Eintragung von Chromflegen (Cragar) doch noch legal möglich
Verfasst: 24.08.2004, 22:27
Habe heute verschiedene Telefonate mit dem TÜV wegen der Eintragung von Chromfelgen ( z. B. Cragar ) für die es nur mit Festigkeitsgutachten gibt geführt. Mein "Dorftüv" konnte mir nicht weiterhelfen, also mit dem Haupt TÜV in Essen telefoniert, Abteilung Sondereintragungen.
Das Gespräch war echt gut, und der TÜV Beamte war sehr aufgeschlossen, völlig anders als ich das beim TÜV bisher kannte.
Eine Eintragung von z. B. Cragar Felgen nur mit Festigkeitsgutachten ist per Einzelabnahme problemlos möglich, wenn die Radabdeckung nach EU Recht ( also geringere Radabdeckung als nach "altem" deutschen Recht) gewährleistet ist, und die Freigängigkeit der Räder vorhanden ist, also darf nix schleifen.
Auch unterschiedliche Felgen und Reifengrößen sind möglich.
Einzig mit unterschiedlichem Rad Umfang im Vergleich zur Serienbereifung könnte es Probleme geben, wenn der Radumfang als 4 % von der Serienbereifung abweicht.
Nun brauchte ich mal so einige Infos welche Felgen und Reifengrößen ihr so aufgezogen UND eingetragen habt, damit ich weiss welche ich mir am besten kaufen kann und die dann auch eingetragen bekomme.
UND Spinners sind auch eintraungsfähig, dürfen nur nicht über die Felge hinausstehen und keine scharfen Kanten haben.
Ach ja, TÜV Kosten sind ca. 215 Euro, incl Fahrversuche und Briefeintrag.
Grüße
Hermann
91er Firebird Targa V6
Das Gespräch war echt gut, und der TÜV Beamte war sehr aufgeschlossen, völlig anders als ich das beim TÜV bisher kannte.
Eine Eintragung von z. B. Cragar Felgen nur mit Festigkeitsgutachten ist per Einzelabnahme problemlos möglich, wenn die Radabdeckung nach EU Recht ( also geringere Radabdeckung als nach "altem" deutschen Recht) gewährleistet ist, und die Freigängigkeit der Räder vorhanden ist, also darf nix schleifen.
Auch unterschiedliche Felgen und Reifengrößen sind möglich.
Einzig mit unterschiedlichem Rad Umfang im Vergleich zur Serienbereifung könnte es Probleme geben, wenn der Radumfang als 4 % von der Serienbereifung abweicht.
Nun brauchte ich mal so einige Infos welche Felgen und Reifengrößen ihr so aufgezogen UND eingetragen habt, damit ich weiss welche ich mir am besten kaufen kann und die dann auch eingetragen bekomme.
UND Spinners sind auch eintraungsfähig, dürfen nur nicht über die Felge hinausstehen und keine scharfen Kanten haben.
Ach ja, TÜV Kosten sind ca. 215 Euro, incl Fahrversuche und Briefeintrag.
Grüße
Hermann
91er Firebird Targa V6