Seite 1 von 1
headers, TPI und kat????
Verfasst: 22.07.2004, 12:34
von KITT
ich habe einen 3rd gen bj 1987, TPI 5.0.
ich haette gerne faecherkruemmer, mich wuerde nun interessieren:
gibt es faecher mit passendem loch fuer die lambdasonde??
kann ich den serienkat verwenden oder gibt es da spezielle katalysatoren??
wie hoch ist die leistungssteigerung in etwa??
KITT
Verfasst: 22.07.2004, 13:17
von IROC
Hallo,
Klar gibt es Headers die mit dem gesamten stock AIR System zusammen passen.
Von den besseren Firmen bieten z.B. Hooker oder SLP beide diese art von Headers an. Du musst darauf achten ob diese Headers dann „With AIR fitting & O2 sensor fitting“ ausgestattet sind. Damit kannst du sie problemlos an dein vorhandenes AIR System anschließen.
Den Serien Kat kannst du ohne Probleme weiterverwenden, jedoch kannst du noch mehr Leistungssteigerung erzielen wenn du ihn gegen einen High flow Kat austauschst..
Wenn du die richtigen Komponenten für deinen 305 auswählst wird die Leistungssteigerung relativ groß sein. Immerhin ist für einen stock TPI das wichtigste das er genug luft bekommt und diese auch wieder schnell aus atmen kann.
Verfasst: 22.07.2004, 19:45
von AutomaticTransmission
Niemand kann Dir prophezeien, wieviel Leistung Du gewinnst. Es nützt Dir übrigens auch nicht viel, wenn Du nur die Auspuffkrümmer tauschst, wenn danach ein abschnürender 2.5" Serienkat und dann der ebenso abschnürende Serienauspuff kommt, also alles tauschen. Ist das erste, was man machen sollte, wenn man die Leistung steigern will. Dabei können schon 30PS rauskommen, teils sogar mehr. Kann man auch gut bei
http://www.thirdgen.org im Forum nachlesen.
Allerdings muss ich vorher fragen: Wofür willst Du die Leistung steigern? Worauf willst Du den Wagen trimmen? Meist sind Fahrwerksmods und gute Reifen deutlich wirkungsvoller, als reines Motortuning (auch auf der Quarter).
Verfasst: 23.07.2004, 08:58
von KITT
@ AutomaticTransmission
wie ich oben schon geschrieben habe moechte ich dementsprechend dann auch den Kat aendern, die 2.5" auspuffanlage glaube ich reicht schon!
ich habe auch schon einen anderen endtopf.
ich habe das WS6 fahrwerk in meinem wagen, die strassenlage ist sehr gut, fast wie ein europaeer! fast!
klar wird auch das fahrwerk verbessert.
KITT
Verfasst: 23.07.2004, 09:24
von Badcreature
2,5 Zoll ?
Sagmal, bist du dir da sicher ?
Soweit ich weis wurden bei ALLEN TPI Modellen egal ob 5,0 oder 5,7 L 1. ein 3 Zoll Kat verbaut, ein 3 Zoll Mittelrohr, und lediglich zum Schalldämpfer hin werden es wieder schmächtige 2,5 Zoll(nur am Eingang).
Das Problem mit den Headers ist allerdings auch, das es zwar unzählige Hersteller dafür gibt, DOCH die meisten keine Möglichkeit bieten, die Abgasrückführung zu montieren, und das beiliegende HRohr, welches beide Headers verbindet und zum Kat leitet, aber bei den ganzen Anbietern nur für 2,5 Zoll Kats beiliegt !
Auch ebay.com ist da wenig hilfreich, und ein 3 Zölliges Verbindungsrohr ist mir EINZELN noch nicht in die wuere gekommen.
Spezielle TPI Headers konnt ich nur welche von Edelbrock finden, die auch alles andere als günstig sind, im Vergleich zu den 2,5 Zoll Sätzen.
Ebenfalls wäre der nutzen der Headers grade beim TPI wieder futsch, wenn du zwar am Kopf eine optimale Abgasführung hast, das ganze allerdings wieder durch einen Trichter zwängst weil du anstatt des benötigten 3 Zoll Rohres, ein s mit 2,5 Zoll hinbrutzelst.
Schnapp dir mal ne Schublehre oder ähnliches und wirf nen Blick unter deinen GTA.
Verfasst: 23.07.2004, 09:28
von KITT
also, zum endtopf hin sind es 2.5 zoll!
da bin ich mir sicher, habe den endtopf ja gewechselt!
ich werde heute nachmittag mal nen blick drunter werfen!
der KAT muss eh gewechselt werden demnaechst, der rostet ohne ende und undicht ist er auch irgendwo!
KITT
Verfasst: 23.07.2004, 09:59
von Badcreature
Zum Topf hin sind es egal welche Anlage drunter steckt immer 2,5 Zoll gewesen(mal abgesehen von den sündhaftteuren Cat-back Anlagen welche auch einen 3 Zoll Topf beinhalten, sowie nur EIN Endrohr besitzen damit es zu keinen unnötigten Verwirbelungen im Topf kommt), doch ab Kat sollte bei dir ein 3 Zöll Rohr nach hinten gehen.
Verfasst: 23.07.2004, 10:05
von F-Bandit
Ähm, sorry wenn ich mich einmische... bringen Fächerkrümmer beim V6 3,1 auch was?
Marcel
Verfasst: 23.07.2004, 10:18
von KITT
klar bringen die beim V6 auch was!
zwar nicht ganz so viel wie beim V8, aber doch ein bisschen was!
soviel ich weiss schlucken sie beim V6 aber ein wenig drehmoment.
frag doch mal firehawk, soweit ich mich erinnere hat er mir mal was darueber erzaehlt!
KITT
Verfasst: 23.07.2004, 11:50
von v8-as
Hallöhchen!
Habe auch die Edelbrock-headers mit Catback drunter.
Die sind von vorn bis Eingang Endtopf 3".Ebenfalls der Serienkat.
Leistungssteigerung in Verbindung mit anderen,kleineren Mods(K&N,MAF,Airfoil;angep. und polierte Ansuaugwege,vergrößerte Auslässe,Chip), deutlich spürbar, vor allem der Sound.
Allerdings eine Sch..arbeit.
Gruß
v8-as
Verfasst: 23.07.2004, 11:54
von KITT
die stelle an der die headers an den koepfen befestigt sind, sind die 100% dicht???
mir wurde mal zugetragen dass man die headers an GM motoren schwer bis gar nicht richtig dicht bekommt wegen der befestigung etc.!
ist da was dran?
KITT
Verfasst: 23.07.2004, 15:52
von v8-as
@Kitt
Bei mir sind sie Dicht. Problem ist allerdings eher,daß sich die Schrauben und Muttern gern mal lösen.Sollten regelmäßig nachgezogen werden.Bei den original Gußköpfen auch nicht das Problem;bis kurz vor "nach fest kommt ab" anziehen.
Problematischer sind da eher die Paßform und Genauigkeit der Biegungen u.a.;zumindest bei meinem Set.Einfach altes Zeug raus und neues rein konnte ich mir abschminken(Flexen,Biegen,Schleifen)?(
Gruß
v8-as
Verfasst: 23.07.2004, 17:00
von PontiacV8
...hmmmmm....
...die 3.Gen-TPI (TA, GTA, Formula, 5.0 und 5.7L) hatten nur bis 1988 bzw. in bestimmten Fällen bis 1989 3-Zoll-Kats...alles Single-Kat-Versionen...danach nicht mehr......
...ab 1989 wurde für die für die 5.0L und 5.7L-TPI 2,5 Zoll-Kats eingeführt...als Doppelkat-Version......da waren es 2,5 Zoll Auslass und 2,25 Zoll-Eingang...
...aber...
...es gab 1989 für die 5.0 und die 5.7L-TPI auch noch die Singel-Kat-Version in 3-Zoll-Version...
...also ein zweischneidiges Schwert...je nach Optionspaket scheinbar...

