Leistungs Prüfstand

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Bluebird75
Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2004, 10:11
Wohnort: Bayern/München
Kontaktdaten:

Leistungs Prüfstand

Beitrag von Bluebird75 »

Hi Leute

Ich habe da eine Fage an euch.

Ich wahr Letzten Freitag beim ADAC Leistungs Prüfstand.

Das Ergebnis macht mir Kopfscherzen.

Der Serien Stand von meinen Bird

309 PS u. ca: 470 Nm :]

Nach der Änderung mit Throttle Body Bypass; MAF Gitter enfernt; K&N Filter.

Ergebnis

315 PS u. 401 Nm :(

Gruß
Alex
Pontiac Trans Am Convertible, Bj. 1998, 5,7 LS1 Automatik, K&N Filter, 1/4 Mil. 14,3
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

oh sorry. hatte was anderes geschrieben, weil ich dachte du hättest nur so wenig ps mehr, jetzt hab ich aber gesehen,d ass du 70nm verloren hast. das is schon heftig.
merkst du es beim fahren??? 70nm sind ja nicht grad wenig!
gruß

S!MON
Black Baron
Beiträge: 120
Registriert: 04.08.2003, 15:33
Wohnort: Österreich - Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Baron »

Langsam traue ich den Leistungs Prüfständen nicht mehr. 8) 70Nm sollte man schon spüren, vielleicht hat es andere Gründe.
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at

[ALIGN=center]
Bild
Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT

Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
IROC
Beiträge: 133
Registriert: 28.01.2003, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von IROC »

Original von Black Baron
Langsam traue ich den Leistungs Prüfständen nicht mehr. 8) 70Nm sollte man schon spüren, vielleicht hat es andere Gründe.
Da kann ich nur zustimmen, vor allem wenn ich an das "überaus hohe" PS Ergebnis von einem LS1 Motor zurück denke dessen Mods eigentlich gar nicht diese Leistung rechtfertigten.... stand erst letztens hier im Forum ..... nunja, jedenfalls glaub ich das du es spüren würdest wenn 70NM fehlen. Prüfstand hin oder her.
Bild
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

ich kann das überhaupt nicht verstehen....ist deine auspuffanlage vielleicht verstopft? j/k


wir sehen uns dann in München ;)
greetz
~Candy
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

hast du den Test vor den "leistungssteigerungen" auch gemacht????
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Gibt es denn irgendwelche Erfahrungen, welchen Typen von Leistungsprüfständen man trauen kann? Da muß es doch auch verschiedene Hersteller geben? Ich kann mir kaum vorstellen, daß man durch einen bessern Lufteinlass Drehmoment verliert...außer die Motorelektronik spinnt...
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

ist es nicht besser dieses Gerät zu kaufen als Leistungsprüfstand???

G-Tech Pro

Bild

Es kann folgendes:

Reaction-Time
0-60ft time
0-330ft time
0-60mph time
1/8mile E.T and speed
1000ft time
1/4 mile E.T. and speed
Horsepower
Torque
RPMs
Braking distance
Handling G's
Accelerating and Braking Gs
RPM vs Time Graph
HP & Torque vs RPM Graph
Speed vs Time Graph
Speed vs Distance
Gs vs Time Graph

und kostet "nur" 250$ oder unter 200$ gebraucht.

Oder ist das Gerät ungenau?
greetz
~Candy
Bluebird75
Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2004, 10:11
Wohnort: Bayern/München
Kontaktdaten:

Beitrag von Bluebird75 »

Der Prüfer hat gemeint es lege an der Automatik. :rolleyes:

Das kann ich mir nicht vorstellen.

Beim Beschleunigen sind auch die hinter Räder Durchgegangen.

Ich glaube unsere Bird´s haben die Kraft, in den Unteren Drehzahl bereich und nicht erst in den Oberen.

Ich werde einen anderen Prüfstand testen.

Ich habe vor dem Umbau bis jetzt keinerlei unterschied bzw. Verbesserung o. Verschlechterung bemerkt. :O
Pontiac Trans Am Convertible, Bj. 1998, 5,7 LS1 Automatik, K&N Filter, 1/4 Mil. 14,3
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

auf den prüfstand rollen können die räder doch ned durchdrehn ?!?!

die rollen drehn sich ja mit, hat sich bei LS1 mit 380PS auch nix durchgedreht :O

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
T/A all the way
Beiträge: 329
Registriert: 08.01.2004, 22:04
Wohnort: Münster Westfalen

Beitrag von T/A all the way »

Ich habe das einfache G-Tech. Damit kann man auch schon Max-HP messen. Das G-Tech-Pro ist sicher noch besser. Grundsätzlich gehen die Geräte schon sehr genau.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
Benutzeravatar
Bandit
Beiträge: 224
Registriert: 13.08.2002, 19:28
Wohnort: am Wasser

Beitrag von Bandit »

Proleten - Prüfstand

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Taucht hin und wieder mal auf ....
Bluebird75
Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2004, 10:11
Wohnort: Bayern/München
Kontaktdaten:

Beitrag von Bluebird75 »

@ Dead Body

Das ist normal schon richtig, das Die Räder nicht Durch dehen solten.

