Hilfe: Motor stottert, geht aus
Verfasst: 15.07.2004, 20:58
Abend zusammen,
bin neu hier und seit 8 Tagen stolzer Firebird-Besitzer der 4.Generation (Bj 1995). Seit Montag ist der Wagen zu gelassen und hat mich bereits zweimal mit dem selben Problem im Stich gelassen:
Nach einer halben Stunde Fahrt wurde der Motor ausgemacht. Etwa 5 Minuten später wollte ich ihn wieder anmachen. Die Zündung funktionierte problemlos. Doch dann begann der Motor innerhalb der nächsten 10 Sekunden auf einmal schwer zu stottern bis er schließlich ganz ausging (klingt, als würde er verhungern). Weitere Anlassversuche führten dazu, dass das Stottern bis zum totalen Ausgehen immer kürzer wurde.
Nach 2 Stunden Probierens (auch mit Fremdstarten) sprang er plötzlich wie aus Geistes
rhand wieder an. Danach lief er die nächsten Tage (bis heute) wie geschmiert. Als der Wagen wieder ging fuhr ich am selben Tag noch zur Werkstatt um ihn durchchecken zu lassen. Man fand keinen Grund für den Ausfall. Einzig das Diagnosetool zeigte an, dass die Benzinpumpe vor geraumer Zeit schon mal Probleme gemacht haben soll. Da aber zu dem Zeitpunkt alles wieder lief und er auch wieder problemlos ansprang sah man davon ab, die Pumpe auszutauschen.
Nun fahr ich heute ahnungslos auf einen Parkplatz in der Innenstadt, besuche einige Geschäfte um nach der Rückkehr festzustellen, dass genau das selbe Problem des Montags wieder zurückgekehrt ist: Der Motor springt an, stottert und geht nach wenigen Sekunden wieder aus.
Benzin ist drin, Kühlwasser ist drin und auch der Ölstand ist in Ordnung. Ist es die Benzinpumpe? Aber wieso ging es die letzten Tage dann so gut und ohne jede Probleme (habe zwei Tanks leergefahren und auch x-mal gestartet)? Irgendein Wackelkontakt? Bitte um dringende Hilfe, der Wagen steht auf einem mehr oder weniger unsicheren Parkplatz in der Stadt.
Vielen Dank.
bin neu hier und seit 8 Tagen stolzer Firebird-Besitzer der 4.Generation (Bj 1995). Seit Montag ist der Wagen zu gelassen und hat mich bereits zweimal mit dem selben Problem im Stich gelassen:
Nach einer halben Stunde Fahrt wurde der Motor ausgemacht. Etwa 5 Minuten später wollte ich ihn wieder anmachen. Die Zündung funktionierte problemlos. Doch dann begann der Motor innerhalb der nächsten 10 Sekunden auf einmal schwer zu stottern bis er schließlich ganz ausging (klingt, als würde er verhungern). Weitere Anlassversuche führten dazu, dass das Stottern bis zum totalen Ausgehen immer kürzer wurde.
Nach 2 Stunden Probierens (auch mit Fremdstarten) sprang er plötzlich wie aus Geistes
rhand wieder an. Danach lief er die nächsten Tage (bis heute) wie geschmiert. Als der Wagen wieder ging fuhr ich am selben Tag noch zur Werkstatt um ihn durchchecken zu lassen. Man fand keinen Grund für den Ausfall. Einzig das Diagnosetool zeigte an, dass die Benzinpumpe vor geraumer Zeit schon mal Probleme gemacht haben soll. Da aber zu dem Zeitpunkt alles wieder lief und er auch wieder problemlos ansprang sah man davon ab, die Pumpe auszutauschen.
Nun fahr ich heute ahnungslos auf einen Parkplatz in der Innenstadt, besuche einige Geschäfte um nach der Rückkehr festzustellen, dass genau das selbe Problem des Montags wieder zurückgekehrt ist: Der Motor springt an, stottert und geht nach wenigen Sekunden wieder aus.
Benzin ist drin, Kühlwasser ist drin und auch der Ölstand ist in Ordnung. Ist es die Benzinpumpe? Aber wieso ging es die letzten Tage dann so gut und ohne jede Probleme (habe zwei Tanks leergefahren und auch x-mal gestartet)? Irgendein Wackelkontakt? Bitte um dringende Hilfe, der Wagen steht auf einem mehr oder weniger unsicheren Parkplatz in der Stadt.
Vielen Dank.