Seite 1 von 1

Differenzial

Verfasst: 09.06.2004, 20:33
von Blacky59
Blacky hat mal ne Frage

Wer weis, wieviel Öl in das Differenzial vom V6 reinkommt. Der Werkstattmensch hat auch keine Wissen.

Danke im Voraus

Chris

Verfasst: 09.06.2004, 20:49
von Caro
Sehr gute Fräge ...
Würd mich auch interessieren 8)

Verfasst: 09.06.2004, 20:58
von Michi
Ganz einfach :
Hinten Am Dif deckel ist eine Einfüllschraube .
Schätze mal 17ner Schlüsselweite .
Die rausdrehen dann solange Oel rein bis es aus dem Loch kommt .
Da wir ja alle Ökofreunde sind ( Umweltbewust :D :D )
machen wir das alles sehr vorsichtig damit ja nichts auf dem Boden kommt .

Kurtzgesagt der Oelstand sollte bis an die unterkante den einfülloches stehen .

Gruß Michi

Verfasst: 09.06.2004, 21:03
von Blacky59
@ Michi

Dankeschön, werds dem Werkstattmenschen mal mitteilen. Dann hab ich ja umsonst 'ne Deckeldichtung besorgt.
Naja, fällt unter Lehrgeld :D

Gruss Chris

Verfasst: 09.06.2004, 21:17
von Michi
Frage wie willst du ohne den Deckel abzunehmen das Oel raus bekommen ???

Geht nur Deckel ab oel raus .
Neue Dichtung Deckel rauf Oel rein und Gut

Nur oel auffüllen Pfusch

Verfasst: 09.06.2004, 21:38
von Blacky59
@ Michi

Da haste auch wieder Recht. Wenn's am Diff. keine Ablassschraube gibt gehts nur so. :D

Verfasst: 09.06.2004, 21:42
von Ronald
So isses. Nix Ablaßschraube. :D
Deckel ab, Öl raus, Dichtung kaputt.
Also doch kein Lehrgeld. 8)

Ronald

Verfasst: 10.06.2004, 00:25
von stefanHH
ja und am besten nimmste 80W 90, gibts extra von General Motors und ist extra fürs Differenzial.
Die Größe der Schraube kann ich dir nicht sagen, bei mir ist es eine Innenvierkant Größe unbekannt! Ich würde auch gern wissen welche Sechskantnuss da rein passt, falls das jemand weiss

gruss
stefan

Verfasst: 10.06.2004, 09:42
von Ronald
Meines Wissens ist der Innenvierkant an der Einfüllschraube 3/8 Zoll.
Es paßt der Vierkant von einer 3/8 Zoll- Ratsche. Da, wo die Nüsse normalerweise draufgesteckt werden.

Ronald

Verfasst: 10.06.2004, 13:38
von Blacky59
Sooo, Diff- Öl gewexelt. Ca. 1,5 Liter hat er reingemacht. Aber das Prob mit dem Klappergeräusch ist nicht gelöst. Also weitersuchen, bis das Klappern aufgibt :D

Gruss Chris

Verfasst: 11.06.2004, 10:27
von Trans-Am
Was für ein Klappern?
Wann genau tritt es auf?


Roman

Verfasst: 12.06.2004, 20:59
von Blacky59
@Trans Am

Das Klappern hört sich an, als sei eine Mutter in einer Blechradkappe. Ein helles Geräusch, wenn ich über unebenes Geläuf fahre.

@Michi

Das Öl neben meinem Wagen stammt von einem altersschwachen Escort. Meiner ist trocken :D

Verfasst: 12.06.2004, 21:56
von Fierotom
Stabi-Endlinks lose???

Übrigend kann man das Öl auch so aus dem Diff bekommen ohne den Deckal abzuschrauben.

Mit einer Saugpumpe gehts raus und das neue auch rein.
Sieht aus wie eine Spritze für Elefanten, allerdings vorne mit einem flex. Schlauch drann.

Thomas

Verfasst: 12.06.2004, 22:28
von Blacky59
@Thomas

Danke für den Tipp.Ich werd mal in einer Werkstatt die Hinterachse daraufhin checken lassen. In der ich das Diff- Öl hab wexeln lassen hat gute Arbeit gemacht. Selber hab ich keine Möglichkeit zu schrauben. Jedenfalls an gröberen Sachen nicht.

Gruss Chris