Ja, klingt verrückt, wäre mir aber ganz recht: Meines wissens nach gab es doch für die 3rd gen auch manuelle Fensterheber. Ich würde nun gerne auf der Fahrerseite den kaputten drecksfensterheber rauswerfen und eben - irgendwie - das fenster manuell bedienen. Das müsste auch gar nicht optimal gelöst sein - die tür ist auch nicht mehr die beste. Hat da irgendwer ne idee?
Da wäre ich sehr dankbar!
TCB
ghostbusters
Manuelle Fensterheber nachrüsten
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.03.2004, 00:15
Ich hab leider genauso wenig Ahnung
, aber wäre es nicht vielleicht einfacher die komplette Tür auszuwechseln? Wenn die nämlich eh auch nicht in gutem Zustand ist....das wird auch teuer, aber ich vermute einfacher. Oder?

1991 Pontiac Firebird, the car I've always wanted, and now I sold it... -- Lester, American Beauty 


-
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.03.2004, 00:15
Hab gerade das hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 06925&rd=1
bei Ebay gefunden. Hilft dir nicht weiter, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 06925&rd=1
bei Ebay gefunden. Hilft dir nicht weiter, oder?
1991 Pontiac Firebird, the car I've always wanted, and now I sold it... -- Lester, American Beauty 


-
- Beiträge: 14
- Registriert: 07.03.2004, 00:15
Also ich hab (glaub ich) noch nen 3rd Gen manuellen Fensterheber rumliegen, da ich mal auf elektrisch umgerüstet habe. Ist eigentlich net soooo schwer... nervig ist es nur hinterher alles wieder so einzustellen , das die Scheibe sauber anliegt und die Tür sauber schließt. Zum Austauschen muss die Türverkleidung runter, dann musst Du alle Schrauben lösen, die den Mechanismus halten und alle Nieten aufbohren. Ist so zwei Stunden arbeit....
________________________________________________

