spoilerfrage!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

spoilerfrage!

Beitrag von KITT »

bei der 3rd gen hat es ja 3 verschiedene spoilervarianten gegeben!
Bild
den klassischen "knight rider" spoiler,
Bild
den komischen hartgummispoiler,
Bild
und den aerowing.
nun meine frage, welcher dieser drei varianten ist denn aerodynamisch am guenstigsten bzw. hat den besten abtrieb??

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Mooseman
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2004, 23:58
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mooseman »

Original von KITT
den klassischen "knight rider" spoiler,
den komischen hartgummispoiler,
und den aerowing.
Von der Aerodynamik mal abgesehen: Der "Henkel" (á la Knight Rider) sieht am coolsten aus. Dezent, aber Spoiler. :)
--
Ciao,
Björn

Web-Log eines Einzelhändlers.

Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
...wenn das nicht bald losgeht, kündige ich.
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

die optik ist natuerlich auch geschmackssache! mir gfaellt der "henkel" auch am besten!
der 2., also der hartgummispoiler ist sehr problematisch da bei diesem hartgummi IMMER der lack reisst! habe wirklich noch keinen gesehen bei dem das nicht der fall ist!
die anderen beiden sind aus kunststoff, gfk wenn ich mich nicht irre, und sind da wesentlich problemloser!!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Mooseman
Beiträge: 22
Registriert: 30.06.2004, 23:58
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mooseman »

Auf meinem 88erTA sitzt auch das Hartgummi-Teil.
Das Problem mit dem abgeplatzten lack herrscht auch bei mir. Zum Glück nicht so sehr schlimm, zumal das Material auch schwarz zu sein scheint...
Aber durch die großen Auflageflächen habe ich Probleme mit Rost. Bei nächster Gelegenheit werde ich mir jedenfalls den Knight-Rider-Bügel bestellen. Da war gerade einer bei Ebay drin. ?(
--
Ciao,
Björn

Web-Log eines Einzelhändlers.

Alle reden von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
...wenn das nicht bald losgeht, kündige ich.
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Viel zu teuer - im KR-Wahn bieten die sich für das Ding fast verrückt... such dir lieber einen auf ebay.com, die Teile sind nicht so selten wie immer behauptet, da sie bis zum Ende der 3rd Gens verfügbar waren.

Ich lach mich tot darüber, was ich bezahlt hab - und ich hab übrigens bald nen Aerowing abzugeben... ;)

Marcel
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

klar, die problematik beim amerikanischen ebay ist nur dass man dementsprechend versandkosten bezahlen muss, ausserdem ist diese sache mit dem moneyorder bzw. western union auch nicht billig!

und dann die frage, wenn das teil ankommt und es ist KAPUTT!??!?!?

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Michael Night
Beiträge: 162
Registriert: 17.02.2004, 17:15
Wohnort: Braunau Österreich

Beitrag von Michael Night »

Am besten gefällt mir die 3.Gen aber ganz ohne Spoiler, besonders das 91/92er Modell 8)

Das Problem mit dem Lack hab ich auch ;(
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

nun, die eigentliche frage nach der besten aerodynamischen wirkung, dem abtrieb, ist aber noch nicht beantwortet!!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Dann beantworte ich sie Dir: Der größte Fehler ist der Aerowing. Den besten Abtrieb und geringsten Luftwiderstand bietet der 85-90 TransAm Spoiler, also der, den Du schon ganz regulär haben müsstest. Der "kleine" Spoiler bringt etwas weniger Abtrieb, hat aber auch einen geringeren Luftwiderstand.

Stand in älteren Testberichten. Ich müsste nochmal schauen, ob ich die wiederfinde, meine Recherchen zu dem Thema sind schon ein paar Monate her.
I´ll be back!
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

tja! da muss man kompromisse eingehen!
abtrieb oder luftwiderstand!
anscheinend ist der KITT spoiler da die beste loesung!
gibt es denn alternativen zu den serienspoilern?
die meisten spoiler sind zu extrem und sehen aus als waere das auto eine junggesellenversion mit buegelbrett.

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Original von KITT
nun, die eigentliche frage nach der besten aerodynamischen wirkung, dem abtrieb, ist aber noch nicht beantwortet!!

KITT
Also ehrlich :D aerodynamische Wirkung, bester Abtrieb????? Von welcher Geschwindigkeit reden wir hier ;) Diese Dinge sind doch erst ab einer etwas höheren Geschwindigkeit (ca. 180-???) relevant, oder irre ich mich da ;) ?
Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

soweit ich weiss ist ab 80km/h der abtrieb schon spuerbar!
kann mich aber auch taeuschen!
nun, mein GTA hat ne relativ gute strassenlage, es ist ein sportwagen und ich moechte ihn natuerlich auch ein wenig tunen / modifizieren um das potential des wagens auszuschoepfen! ich will auch mal schnell fahren damit!

das bedeutet aber nicht gleich dass ich permanent heitzen will!!!

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ich hatte auch das gummiteil, war 1. hässlich, da abgeplatzter lack... 2. zu schwer, die heckklappendämpfer konnten den spoiler nicht tragen....

hab mir dann ne neue heckklappe mit aerowing für 50€ ( zusammen ) ersteigert, da haben die heckklappendämpfer gehalten.... ist auch pflegeleichter glaub ich....

denke optik und funktion sollte jeder für sich selbst rausfinden
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
busdriver
Beiträge: 379
Registriert: 18.08.2002, 20:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von busdriver »

@ kitt
schaust du hier
gruß andre
[FONT=verdana]und viele Gruesse vom busdriver! [/FONT]
Bild
T-Shirts und Aufkleber für das Bandit Online Racing Team
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Also nochmal: Der 85-90 Spoiler ist die beste Lösung für Sportlichkeit. Der Firebird hat eh schon wenig Gewicht auf der Hinterachse (als GTA am Schlimmsten), daher würde ich dne Anpressdruck nicht noch zusätzlich reduzieren. Das könnte in schnellen Kurven (z.B. Nordkurve Hockenheimring) zu einer gewissen tailhappyness führen, die Du Dir sicher nicht wünschst.

Rein aerodynamisch kannst Du es mit Serienteilen nicht viel besser treffen, als mit einem 85-90 TransAm. Die Formula Felgen und eine schlichte, glatt Firebirdhaube würden noch zu einer Verbesserung des cW-Wertes führen. Die Öffnungen in den vorderen Kotflügeln könntest Du mit den Radhäusern verbinden, so würdest Du noch dne Auftrieb an der Vorderachse reduzieren.

Unter sportlichen Gesichtspunkten würde ich Dir übrigens dazu raten, die Nebelscheinwerfer auszubauen und von da aus Schläuche oder Plastikkanäle zu den Bremsen zu leiten. Denn die sind beim GTA hoffnungslos überfordert. Die Scheiben fangen unheimlich schnell zu rubbeln an, schon nach wenigen Bremsungen von etwa 150-160 auf 90-100 merkst Du ein starkes Rubbeln, das ist nicht schön.
I´ll be back!
Antworten