verbinden. das schwarze kabel verläuft zur nächsten gut zugänglichen stelle, nämlich zu eben genannten punkt 2 unten bei der batterie. auch dort das schwarze kabel entfernen und evtl gekappte teile wieder verbinden.

bei den sidemarkern wurden einfach nur ein paar kleine kabel gekappt. diese wieder miteinander verbinden, fertig. letztenendes sieht es dann so aus, das bei eingeschaltetem licht (P oder Fahrtlicht) alle lampen leuchten. beim blinken gehen dann in den vorderen blinkern die zweiten fäden an, die lampen werden also heller und die sidemarkerleuchten gehen aus. dies nennt man phasenverschobenes blinken. ist in good old germany zwar verboten, aber es ist ja ein ami

jetzt bleiben die lampen unten und die standlicher gehen an. eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht. aber das ist ja immer so

bei allen firebirds der 3. Gen die ich bisher in den fingern hatte, ob eigene oder andere, war die problemlösung so wie eben beschrieben.

good luck

Bandit

PS: man verschone uns hier jetzt mit einträgen wie "pfui, das ist aber verboten, bläh". dies ist bekannt. wer die beleuchtung ändert und dadurch einen unfall verursacht hat ein problem und dies soll auch keine aufforderung zum umbau werden. aber fragenden menschen wird hier geholfen.
I´ll be back!
Kölle
Beiträge: 66
Registriert: 31.05.2004, 18:09
Wohnort: Mecklenburg/vorp.

Beitrag von Kölle »

Da bedanke ich mich ja ganz dolle für diese Info´s

Mal schauen ob ich das hinbekomme

Kölle
Firebird
Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2004, 02:30
Wohnort: Graz

Beitrag von Firebird »

Kann mir jemand bitte bitte diese Anleitung per E-Mail schicken?? Bitte Danke! :))
-------------------------------
:D 92er F-Bird 3,1l V6 in weiß :D
-------------------------------
Es lebe der Firebird !!
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

@Firebird: ???? steht doch oben, oder was meinst Du? Kopier Dir das doch einfach raus???

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Firebird
Beiträge: 28
Registriert: 23.04.2004, 02:30
Wohnort: Graz

Beitrag von Firebird »

ÖÖhhmm :D :D Wie geht das? So gut kenn ich mich leider nicht aus auf meinem mistigen Pc........
-------------------------------
:D 92er F-Bird 3,1l V6 in weiß :D
-------------------------------
Es lebe der Firebird !!
Benutzeravatar
kevinH
Beiträge: 116
Registriert: 18.08.2010, 01:44
Ride: IK-A 5
Wohnort: Nähe Erfurt

Beitrag von kevinH »

Kann mir jemand mit ziemlicher Sicherheit sagen ob das besagte Kabel für die Scheinwerfermotoren bei der 4.th gen auch gelb ist ? Ich hab das 'Hochklapp Problem' bei meinem 93'er. Ich hab gesehen dass aus dem Lichtschalter ein etwas dickeres,gelbes Kabel kommt(aber eben auch Andere) welches nach vorne führt. Das getrennte Kabel hab ich nämlich auf den ersten Blick nicht finden können. Die 2 Kabel die aus den Scheinwerfermotoren kommen sind jedenfalls blau/schwarz bz schwarz oder so und sehen zumindest an dieser Stelle und am Verteilerstrang,wo sie raus kommen sehr original aus.... Danke für Eure Hilfe
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...

http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME

.....und nochmal :-)

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
Antworten