Fragen zum Fiero GT

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Fragen zum Fiero GT

Beitrag von Bird of Prey »

Hallo Leute

Ich habe da einen Fiero GT entdeckt, den ich mir eventuell zulegen werde, wenn alles paßt.

Es handelt sich um ein 1987er Modell, GT mit dem 2,8 Liter Triebwerk, 6 Gang Schalter.

US Modell mit roten Blinkern, Coupé, Farbe schwarz, Wagen ist 10 jahre in diesem Besitz, und stand die letzten 2,5 jahre nur in einer garage.

bremserei und stoßdämpfer gehören laut besitzer erneuert

was ist generell zu diesen autos zu sagen, worauf sollte ich mein augenmerk legen, wenn ich ihn besichtige? wie ist es mit der Kunststoffkarosserie, ist das wie beim Lackieren von Blech kein Problem?

wagen dürfte, laut den fotos die ich bisher habe, unverbastelt und sauber sein.

es sind schwarze felgen dran, die aussehen wie die vom GTA (bbs-like) mit silbernem Rand. der wagen hat 4 endrohre (original?)

bin für jegliche anregung dankbar.

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Fiero find ich gut !

Beitrag von Mister.T »

Hallo !

Also, die vier Endrohre sind original (so ne Art Blechtrichter). Sollten es verchromte Teile sein, sind sie nachgerüstet. Es ist bestimmt nur ein 5-Gang. Serienmäßig gabs den Fiero nie mit 6-Gang. Serienmäßig hats den den Fiero auch nie mit roten Blinkern gegeben (müsste ich mich jetzt arg täuschen).

Wichtig beim GT ist, daß die hinteren Kunststoffscheiben i.O. sind.Die bekommen leicht Risse und sind original nämlich sauteuer. Glaube aber es gibt inzwischen günstigere Nachbauten.
Die Felgen sind original. Allerdings wurde die schwarze Version nur am 88er Modell verbaut. Vorher waren die "Speichen" grau. Schätze sie wurden mal lackiert.
Ansonsten eben ganz genau begutachten, wie jedes andere Auto auch ;)

Diese Kunststoffkarosse ist etwas schwieriger zu lackieren als reines Blech. Aber da mußt Du mal einen Lacker fragen.

Kannst mir ja mal die Pics mailen, dann schau ich, ob mir was (negativ) auffällt.



Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

nen kumpel von mir hatn 84er Fiero SE, der hat rote Blinker, aber wies bein GTs ist weiß ich nicht. Wollt ich nur mal zur richtigstellung gesagt haben ;)
Bild
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

Beitrag von Mister.T »

...also beim GT hab ich noch nie rote Blinker gesehen (und ich war schon auf vielen Fiero-Treffen). Beim SE kann das schon gut möglich sein.

Gruß Thomas

PS: Mit rotem Transparentlack ist das natürlich möglich, aber nicht orichinool :D :D
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

na ich werd mir das gerät auf jeden fall mal ansehen. schadet ja nicht.

danke für eure infos

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Kuckst du mal hier :
http://www.fiero.de/

oder hier :

http://www.fieros.de/de/main.html
Gibt noch eine Seite incl Detailierter Kaufberatung, doch den Link hab ich zuhaus.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

@matthias

wenn Du spezielle Fragen zum Fiero GT hast, kannst Du mir gerne schreiben!
Ich hatte einige Jahre Fieros gefahren und kenne mich recht gut aus.

Die beiden Links oben sind übrigens erste Sahne, vor allem die Seite von Oliver Scholz ist topp.

Gruß
Thomas
Gruß Tom
Antworten