Seite 1 von 1

Klackern vorn

Verfasst: 06.07.2004, 21:02
von busdriver
Hallo alle,
seit kurzen höre ich bei Fahrten über unebene Strecken vorn (meist Fahrerseite) ein Klackern , hört sich an, wie wenn der Stabi ohne Gummi gelagert ist.
was kann es sein?
Bin für jeden Tip dankbar.
so ist eigentlich alles fest.
gruß andre

Verfasst: 07.07.2004, 05:59
von Old-Chevi
Na dann schau die Stabigummis mal genau an :D
die brauchen nicht kommplett hin sein, wenn sie ausgelutscht sind und der Bolzen in den Gummis den Stabi nur berührt dann fängt es schon an zu klappern.

Verfasst: 07.07.2004, 07:57
von busdriver
Danke, werd ich heut gleich mal schauen.

Da man im allgemeinen..

Verfasst: 07.07.2004, 11:42
von dk1601
...am Steuer links sitzt, kommt es einem manchmal auch nur so vor, als käme das Geräusch von der linken Seite.
Ich würde auch mal den Umlenkhebel kontrollieren, das Geräusch auf unebenen Straßen kommt mir sehr bekannt vor. Meinen konnte man schon mit bloßer Hand von oben in den Motorraum greifend hochziehen und runterdrücken, weil er Spiel hatte. Kam ein neuer rein, und weg war das Geräusch. Guck mal in der Richtung.
Gruß
Dietrich

Verfasst: 07.07.2004, 17:04
von busdriver
sieht eher aus wie die stabigummis, weil lenkung ist erst ein halbes jahr alt.
trotzdem danke.
gruß andre

Verfasst: 07.07.2004, 18:25
von Philby
wenn's wieder klackert und du bremst und das klackern hört auf, dann sind's die bremsbeläge.

Verfasst: 07.07.2004, 22:33
von busdriver
also nach einer längeren fahrt hab ich es nochmal beobachtet, das klackern kommt immer beim einfedern, aber nicht immer, sind wahrscheinlich die stabigummis.
gruß andre

Verfasst: 08.07.2004, 13:34
von Robin22
Also bei mir waren es die Stabi-Lagerung, die sahen bei mir arg verrostet aus, aber als ich sie lösen wollte hatte ich statt einer langen Schraube, zwei kurze in der hand, und das selbe auch auf der hinteren Seite... sind goott sei dank nicht teuer und man kann alle 4 auf einmal tauschen