Problem mit Scheinwerferklappe
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
Problem mit Scheinwerferklappe
Hallo an alle,
ich bin neu in diesem Forum, und
ich habe ein kleines Problem und hoffe die Gemeinschaft kann mir helfen oder zumindest die richtigen Tips geben...
Also an meinem 1994er Firebird hatte im Frühling ein Problem. Die rechte Scheinwerferklappe ging nicht auf. Und das auch noch Nachts. Also ich die Beschreibung rausgezogen, und da steht die Kappe vom Stellmotor abziehen und mit dem Rädchen die Klappe manuell aufstellen. So gesagt getan
Nur, dann ging es los. Die Klappe geht nun wieder von alleine auf und auch zu ohne mein zutun. Nur beim zuklappen dreht der Motor noch ca 6-7 Sekunden nach und macht einen Höllenlärm. Der weiß anscheinend nicht mehr wo schluss ist. Vielleicht habe ich durch mein manuelles gedrehe den Motor geliefert, kann ja sein.
So was mich wundert, ist: der Lichtschalter funktionierte bei mir immer so mittige Stellung Distanzleuchtenan ..... und rechte Stellung Klappen auf und Licht an.
So und nun gehen schon bei mittiger Stellung die Klappen auf, allerdings ohne Licht.
Nun könnte ich natürlich einen neuen Stellmotor einbauen lassen, vermute aber damit habe ich nur ein Problem gelöste was vielleicht nicht das richtige war!!
Könnte es sein, das eher ein kaputtes Relais
das Ausschlaggebende ist
Vielen Dank für Euere Mithilfe
ich bin neu in diesem Forum, und
ich habe ein kleines Problem und hoffe die Gemeinschaft kann mir helfen oder zumindest die richtigen Tips geben...
Also an meinem 1994er Firebird hatte im Frühling ein Problem. Die rechte Scheinwerferklappe ging nicht auf. Und das auch noch Nachts. Also ich die Beschreibung rausgezogen, und da steht die Kappe vom Stellmotor abziehen und mit dem Rädchen die Klappe manuell aufstellen. So gesagt getan
Nur, dann ging es los. Die Klappe geht nun wieder von alleine auf und auch zu ohne mein zutun. Nur beim zuklappen dreht der Motor noch ca 6-7 Sekunden nach und macht einen Höllenlärm. Der weiß anscheinend nicht mehr wo schluss ist. Vielleicht habe ich durch mein manuelles gedrehe den Motor geliefert, kann ja sein.
So was mich wundert, ist: der Lichtschalter funktionierte bei mir immer so mittige Stellung Distanzleuchtenan ..... und rechte Stellung Klappen auf und Licht an.
So und nun gehen schon bei mittiger Stellung die Klappen auf, allerdings ohne Licht.
Nun könnte ich natürlich einen neuen Stellmotor einbauen lassen, vermute aber damit habe ich nur ein Problem gelöste was vielleicht nicht das richtige war!!
Könnte es sein, das eher ein kaputtes Relais
das Ausschlaggebende ist
Vielen Dank für Euere Mithilfe
Gruß aus Nürnberg
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
servus,
erstmal herzlich willkommen.
viel kann ich dir nicht weiterhelfen aber ich denke du bist am richtigen weg.
mit dem manuellen herumstellen kannst du eigentlich nichts anstellen
wenn du manuell etwas verstellst dann schliessen die klappen gar nicht mehr. und du mußt sie händisch runterkurbeln, danach licht an und alles passt wieder.
dürfte also am lichtschalter oder am relais liegen.
lg, erwin
erstmal herzlich willkommen.
viel kann ich dir nicht weiterhelfen aber ich denke du bist am richtigen weg.
mit dem manuellen herumstellen kannst du eigentlich nichts anstellen

