Low voltage at spark timing circuit

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Low voltage at spark timing circuit

Beitrag von BessenOlli »

Hi.

Ich habe gerade mal den Fehler ausgelesen, denn wenn ich
den Wagen starte ist ~1min die SES Lampe an, sonst nicht.

Es ist Fehler #43:
"Low voltage at electronic spark timing circuit"

Weiß jemand was das nun genau heissen könnte?
Was kann das sein und was sollte man daran machen?

Gruß
Olli
Bild
ADog
Beiträge: 37
Registriert: 23.02.2004, 09:22
Wohnort: Ostwestfalen

Beitrag von ADog »

Keine 3 Wochen her, da hatte ich auch Fehler 43!

Bei mir lags daran, dass der Stecker aufm Klopfsensor nicht richtig draufsaß. Bin allein aber auch nicht auf die Idee gekommen :rolleyes: ! Draufgesteckt, Problem weg!

Wie reagiert das Auto sonst denn so??? Also bei mir ging das mit Leistungseinbuße einher!!! Meine SES Lampe sprang aber auch schon nach 10 sec. an!

Hab von Old-chevi gute Hilfe zum Thema Fehlercode 43 bekommen:
So nun zu Dir, diese Fehlercode können schon verwirren der code 43 steht als oberbegriff: Electronic Spark Control , aber da spielen mehrere Sensoren zusammen. Er kann ausgelöst werden durch: Poor electrical connection(schlechte elektrik Kontakte/Verbindungen, oder open or short in circuit(sonstige kurze unterbrechungen des Stromkreislaufes), oder defective knock sensor(defekter Klopfsensor), oder defektes ECM, oder defective ESC Module(welches auch mit der verarbeitung der Daten des Klopfsensors zu tun hat)
Allso:
1. das ECM (Computer) schließ ich erst mal aus!
2. der Klopfsensor wär eine möglichkeit (da er bei fehlendem Signal die Zündung stark zurück zieht also keine Leistung) (...)
3. das ESC-Module geht eigentlich auch selten defekt (auch erstmal ausschließen)
4. ansonsten Kabelverbindungen zum Getriebe kontrollieren, und eventuell defekte oder abgerissene Vakuumschläuche kontrollieren.

Zur sicherheit nochmal zündzeitpunkt prüfen: 3,1 lit.= 10grad vor OT bei abgestecktem Computerkabel.


Das mit dem Getriebe is bei dir wahrscheinlich überflüssig, weil in meinem konkretem Fall ein Getriebeeinbau vorherging...

In einem thread hieß es auch mal, es könne mit der Lamdasonde zusammenhängen......aber dazu kann ich nix sagen...

Jetzt viel Glück!

Alex

/e: Ach, bei dir brennt die SES Lampe eine Minute udn geht dann wieder aus???? Also bei mir ging die nach 10 sec an und dann nicht mehr aus ;)! Also schonmal völlig anderer Sachverhalt...
Damit sich keiner mehr beschwert, ich würd in echt ganz anders aussehen wie in der Signatur, wurde die alte durch 2 schärfere Bilder ersetzt..... :D (ich bin der mit dem schwarzen Shirt)
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Jo, wenn ich starte ist die Lampe an.

Wenn ich dann einfach fahre geht sie nach ca. 300-600m
schließlich aus.

Habe heute mal aus Interesse den Motor angemacht und bin
einfach mal nicht gefahren.

Ich habe zwar nur 2min da gesessen und geguckt aber ich
habe den Eindruck dass es durch das fahren weg geht.
Kann das sein?

Vielleicht war es aber auch nur Zufall dass die Lampe erst
ausging als ich dann losgefahren bin...

Was glauben denn die Profis unter euch, was könnte das
sein?

Am Rande: Vor 2 Wochen war die Batterie mal leer und dann
wurde sie bei einem Kumpel geladen.
Vielleicht ist das ja Relevant...

Wenn ihr mir sagt wo die entsprechenden Stecker sind
dann checke ich die morgen auch mal zur Sicherheit.
Aber ich schließe das eigentlich aus, wäre ja ein seltsamer
Wackler der nur beim Start eintritt... ;)
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Hat keiner eine Idee? :(
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Oben sind ja die wichtigsten Punkte schon beschrieben,
am besten Du kontrollierst erstmal alle Steckkontakte am Motor auf korrosion und festen Sitz, auch am Block unter den Krümmern schauen und hinten über der Getriebeglocke. Das ist immer das erste bei ner Fehlersuche, sowie die dünnen Vakuumleitungen Prüfen (Risse/Löcher).
Sicherlich kann die SES wieder ausgehen, bei einem Wackler wenn der Kontakt wieder da ist, es kann aber auch Drehzahl abhängig sein.
Nach der Prüfung mal Fehlerspeicher löschen und nochmal fahren (aber nicht bloß um den Block sondern möglichst alle Fahrsituationen nutzen) dann noch mal auslesen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ja aber das seltsame ist ja dass es nur bei kalten Motor
so ist.

Also auch wenn der Wagen 20min steht kommt es NICHT.

Nur wenn der Wagen halt wirklich kalt ist.

Anhand dieser Tatsache müsste man doch eventuell schon
genaueres vermuten können oder?

Ich guck morgen mal einfach unter die Haube ob mir da
was auffällt, aber ich denke nicht dass ich da etwas finde.
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Bist denn sicher das Du "43" ausgelesen hast ?
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Jepp.

Werde das morgen aber auch nochmal machen, nur zur Sicherheit. ;)

edit

Wieso, klingt das nach etwas bestimmtem?
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Hört mal, es mag ja vielleicht seltsam und unlogisch
klingen... aber wäre es möglich das V-Power einen
Error verursacht?
(zumindest bei kaltem Motor?)

Jetzt wo der Tank etwa 1/4 V-Power und 3/4 Super
enthält... kein SES mehr beim Start... 8o

Wenn das auch in den nächsten Tagen nicht mehr
auftritt dann kann es eigentlich in der Tat nur am
V-Power liegen!

Das soll doch Verkokungen im Motor wegbrutzeln,
könnte dadurch sowas auftreten?
Das vielleicht dadurch was anormales bei der Sonde
ankommt oder so...?

Also mal unabhängig vom Fehlercode, nur falls ich den
falsch gelesen haben sollte, könnte ja sein... ;)

PS: Nein ich spinne nicht, ich wollte nur so zum Spass
einmal den Luxus haben und das Gesöff testen. :D
Wenn der da echt Verkokungen weggebrannt hat dann
mache ich irgendwann aber vielleicht soagr nochmal
nen Tank damit voll... trotz temporärem "SES"...
Bild
Antworten