Seite 1 von 1

probleme mit maf

Verfasst: 02.07.2004, 13:22
von Mammut
hi leute
Meine ses hat mir den fehlercode 33 (maf low voltage)angezeigt und ich hab auch gemerkt das der Wagen tiefturig lief und nicht gut beschleunigt hat.

So ,jetzt habe ich das ding mal ausgebaut und das gitter etwas sauber gemacht und dann wieder eingebaut.Jetzt zeigt es keinen fehlercode mehr an und der Wagen fährt auch nicht mehr tiefturig,aber der wagen beschleunigt jetzt ruckartig,so als ob das benzin nur ruckartig eingespritzt wird.(das war vorher nicht)

hat da jemand einen Rat?

Verfasst: 02.07.2004, 14:21
von Fierotom
hoffe Du hattest die Batterie abgeklemmt!

Warum?

Um den Fehlercode zu löschen und dann brauchts ein paar KM bis alles wieder ordentlich läuft.

Thomas

Verfasst: 02.07.2004, 16:07
von Mammut
ja beim ausbau war die baterie ab!

und jetzt dauert das erstmal bis er wieder normal läuft,oder?

Verfasst: 02.07.2004, 17:11
von Fierotom
bei meinen Autos max 10min / 5km

Andere hier berichten von tagelangen Problemen und den wildesten Tricks um das Auto wieder zum Rundlauf zu bringen.....

Ist auch wieder alles dicht am MAF?
Vor allem nach dem MAF darf keine Falschluft in den Ansaugtrakt gelangen!

Thomas

Verfasst: 02.07.2004, 18:06
von Mammut
hinter dem maf kommt ja noch so ein kasten,der ist zwischen maf und motor.Da sind 2 kleine löcher von schrauben drinn.Die kitte ich mal lieber zu oder?

fehlercode 33: heist das zuviel oder zuwenig luftzufuhr?

Verfasst: 02.07.2004, 19:04
von gta88
Mammut,

Code 33 beim 2,8l Motor bedeutet: zu HOHER Luftfluss durch den MAF-Sensor.

Ein Code 33 wird gesetzt, wenn:

- der Luftfluss bei eingeschalteter Zündung größer als 20 gr/s ist ODER
- die Drehzahl des Motors geringer als 1300 U/min. ist
- der TPS-Wert weniger als 8% vom Maximum beträgt
- der Luftfluss größer als 20 gr/s ist
- die oben genannten Punkte für die Dauer von 2 Sekunden zutreffen

Das Thema „MAF“ ist ziemlich komplex, ein Fehlercode aus diesem Berich gibt lediglich an, dass der Luftfluss durch den Sensor für gewisse Betriebsbedingungen erheblich vom Sollwert abweicht. Der Fehler kann ganz woanders liegen, z.B. verstellter TPS, defekter IAC-Motor, PCV-Probleme usw….

Gruß

Jens

Verfasst: 03.07.2004, 19:06
von Mammut
ich hab von einem maf relai gehört,das kostet 12,50 bei stars´n stripes.kann das daran liegen?

Verfasst: 05.07.2004, 03:20
von Robin22
An dem Relais?? Ja kann dran liegen... aber ich mail dir 2 Bilder, da siehst du, wei du dein MAF für deinen 2,8er testen kannst

Verfasst: 05.07.2004, 10:43
von Mammut
cool danke robin22