Aber es Leuchtet ja nicht um sonst LOW TRAC Auf Oder??
Pontiac Trans Am Convertible, Bj. 1998, 5,7 LS1 Automatik, K&N Filter, 1/4 Mil. 14,3
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

@bluebird75

vielleicht hättest du einfach asr abschalten sollen, dann hättest du auch mehr drehmoment gehabt....
greetz
~Candy
Der Analyst
Beiträge: 72
Registriert: 06.07.2004, 18:21

Beitrag von Der Analyst »

Original von Bluebird75
Trudle Bay Pass
bitte was?
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

@analyst,

er meinte "Throttle Body Bypass" auf boarisch ;)
greetz
~Candy
Bluebird75
Beiträge: 25
Registriert: 20.04.2004, 10:11
Wohnort: Bayern/München
Kontaktdaten:

Beitrag von Bluebird75 »

@ -=CandyMan=-

Ich habe keinen Schalter (ASR) vor ab der Schalter sollte in der Mitte sein.

Ich habe mich auch schon öfters gewundert, Das es beim Burn Out,
nach einer gewissen Zeit LOW TRAC Aufleuchtet.
Pontiac Trans Am Convertible, Bj. 1998, 5,7 LS1 Automatik, K&N Filter, 1/4 Mil. 14,3
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Original von Bluebird75

Ich habe keinen Schalter (ASR) vor ab der Schalter sollte in der Mitte sein.
Kann man den nicht einbauen?

Ich hatte es falsch geschrieben
psst! ;)
greetz
~Candy
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

auch senfen

Beitrag von Formula »

zunächst mal die "tuningmassnahmen": gitter raus aus dem maf: sehr gefährlich!!!! umsonst ist das ding nicht drin!!! hab diesbezüglich neulich ein gespräch mit einer werkstatt gehabt: es schützt nicht nur vor kleineren insekten, wenn der lufi vom k&n fipk mal abgeht ( ja woher weiss er das wohl?? ;) btw.... es waren 6 fliegen und ein kleines blättchen..) sondern hat scheinbar auch was mit den verwirbelungen zu tun.. soviel mal vorweg.
hast du bei der inbetriebnahme des neuen lufi auch mal kurz die batterie abgeklemmt, damit sich dein steuergerät auf die neue situation einregeln kann???
frage: was hatte dein wagen tatsächlich VOR der verbesserung ?? 309ps und CA!! 470 nm hört sich für mich nach der serienangabe an und inwieweit die richtig ist, sei mal dahingestellt....
meine meinung vom g-tech dürfte inzwischen bekannt sein.... :rolleyes: man muss das gewicht des wagens angeben. mal ehrlich: wetzt ihr jedesmal, wenn ihr nen test macht vorher auf ne waage?? oder gebt ihr die daten aus dem schein ein und addiert einfach euer gewicht dazu?? richtet ihr den wagen mit der wasserwaage an einer exakt ebenen stelle aus? als näherungswert ist das gerät vielleicht nicht schlecht aber als gültiges messmittel würde ich es in keinster weise gelten lassen.... meine meinung..

geht das?:bau mal deinen wagen wieder auf das original zurück und geh nochmal auf den gleichen prüfstand... dann siehst du, ob die tuningmassnahmen was gebracht haben. so macht es ein kumpel von mir: der geht öfters auf einen prüfstand: er ging am anfang mit seinem stock-car und ließ ihn gleich mal richtig einstellen, da gab es schon mal den ersten leistungsschub, dann hat er bei jeder modifikation einen weiteren besuch abgestattet und konnte somit sehen, was die verbesserung tatsächlich brachte....oder halt auch nicht..

grüßle formula
under construction.....
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

hab mir mal die Beiträge über G-Tech hier angeschaut. Scheint also recht kompliziert das ganze, aber ein schönes Spielzeug ist er schon ... :) Wahrscheinlich wird er bei mir auch bald landen 8)
greetz
~Candy
locke
Beiträge: 238
Registriert: 20.08.2002, 08:37
Wohnort: schweiz, Aargau
Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

mit betonung auf "Spielzeug"....... :D :D
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Antworten