Seite 1 von 1

Startprobleme

Verfasst: 30.06.2004, 01:26
von FirebirdLady
hallöle,...

stelle bei meinem birdy seit einigen tagen folgendens problem fest,...

öfters,...aber nicht immer wenn ich ihn starten will und ich drehe den schlüssel um braucht er relativ langen bis er anspringt,... danach läuft er aber so wie immer,...

woran kann das liegen

mfg isa

Verfasst: 30.06.2004, 23:19
von pontiac0815
Hey Isa, hast du schon die Standards durchgecheckt ? Batterie , Kerzen , Zündkabel , muß ja nicht immer gleich was schlimmes sein. Grussi Nicky :P

Verfasst: 01.07.2004, 11:51
von dk1601
Laß einfach nach dem Einschalten der Zündung ein paar Sekunden vergehen und dreh dann erst bis zum Anschlag durch. Die Benzinpumpe braucht einen kleinen Augenblick, um den Sprit zum Motor zu pumpen. Evtl. solltest Du auch mal den Benzinfilter prüfen.
Gruß
Dietrich

Verfasst: 04.07.2004, 18:08
von FirebirdLady
danke,... werd ich gleich mal checken,...
aber danke für die tips!!!

---------------------------

loool
am treffen in traun hatte ich EIN ECHTES STARTPROBLEM!!!

der wagen machte nicht mal einen muckser, als ich aufgewacht bin und ihn starten wollte.

....
.....
......
.......
........
.........

Des rätsels lösung nach LLAANNGGEEMM nachdenken.

bin draufgekommen dass ich am abend zuvor vor dem einschlafen radio gehört habe,... und anscheinend dabei eingepennt bin,...

resultat: baterrie alle!!!

also dann hat mir son netter jeepfahrer satrhilfe gegeben,... und alles war wieder im lot,...

--------------------------

MFG ISA

Verfasst: 04.07.2004, 21:01
von GM LS-X
Hey, respect an die Batterie. Immerhin hatte die schon in Augsburg einige Überstunden abzuleisten. Jetzt nur noch die richtige als Ersatz verbauen. (Nicht das die Lima deinem Vogel echtes Feuer verpasst). Und das Leben macht wieder ein bisserl mehr Spaß, sogar in Österreich.

Verfasst: 07.07.2004, 20:42
von BessenOlli
Was ist denn "die richtige" Batterie für nen 3.1er?

Verfasst: 09.07.2004, 13:36
von FirebirdLady
keine ahnung, was die richtige is,... hab ne delco batterie drinnen

Verfasst: 09.07.2004, 13:51
von F-Bandit
Das ist die richtige - Original kann nie verkehrt sein.

Marcel

?????!!?!?!?

Verfasst: 10.07.2004, 16:30
von FirebirdLady
jetzt kenn ich mich nicht mehr aus,...

hab mal gar nichts gemacht bei meinem baby,... aber seitdem zwischenfall mit der batterie am treffen in traun startet er wieder gaaaaanz normal???
kann mir dasjemand erklären?

hab mal gedacht: abwarten und teetrinken,... und jetzt startet er wieder total normal,... keine probleme mehr?!? an was kann das gelegen haben???

Verfasst: 10.07.2004, 17:12
von GM LS-X
Ups, sorry, hätte jeder von und daran denken können, Die Batt ist ja nicht zerstört, nur entladen, sie war es zumindest bist du wieder rumgecruist bist.

EDIT: Nachtrag

Achso, dein ursprügliches Problem, das er nicht sofort ansprang ist ja auch weg. Vieleicht nur Kurzstrecken gefahren und jetzt wieder richtig lang?

Verfasst: 11.07.2004, 10:53
von Andi
Hi,
vielleicht oder sogar wahrscheinlich hatte dein ECM irgendein Müll drin, was dazu führen könnte das die Einspritzung irgendein Käse gemacht hat. Aber nur beim starten, mhh ?
Und die Batterieentladung hat zur Folge das sich dein ECM resetet hat, was ja anscheinend dazu geführt hat das dein Startproblem wech ist ....

Computer eben; Probleme ? --> Neustart

Gruß Andi

Verfasst: 11.07.2004, 12:26
von chief10
Hi,
hab in etwa den selben Fehler.
Braucht manchmal ewig bis er anspringt. Ich habe auch schon etwas gewartet, nachdem Zündung an ist und dann erst gestartet, hilft. Also vermutlich der Benzinfilter.
Gibt es den auch allgemein, oder sind die größen der Leitungen sehr unterschiedlich zu europäischen Autos.
Dann müsste ich nicht erst bestellen, und könnte den mal schnell beim Boschdienst holen.
Bei mir erscheint auch der Fehler 54, weist auf ECM, Relaise oder eben Filter hin.

Rainer