Problem mit Fensterheber

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
marioST
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2004, 22:39
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Problem mit Fensterheber

Beitrag von marioST »

Hallo .

ich habe gestern ein Problem mit meinem Fenster auf der Fahrerseite gehabt.ich hoffe jemand kann mir helfen.ich werde es mal beschreiben.

also,die scheibe war unten und ich wollte parken und sie per schalter hochbekommen.
Das klappte aber nur ca. 10 cm.danach tat sich nichts mehr.ich habe ein wenig an der scheibe gerüttelt,aber auch nichts.dann habe ich den motor aus und wieder an angemacht und die scheibe ging weitere cm hoch. dann bin ich ein paar mal um kreis gefahren und immer nach kürzerer zeit ging die scheibe wieder einige cm hoch,bis sie irgendwann ganz oben war.

Woran kann denn das liegen ? es war so als müsste sich da irgendwas erst wieder 'aufladen' .

Ich hoffe,da kann mit jemand was zu sagen..ich hoffe nicht das der Fensterheber-Motor getauscht werden muss....
auf der anderen seite funktioniert übrigens alles ganz normal.

Mario
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hi,
hast du vielleicht nur nen Wackler im Schalter ?

Oder der Stecker vom Hebermotor hat sich vielleicht gelockert und durch das rumfahren bekam er wieder kontakt ?
weil wenn sich was entladen würde würde der Motor auch nich von jetzt auf nachher aufhören sondern immer langsamer werden... 8o

Aber Trotzdem interessanter Fehler kannste ja nur hoffen das es nich anfängt zu regnen wenn er mal wieder streikt ....

Gruß Andi
Bild
marioST
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2004, 22:39
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marioST »

hi andy...jaja,interessant finde ich den fehler zwar nicht, aber der regen hat mich natürlcih gestern auch erwischt...ich bin dann unter Bäumen rumgefahren um das fenster wieder hochzubekommen...war irgendwie lustig,

Wo finde ich denn den stecker vom motor ?? was muß ich dafür abbauen oder so ??

Freu mich über eine antwort.

Mario
FirebirdLady
Beiträge: 202
Registriert: 12.06.2003, 18:51
Wohnort: Asten und Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von FirebirdLady »

hmm habe vor kurzem fensterhebermotor getauzscht,... da muss die ganze innenverkeidung raus,...

und um den motor rauszubekommen musst du vorher das fenster runterlassen,... sonst funzt das nicht!

denke mal dasss sonst due scheibe runterknallt

lg isa

GEKAUFT!!! Pontiac Firebird TransAm GTA 1989 "Hell's Bastard"
VERKAUFT!!! Pontiac Firebird 1992 "Red Angel"

Bild
Andi
Beiträge: 186
Registriert: 04.04.2003, 12:10
Wohnort: Bretten\Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi »

Hi,
jo um an den Stecker zu kommen der von dem Relais auf die Spannungs - und Stromversorgung des Motors geht mußt du die Türverkleidung weg machen...
Oder mach doch lieber mal am Schalter den Strom wech bzw. nimm das andere ende der Leitung und blas dort mal mit 12 Volt und ordentlich Saft rein, mehr als brummen ( in dem Fall mal die Spannung umkehren ) kann eigentlich nich passieren... :D :D

Dann weißt du obs am Schalter oder eher in Richtung der Tür ist ...

Gruß Andi
Bild
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Höi Mario,

hört sich eher so an, als ob der Fensterhebermotor gerade die Grätsche macht.
Äußert sich in den von dir beschriebenen Symptomen. Der Motor schaltet sich wegen Überhitzung aus. Da hilft nur ein Austausch.

Viel Erfolg
Michi
Bild
manbo
Beiträge: 71
Registriert: 15.07.2004, 21:12
Wohnort: HS/Germany

Beitrag von manbo »

Hi @ all!

würde auch sagen das der Motor sich verabschiedet, habe das problem auch gehabt.

War auch Anfänger in Sachen Technik des Firebirds aber hier im Forum wurde mir geholfen. Nochmals Dank an alle! :respekt:

Schau mal in meine Beiträge da wird das Problem beschrieben.

Gruß

Manfred
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms] Das Leben ist so kurz, lasst es uns geniessen!!! [/FONT] [/ALIGN]
Skyrider
Beiträge: 37
Registriert: 19.08.2004, 20:08
Wohnort: Celle

Beitrag von Skyrider »

Ja, da ist ne Bimetallsicherung gegen die angesprochene Überhitzung drin,die geht gerne kaputt,aber die kannst du auch einfach mit nem Stück Kabel überbrücken.Es muss ja nicht immer gleich ein neuer Motor sein...
MFG
Antworten