Bremmsen und gas
Verfasst: 29.06.2004, 00:06
Hi leute,
also, ich hab nach wie vor ein Drehzahl problem, d.h. wenn ich bremmse fälst mir die drehzahl ab.
Aus deisem grund hab ich mir mittlerweile angwöhnt mit beiden Beinen zufahren, in letzter zeit fällt mir jedoch auf das ich bei leichtem gasgeben und gleichzeitigem anbremsen ( will ja die drehzahl halten ) keine bremmsleistung hab, man könnte fast meinen ( oder iss vieleicht auch so) dass das Vakuum nicht reicht um den Bremmskraftversärkert ( sprich membrane ) zu betätigen.
mich würde mal intresieren wie eure 3 gen in dieser lage reagieren, also, bremmse ich ohne leicht gas zugeben dann hab ich volle leistung auf der bremmse, bei leichtem gas geben wird die bremmse schnell knallhart zieht aber nicht.
Iss das normal oder hab ich allem anschein hier ein Vakuumleck ????, das würde zumindest mal erklären warum die drehzahl in den keller beim bremmsen geht
Gruß werner
also, ich hab nach wie vor ein Drehzahl problem, d.h. wenn ich bremmse fälst mir die drehzahl ab.
Aus deisem grund hab ich mir mittlerweile angwöhnt mit beiden Beinen zufahren, in letzter zeit fällt mir jedoch auf das ich bei leichtem gasgeben und gleichzeitigem anbremsen ( will ja die drehzahl halten ) keine bremmsleistung hab, man könnte fast meinen ( oder iss vieleicht auch so) dass das Vakuum nicht reicht um den Bremmskraftversärkert ( sprich membrane ) zu betätigen.
mich würde mal intresieren wie eure 3 gen in dieser lage reagieren, also, bremmse ich ohne leicht gas zugeben dann hab ich volle leistung auf der bremmse, bei leichtem gas geben wird die bremmse schnell knallhart zieht aber nicht.
Iss das normal oder hab ich allem anschein hier ein Vakuumleck ????, das würde zumindest mal erklären warum die drehzahl in den keller beim bremmsen geht
Gruß werner