Hallo zusammen,
im Zuge meiner Restauration möchte (muß) ich nun die kompletten Gummies der Vorder- und Hinterachse erneuern, da die meisten schon sehr marode sind.
Da kam mir der Gedanke mit diesen PU (Polyethilän, keine Ahnung wie man das schreibt) Fahrwerksteilen.
Gibt es für meinen Wagen soetwas auch (bj. 1980, 301 Motor ohne Turbo) als Komplettkit?
Der Vorteil an den Dingern ist doch, das der Wagen nicht mehr so "eiert", bzw. so schaukelt, richtig?
Was würde soetwas kosten und wo bekomme ich das her? Sollte ich als Otto-Normal-Fahrer das überhaupt machen, oder dann doch die Originalersatzteile nachbestellen?
Polybuchsen für 2. Gen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Polybuchsen für 2. Gen

79er Trans Am Targa - black/black
Hi Firebirder,
wenn du die Buchsen auswechselst, dann auf jeden Fall PU-Buchsen (*Klugscheißermodus an:* PU = Polyurethan *Klugscheißermodus aus:*) Polyurethan ist alterungsbeständig und weit weniger verschleißanfällig.
Ich habe gleich sämtliche Buchsen gewechselt, einschließlich Erneuerung der Spurstange und Köpfe. Ist meiner Meinung nach ratsam, gleich alles komplett zu wechseln. Mein Tipp: sämtliche Schrauben bei der Montage nach dem Festziehen mit "Schraubenlack" betupfen, so kannst du feststellen, ob du auch alles angezogen hast und ob sich evtl. wieder was löst.
Auszug aus KTS-Preisliste für PU-Buchsen (für mein 71er Baujahr!):
Getriebehalter 44.00 €
Hinten Blattfeder-Auflagegummiset 38.00 €
Hinten Blattfederbuchsenset 35.99 €
Karroserie-Auflagegummiset 71.95 €
Vorne Achsanschlaggummis unten 21.00 €
Vorne Dreieckslenkerbuchsensatz 112.00 €
Vorne Kugelkopfabdeckung (Paar) 10.90 €
Vorne Spurstangenkopfabdeckung 5.50 €
Vorne Stabilisator Endstangen 28.73 €
Vorne Stabilisatorgummi 26,00-46.01 € je nach Durchmesser.
Guckst du aber genau hier : KTS
Gruß
Jan
wenn du die Buchsen auswechselst, dann auf jeden Fall PU-Buchsen (*Klugscheißermodus an:* PU = Polyurethan *Klugscheißermodus aus:*) Polyurethan ist alterungsbeständig und weit weniger verschleißanfällig.
Ich habe gleich sämtliche Buchsen gewechselt, einschließlich Erneuerung der Spurstange und Köpfe. Ist meiner Meinung nach ratsam, gleich alles komplett zu wechseln. Mein Tipp: sämtliche Schrauben bei der Montage nach dem Festziehen mit "Schraubenlack" betupfen, so kannst du feststellen, ob du auch alles angezogen hast und ob sich evtl. wieder was löst.
Auszug aus KTS-Preisliste für PU-Buchsen (für mein 71er Baujahr!):
Getriebehalter 44.00 €
Hinten Blattfeder-Auflagegummiset 38.00 €
Hinten Blattfederbuchsenset 35.99 €
Karroserie-Auflagegummiset 71.95 €
Vorne Achsanschlaggummis unten 21.00 €
Vorne Dreieckslenkerbuchsensatz 112.00 €
Vorne Kugelkopfabdeckung (Paar) 10.90 €
Vorne Spurstangenkopfabdeckung 5.50 €
Vorne Stabilisator Endstangen 28.73 €
Vorne Stabilisatorgummi 26,00-46.01 € je nach Durchmesser.
Guckst du aber genau hier : KTS
Gruß
Jan

TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
Solche Sets gibt es natürlich auch für den 2nd Gen. Firebird. Die hat jeder US-Teileversand (z.B. KTS oder M&F) im Programm. Kosten, wenn ich mich recht erinnere, so um die 200 Euro....(kann mich aber auch irren)
Diese Buchsen sorgen dafür, daß das ganze Fahrwerk sehr präzise läuft. Nachteil: Of fangen diese Buchsen nach einer Weile an zu quitschen und knarzen. Mit neuen Gummibuchsen wird Dein Auto auch wieder für Jahre sehr ordentlich laufen.... ist Deine Entscheidung...oder eine Kostenfrage. Wenn Du Deinen Wagen in Richtung Hochleistung aufbauen willst, würde ich die PU-Teile nehmen, ansonsten eher Gummibuchsen.
Gruß
Diese Buchsen sorgen dafür, daß das ganze Fahrwerk sehr präzise läuft. Nachteil: Of fangen diese Buchsen nach einer Weile an zu quitschen und knarzen. Mit neuen Gummibuchsen wird Dein Auto auch wieder für Jahre sehr ordentlich laufen.... ist Deine Entscheidung...oder eine Kostenfrage. Wenn Du Deinen Wagen in Richtung Hochleistung aufbauen willst, würde ich die PU-Teile nehmen, ansonsten eher Gummibuchsen.
Gruß
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
hallo ihr beiden,
danke für eure antworten. habe gerade mal bei kts reingesehen und nachgerechnet. wenn ich alles aus pu nehme, müsste ich hier in germany knapp 450 euro zahlen. geldsorgen habe ich zwar keine, nur habe ich keinen bock die komplette kiste (komplett = jede gottverdammte schraube, so wie jetzt) in 5 jahren zu demontieren, nur weil ich 100 euro gespart habe. also pu. ich frage mal weiter bei den teilelieferanten nach.
bis bald...Daniel
danke für eure antworten. habe gerade mal bei kts reingesehen und nachgerechnet. wenn ich alles aus pu nehme, müsste ich hier in germany knapp 450 euro zahlen. geldsorgen habe ich zwar keine, nur habe ich keinen bock die komplette kiste (komplett = jede gottverdammte schraube, so wie jetzt) in 5 jahren zu demontieren, nur weil ich 100 euro gespart habe. also pu. ich frage mal weiter bei den teilelieferanten nach.
bis bald...Daniel

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
kuck doch mal hier:
http://store.summitracing.com/default.a ... &x=22&y=12
kuck mal bei energy suspension, dann hyperflex bushing kits! da wirst du fuendig!
das komplette set polybushings fuer ca. 160us$
ist doch okay, oder!?!?
KITT
http://store.summitracing.com/default.a ... &x=22&y=12
kuck mal bei energy suspension, dann hyperflex bushing kits! da wirst du fuendig!
das komplette set polybushings fuer ca. 160us$
ist doch okay, oder!?!?
KITT
Gentlemen, start your engines...........

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!