Seite 1 von 1

T-Top Rahmendichtung erneuern !

Verfasst: 02.06.2004, 23:13
von pontiac0815
Hey Leute, hat jemand schon mal bei seinem Birdy die T-Top Rahmendichtung - Kofferraumdichtung und Türgummis erneuert und kann mir ein paar Tips geben ????Meine Dichtungen sind alle Komplett fällig und jetzt müssen neue her.... Bestellt habe ich schon alle und sobald das Wetter grünes Licht gibt will ich damit loslegen. Habe am Wochenende schon mal die Targadächer abgenommen und die Metallschiene in der Mitte losgeschraubt, aber die habe ich nicht abbekommen wollte auch nicht mit roher gewalt dran rum zärgeln. Wie bekomme ich die Mittelschiene ab ???? Danke sacht Nicky :))

Verfasst: 03.06.2004, 10:00
von Caitlin
Hi,

wende Dich mal wegen der T-Top-Mittelschiene an move_berlin. Der hat ne Anleitung dafür, die er Dir sicher zumailen kann.

greets

Caitlin

...keine große Hilfe...

Verfasst: 03.06.2004, 10:08
von SR 71
Hi,

ich hänge mich immer an die Fragen anderer Leute an, und frage dann soger die Fragenden selbst:

Woher hast Du die Türgummis?

Meine Werkstatt besaß doch die "Frechheit", mir zu sagen, dass sie die nicht mer bekommt. Ich solle doch ´mal im Internet nachsehen. Das war der Tropfer, der das Fass zum Überlaufen bringt. Ich wechsele die Werkstatt. Ich musste jetzt schon den dritten Mechaniker darauf hinweisen, dass die Schmiernippel abzupressen sind, wenn ich zum Ölwechsel da bin. So lange der Seniorchef noch lebte (letztes Jahr tödlicher Autounfall) war das alles kein Problem. Der bekam alles, auch wenn es teilweise eineinhalb Jahre dauerte (Heckklappenmechanismus). Er schraubte über 30 Jahre amerikanische Autos. Wenn es schnell gehen musste (z.B. Kühler) war es sogar innerhalb einerhalb Tage da.
Aber seit dem...

Wenn ich mir die Teile jetzt schon selbst besorgen muss, kann ich auch gleich in eine andere Werkstatt. Habe noch eine an der Hand, die aber ungern Amerikaner schraubt (meine Mopeds und mein Winterauto halten sie schon seit Jahren top in schuss).

Jetzt muss ich Hans halt dazu zwingen, auch meinen Bird zu schrauben. :D

Gruß,

Christian

Verfasst: 03.06.2004, 11:44
von pontiac0815
Hey Caitlin, danke werde bei move_berlin mal anklopfen. Greetz Nicky

Verfasst: 03.06.2004, 11:48
von pontiac0815
Hey Christian, die Dichtungen bekommst du tatsächlich alle im Netz. Habe mir den günstigsten Anbieter ausfindig gemacht .... schau mal einfach rein....http://www.power-parts.de/catalog/index.php?cPath=41_46 Sind passgenau und in OEM Qualität laut" Power Parts " hoffe das es auch so stimmt. Greetz Nicky

Verfasst: 03.06.2004, 12:06
von KITT
geht doch auch mal auf http://www.ebaymotors.de
und gebt als suchbegriffe transam, trans am, camaro, firebird ein!
natuerlich nicht alle auf einmal, sondern nacheinander! da findet man die dichtungen auch!!

KITT

Verfasst: 03.06.2004, 19:03
von Roadrunner

Mittelsteg

Verfasst: 03.06.2004, 22:42
von Michael86'TA
Hey 0815: Hab das auch gerade erst hinter mir. Du hast jetzt wahrscheinlich 6 Schrauben gelöst. Mach mal die Gummis raus, dann kommen dir noch mal 4 ans Tageslicht. Mach die raus und du wirst sehen, dein Mittelsteg sitzt gar nicht mehr so fest.