wenn du manuell etwas verstellst dann schliessen die klappen gar nicht mehr. und du mußt sie händisch runterkurbeln, danach licht an und alles passt wieder.
dürfte also am lichtschalter oder am relais liegen.
lg, erwin
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
ist mit dem Wechseln des Stellmotors, der ja immerhin 240 Euro kostet auch das Problem der geöffneten Scheinwerferklappen bei mittlerer Position gelöst gewesen...
Aus diesem Grund kam ich nämlich auf die Idee nicht gleich den Stellmotor auszutauschen.
Aber ich denke mal wir probieren es und dann sehen wir weiter...
Aus diesem Grund kam ich nämlich auf die Idee nicht gleich den Stellmotor auszutauschen.
Aber ich denke mal wir probieren es und dann sehen wir weiter...
Gruß aus Nürnberg
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
Den bei Ebay hatte ich gesehen, 75€ bei Sofortkauf....
Danke für den Tip... Hab mir das Teil jetzt mal angesehen, ich denke ich bestell gleich ein neues und fang an dem Ding nicht mit fummeln an... Hat einer von Euch den Motor schon mal offen gehabt???
Danke für den Tip... Hab mir das Teil jetzt mal angesehen, ich denke ich bestell gleich ein neues und fang an dem Ding nicht mit fummeln an... Hat einer von Euch den Motor schon mal offen gehabt???
Gruß aus Nürnberg
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
Also, die sind schon nicht schlecht nur leider passen die Dinger nicht rein. Sieht man schon an der (doch ganz deutlichen) Fotos, das Rädchen das oben drauf ist, ist bei mir doch deutlich flacher!!!
Mal abwarten was noch so an Angeboten kommt...
Mal abwarten was noch so an Angeboten kommt...
Gruß aus Nürnberg
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
Erledigt.......
also was soll ich sagen, heute wurde der Scheinwerferklappenstellmotor gewechselt. Alter raus, neuer rein. Und alle Probleme sind weg...
Wir es Nanek gesagt hat. SUPER!
Nochmals vielen Dank für die Tips...
Bis zum nächsten Problem!!! :rolleyes:
Gruß aus Nürnberg
also was soll ich sagen, heute wurde der Scheinwerferklappenstellmotor gewechselt. Alter raus, neuer rein. Und alle Probleme sind weg...
Wir es Nanek gesagt hat. SUPER!
Nochmals vielen Dank für die Tips...
Bis zum nächsten Problem!!! :rolleyes:
Gruß aus Nürnberg
Gruß aus Nürnberg
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Freut mich Erlosstegos! Tja und ich habe das Problem noch immer und zwar auf der Fahrerseite. 
Hast du den defekten Motor schon zerlegt und nach gesehen wo der Fehler lag?
Vielleicht reicht es auch nur das Zahnrad zu wechseln?
http://www.bfranker.badz28.com/headlightfix/
lg, Black

Hast du den defekten Motor schon zerlegt und nach gesehen wo der Fehler lag?
Vielleicht reicht es auch nur das Zahnrad zu wechseln?
http://www.bfranker.badz28.com/headlightfix/
lg, Black
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
Keine Ahnung an was das lag, ich denke mal die allgemeine Meinung mit dem Zahnrad ist schon sehr naheliegend....
Ich kann es Dir leider nicht sagen....
Könnte das Teil morgen mal bei meinem Schrauber holen und gucken! Soll ich?
Aber ansonsten bin ich sehr froh das es wieder geht...
Ich kann es Dir leider nicht sagen....
Könnte das Teil morgen mal bei meinem Schrauber holen und gucken! Soll ich?
Aber ansonsten bin ich sehr froh das es wieder geht...
Gruß aus Nürnberg
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
muss jetzt gestehen ich bin kein Bastler... Ich lasse notgedrungen basteln. Kommt zwar teurer aber es funktioniert wenigstens...
)
Habe bei so Sachen immer 2 Linke Hände und viele Daumen!!!

Habe bei so Sachen immer 2 Linke Hände und viele Daumen!!!
Gruß aus Nürnberg
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
Chrysler 300c Hemi 2004 (ab 45.KW 2004)
Pontiac Firebird Coupé 1994
Audi 80 quattro 1986
Grundig Fernsehen 1979
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Okay, wenn du willst hole es. Zerlegen geht lecht.
Ich glaube das klappern kommt davon, das ein Zahn von Zahnrad abgebrochen ist. Nun könnten wir es heraus finden. 


LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 04.08.2003, 15:33
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
@Erlosstegos
Hast du ihm schon?
Hast du ihm schon?
LG, Andreas - Webmaster http://www.f-body.at
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
[ALIGN=center]

Two Cars, One Power! F-POWER - WWW.F-BODY.AT
Ein echter Wiener geht ned unter!
[/ALIGN]
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.08.2004, 19:29
- Wohnort: Nürnberg