Seite 1 von 1

Bördeln bei 4th Gen

Verfasst: 16.08.2004, 12:01
von -=CandyMan=-
Hi,

komm grad von Rieger & Ludwig Reifenzentrale wo ich einen Termin zum Bördeln hatte und der meinte er kann das nicht machen..... da sind irgendwelche Schweißnähte die dann auseinander gehen wenn er das mach und er muss schneiden, dann wieder lackieren blablabla

hat das schon jemand von euch gemacht? und geht es wirklich so schwer oder wollte er das einfach bei so einem teueren Auto nicht machen??

@Jens,

hast du es eigentlich bei dir jetzt gemacht oder fährst immer noch so?

greetz

Vadim

Verfasst: 16.08.2004, 12:03
von Jens
ich habe es bei mir nicht gemacht, weil es nur in Extremsituationen ganz leicht anschleift und da ich eh ein anderes Fahrwerk haben will, erledigt sich das dann von alleine. Sobald härtere Dämpfer drin sind, ist das bei mir kein Thema mehr.

Pass aber auf, wer Dir das Umbördelt. Wenn man keine Ahnung davon hat, rostet es innerhalb kurzer Jahre durch.

Verfasst: 16.08.2004, 12:11
von -=CandyMan=-
hmm, also bei mir könnte es auch ohne bördeln hinhauen...oder?

Bild
Bild

die felgen sind 9,5x17" mit 275er reifen und 44 ET. Ich wollte sicher gehen und dachte eigentlich dass Bördeln sehr einfach wäre und ich für 150€ es einfach machen könnte.

@Jens, an welche Fahrwerkskomponenten haste gedacht?

Verfasst: 16.08.2004, 12:15
von Jens
bin mir Fahrwerksmässig noch nicht ganz sicher, was ich alles tausche. Auf alle Fälle erstmal die Stossdämpfer. Am liebsten hätte ich Konis, aber die sind kaum bezahlbar. Also werde ich wohl eher auf Bilstein umschwenken. Ich hätte am liebsten eher ein Gewindefahrwerk, bin auf der Suche, wer sowas hier in Deutschland macht. Habe noch keinen gefunden.

Ob Du Bördeln musst, kann ich Dir so nicht sagen, ich weiss bloss, das meine Felgen nicht so weit rauskommen wie deine

Verfasst: 16.08.2004, 12:23
von -=CandyMan=-
Der Kerl von der Werkstatt meinte auch dass ich nicht bördeln muss und einfach Federwegbegrenzer nehmen soll. Ich will auch andere Dämpfer und habe auch an die Konis gedacht. Die kosten ca. 700$/4 Stück Single Adjustable. Hab auch mit Sam Strano telefoniert und er hat mir das Ground Control Coil Over Kit empfohlen da ich auch Gewindefahrwerk haben will ;) und er passt alles an.

Hab also folgendes zum auswahl:

1. Bilsteins HD revalved ca. 500$
2. Koni Single Adj. ca. 700$

Hab momentan 2" tiefere Federn von Intrax und überleg die auch zu wechseln gegen die Eibach Pro...

...da wir aber ein 2. auto brauchen werde ich noch lange auf die teile warten müssen ;( ;( ;(

Verfasst: 16.08.2004, 12:38
von Mike
Ich habe damals bördeln lassen, es hat 70 Euro gekostet und wunderbar geklappt. A und O ist jedenfalls das der Meachaniker oder besser ein Scherge das Blech schön per Heißlustfön erwärmt damit der Lack nicht reißt.
Diese gewissen Schweißpunkte sind tatsächlich ein großes Hinternis, lieger aber ziemlich weit außen von der Radhausmitte und lassen sich trotzdem etwas bördeln.


MFG. Mike

Verfasst: 16.08.2004, 12:42
von -=CandyMan=-
@Mike,

du meinst also er musste bei dir gar nicht ins blech schneiden?

hat er das mit dieser maschine oder mit dem hammer gemacht?

Verfasst: 16.08.2004, 12:48
von Mike
@-=CandyMan=-:
Ne also irgendwie am Blech rumschnibbeln kam bei mir nie in Frage, da hätte ich eher auf die Spurplatten verzichtet !
Er hat es mit der Maschine gebördelt.


MFG. Mike