btw. Ich habe alle karossedichtungen bei kts und c+s bestellt. (bis auf die FS-Leiste innen links; da musste ich doch zu GM)

mfg MICHL

Verfasst: 03.06.2004, 23:51
von pontiac0815
Hey Leute, danke für eure zahlreichen Tips, sonst hätte ich mich rund gesucht. :rolleyes: Also drückt mir mal die Daumen dat dann auch alles dicht ist wenn ich mit der prozedur fertig bin. :D Habe jetzt schon das 3.Jahr an den Dichtung mit Dichtmasse und Silikon rumgeschmiert und so langsam nervt es echt das es immer Tropft.X( Habe letzten Sommer meine Birdy unter Wasser gesetzt um die Stellen ausfindig zu machen und es sind defenitiv die Dichtungen.Am Kofferraum ist eine Mega undichte Stelle und an den Targa die sind auch an einigen stellen völlig durch. Grussi Nicky

Verfasst: 03.06.2004, 23:54
von pontiac0815
Original von Michael86'TA
Hey 0815: Hab das auch gerade erst hinter mir. Du hast jetzt wahrscheinlich 6 Schrauben gelöst. Mach mal die Gummis raus, dann kommen dir noch mal 4 ans Tageslicht. Mach die raus und du wirst sehen, dein Mittelsteg sitzt gar nicht mehr so fest.

btw. Ich habe alle karossedichtungen bei kts und c+s bestellt. (bis auf die FS-Leiste innen links; da musste ich doch zu GM)

mfg MICHL
Hey Michl, probiers doch mal bei Power Parts Automotive
Gruss Nicky
http://www.power-parts.de/catalog/index ... h=41_46_80

DANK

Verfasst: 04.06.2004, 14:49
von SR 71
Hi,

danke für die schnelle Hilfe! 8)

Gruß,

Christian

Verfasst: 06.06.2004, 20:57
von famulus
Hi pontiac0815,
setz die Mittelleiste mit viel Dichtmasse wieder ein! Richtig ringsrum, auch in die Löcher zum Festschrauben! Wenn Du Deine neuen Gummi´s einsetzt, dann press auch mal vorn und hinten an der Mittelleiste Silicon zwischen der Leiste und dem Dach rein. Dort ist nämlich kein Gummi und keine Dichtung! Transparentes Silicon ist am sinnvollsten. Übertreib´s auch nicht mit dem Gummikleber bei den neuen Dichtungen, dann kannst Du sie auch wieder mal rausmachen, ohne dass sie kaputt gehen! Alles in allem dauert der Wechsel bei den Dächern nur ein Paar Stunden, es macht aber Sinn, wenn der Wagen ohne verrigelde Dächer ne Nacht steht.
Na viel Spass :]


Gruß Hendrik

Verfasst: 18.06.2004, 08:43
von Robin22
Hab meine K-Dichtung bei C+S bestellt 189 Euro das stück und einsetzen war ganz einfach mit etwas silikon und die Mittelstrebe neu abdichten und siehe da, mein auto war wieder dicht...
Kann meinem Vorgänger nur beipflichten.. nicht zuviel Silikon, sonst hast du später bei evtl ausbauen Probleme, und sie reißt aus..

Verfasst: 18.06.2004, 18:04
von Alter Schalter
Was ist denn die K-DDichtung?!? Die Targadichtung?!?
Bei KTS habe ich beie Seiten plus die T-Top Dichtungen (Also die Gummistreifen an den Dachhälften) :D und neue U-Profile 280 Euro bezahlt! Und du hast für eine 189 gelatzt?!? 8o
Meine waren sogar original GM Restauration-Parts!

Gruss

BASTI

Ach ja: Silikon ist da nicht sinnvoll! Das kann sich schnell lösen! Der 3M Dichtstoff für Dichtungen ist da besser angebracht! Der hält ewig! Was die Hohlräume vorn und hinten am T-Stück angeht:
Da gibts extra einen Kitt für! (Also sowas wie Fenster"KITT")
Keinen "BAUSATZ" :D
Den presst man da rein, bis die Fugen dicht sind! Dann versiegelt man die Ränder mit 3M und die Sache ist dicht! man sollte nicht zuviel davon nehmen, da sonst die Dichtung zu weit hoch stehen kann!