:rolleyes:
...die 5.0 und 5.7L-TPI Doppelkat-Version des 1989er hatte wiederum nur 2,5 / 2,25 Zoll...
...aber ab 1990 hatten alle TPI-Modelle nur noch die jeweilige 2,5 / 2,25 Zoll-Kombination...als Schaltgetriebe 5.0L TPI und als Automat 5.7L den Doppelkat...
...die Single-Kats waren ab 1990 für die 5.0L Automaten TPI nur noch ca. 2,0 Eingang/ 2,25 Ausgang...
...nur so als Zusatz-Info...(wenn ich den nachfolgenden Link richtig interpretiere...

)
...kann man hier sehen:
http://www.all-catalytic-converters.com ... erter.html
Gruß, Heiner

Verfasst: 24.07.2004, 23:19
von AutomaticTransmission
Mein 88er Kat hatte 3" auf beiden Seiten, der war aber nur beim 350er verbaut, die 305 hatten 2.5" Kats. Das Rohr nach hinten war imho nie 3" groß, dass waren immer nur 2.5".
Ich habe jetzt das Dynomax 3" Catback (effektiv 2.75" I-Pipe), dass ist doch erheblich dicker als das Orginalrohr.
Und wenn man sich mal bei Thirdgen.org umsieht, wird man erkennen, dass ein Catback lohnt. Nur ein anderer Topf bringt nicht viel. Ob die Fächerkrümmer nun für TPI sind oder nicht, spielt übrigens keine Rolle, sie müssen für einen SBC mit der entsprechenden Bolzen-Anzahl sein (2-bolt oder 4-bolt). Also immer danach schauen, dass sie für Dein Baujahr passen. Bei Summit steht es auch immer dabei, auch ob der Krümmer mit O2-Fitting kommt.
Bei TGO werden generell Hooker 2055 und die SLP Dinger empfohlen, allerdings denke ich, dass in Deinem Falle (wo nicht jedes einzelne Pferdchen rausgedrückt werden soll) auch ein günstigeres Modell reicht. Was aber wirklich wichtig ist: Shorties oder Longtubes? Aber das würde jetzt zu weit führen, nimm einfach shorties. Sonst sieh Dich bei TGO im Exhaust-Forum um.