Ölleck..
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Ölleck..
Hallo,
mein Firebird `92 - 3.1L verliert ziemlich viel öl (nach einer nacht ein fleck von ca. 10cm durchmesser). Hab`s mir mal angeschaut, konnte aber nicht so gut erkennen wo es her kommt. Von oben sieht man nichts, von unten tropft es aus dem blech zwischen getriebe und motor, der rest scheint trocken zu sein. Die Frage ist, wie ist das getriebe mit dem motor verbunden? Ist da eine dichtung oder ein dichtring? Hatte schon jemand das gleiche problem? Wie aufwendig ist sowas zu richten?
Gruß viktor
mein Firebird `92 - 3.1L verliert ziemlich viel öl (nach einer nacht ein fleck von ca. 10cm durchmesser). Hab`s mir mal angeschaut, konnte aber nicht so gut erkennen wo es her kommt. Von oben sieht man nichts, von unten tropft es aus dem blech zwischen getriebe und motor, der rest scheint trocken zu sein. Die Frage ist, wie ist das getriebe mit dem motor verbunden? Ist da eine dichtung oder ein dichtring? Hatte schon jemand das gleiche problem? Wie aufwendig ist sowas zu richten?
Gruß viktor

92`ger Firebird, V6, 3.1
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Bist du denn sicher das es sich um Motoröl handelt und nicht um Getriebeöl ????????
Das kann überall herkommen . . . zwischen Motor und Getriebe ist jedenfalls keine Dichtung
Das sind zwei getrennte Systeme die halt nur duch den Wandler und ein paar Schrauben MECHANISCH miteinander verbunden sind.
Es findet keinerlei Flüssigkeitaustausch zwischen Motor und Getriebe statt.
Es können Motordichtungen sein, Simmerringe entweder vom Motor oder vom Getriebe . . .
Da musst du schon etwas genauer hingucken woher das kommt.
MFG. Mike
Das kann überall herkommen . . . zwischen Motor und Getriebe ist jedenfalls keine Dichtung

Es findet keinerlei Flüssigkeitaustausch zwischen Motor und Getriebe statt.
Es können Motordichtungen sein, Simmerringe entweder vom Motor oder vom Getriebe . . .
Da musst du schon etwas genauer hingucken woher das kommt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 12.06.2003, 18:51
- Wohnort: Asten und Linz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 12.06.2003, 18:51
- Wohnort: Asten und Linz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.08.2004, 16:42
- Wohnort: Berlin
hab mal vor dem starten drunter geschaut und nach dem starten, bin der meinung das der fleck nach dem starten größer geworden ist.. war gestern auf der hebebühne konnte aber leider nicht viel erkennen weil alles leicht verölt ist. hab das blech zwischen motor und getriebe abgeschraubt, die schwungscheibe und das zahnrad sind trochen.. es muss auf jeden fall von weiter oben kommen, nur wocher? nicht einfach die angelegenheit.. X( X(
gruß viktor
gruß viktor

92`ger Firebird, V6, 3.1