Seite 1 von 2

GTA Getriebe

Verfasst: 31.08.2004, 14:46
von Vic Fontaine
Hi Leute,
dachte eigentlich immer jeder GTA hätte das 4L60E oder wie das heißt AT Getriebe. Im Artikel von Motorklassik (87er GTA) ist aber die Rede von einem TH700-R4. Ist das falsch oder haben nur bestimmte baujahre das 4L60E Getriebe. Worin unterscheiden sich die Getriebe?

gruß vic

Verfasst: 31.08.2004, 14:48
von KITT
wenn ich mich nicht taeusche ist das 4L60 das TH700!!!
ist nur die GM interne bezeichnung!
kann mich aber jetzt auch taeuschen!

KITT

Verfasst: 31.08.2004, 14:54
von KITT
habe dazu noch was interessantes gefunden!
http://www.dasfell.de/TH700/
da steht drin dass das TH 700 das 4L60 ist!

gruss

KITT

Verfasst: 31.08.2004, 15:10
von Jim
Jo mir wollte der Verkäufer meines GTA auch erzählen es handle sich um ein 4L60E....tss war nix. Diese elektronischen gab es erst einige Zeit später...auf jeden Fall nicht in 3. gens

Verfasst: 31.08.2004, 15:15
von Vic Fontaine
okay, so lange nicht ein "E" am Ende steht sind es wohl die selben Getriebe.
Was mich gewundert hat ist das in dem Motorklassik Artikel steht das das Getriebe die Gänge knüppelhart reinhaut usw. und wenn dies nicht der fall ist wäre das Getriebe verschlissen. Aber die ganzen V6 Birds schalten doch butterweich!! Sind die Getriebe bei den V8 anders gesteuert?!

Verfasst: 31.08.2004, 15:49
von eightballs_autoyard
Es stimmt was dort steht....

Es sind ja einige leute der meinung ich hätte kein ahnung wenn sie das was jetzt kommt lesern!

Ein getriebe was weich schaltet ist DRECK! Es sit ein Krankheit vom 700er Getriebe das es in ca. 95% aller Fälle nach ca. 15.000Km nicht mehr sauber und hart schaltet, da es von der Konstruktion einfach nicht sehr gelungen ist und die verbauten Materialien nichts taugen. Wenn wir die Getriebe mit unseren High Performance friction Set überholt haben, dann schaltet es auch wieder hart und sauber durch und das auch für 150.000.

Das 700er ist leider keine gutes getriebe.

Verfasst: 31.08.2004, 15:50
von eightballs_autoyard
Das 4L60E wurde erst ab 93 verbaut und ist mit dem 700er absolut baugleich, bis auf eine verbesserung sämmtlicher Materialien und der E steuerung.

Verfasst: 31.08.2004, 15:52
von F-Bandit
Mhhhh seh das mal anders - wenn du voll auf dem Pin stehst, schaltet das Getriebe hart, ja. Ist ja auch vollkommen logisch.

Nur du kannst mir beim besten Willen nicht erzählen, das man auch jeden Schaltvorgang hart merkt, wenn man "normal" fährt - denn dann waren alle Autos die ich bislang gefahren bin, oder wo ich mitgefahren bin, kaputt. Meine Getriebe schaltet in den Fahrsituationen absolut weich und sauber, und ich hab deswegen noch nie gehört, das mein Getriebe verreckt ist... :eek2:

Ich rede jetzt hier von Serienautos, wie das bei hochgezüchteten PS-Monstern ist, sei mal dahingestellt... ;)

Marcel

Verfasst: 31.08.2004, 15:56
von KITT
prinzipiell ist das TH700 schon gut!
aber wie eightballs schon schreibt, eben zu schwach!da diese getriebe relativ haeufig ueberholt werden muessen, kann man das ding ja auch gleich verstaerken lassen! es gibt ja genuegend hersteller die sowas anbieten!
gerade der 3.-4. gang ist es der probleme macht da die kupplungen schnell verbrennen!

KITT

Verfasst: 31.08.2004, 16:00
von Vic Fontaine
jo bei vollgas schalten se auch hart! Aber im normalbetrieb wie jedes andere automatikauto weich... ?! Komisch...

Verfasst: 31.08.2004, 16:07
von Bandit
Das 4L60 ist die Weiterentwicklung des TH700 und wurde für die 4Gen (93er Modell) eingeführt und ist auch nicht 1 zu 1 ohne weiteres Tauschbar mit 3Gens aufgrund anderer Größen in verschiedenen Bereichen.

Das 4L60E (für electronic) wurde 94/95 eingeführt und wird durch das ECM zusätzlich gesteuert. Dies ermöglichte dann auch solche Features wie den Performance-Schalter meines T/A, welches Einfluss auf die Schaltpunkte hat.

Und das ein weich schaltendes Getriebe kaputt ist ist wohl der größte Scheiss, den ich in 14 Jahren als Ami-Besitzer und Fahrer gelesen habe. Dann habe ich damals nagelneue kaputte Autos aus dem Schaufenster heraus gekauft ... nööö ... is klar!!! Da braucht wohl jemand Kunden????

Verfasst: 31.08.2004, 16:08
von eightballs_autoyard
Es schaltet bei vollgas härter, weil der öldruck enorm ansteigt, Das ist auch das was ein Getriebe schalten lässt! der Öldruck.

Und es ist tatsächlich so, das ich von allen Kunden userer weis, das diese Getriebe ständig kapput waren, bevor wir sie überholt haben. Unser Überhol Kitt ist ein Komplettsatz, der auch die Druckscheiben gegen Kohlefaser tauscht, so hält das Getrieb bis zu 700Ps aus. Wir nehmen für diese Überholung 900€ und das lohnt sich!

Und sie mit einem Standart Satzt zu überholen wäre grobe Dummheit.

Verfasst: 31.08.2004, 16:13
von Jens
Das ist völliger Blödsinn.

Habe in den letzten 12 Jahren bestimmt schon in über 1000 Autos gesessen und gefahren.

Bei normaler Fahrweise weich, bei Vollgas härter. Das ist nicht nur bei GM-Fahrzeugen so.

Ach was rede ich, alle Firebirds, Trans Ams und Camaros sind scheisse. Kauft lieber bei mir ne neue Corvette :D Will auch was verkaufen ;)

Verfasst: 31.08.2004, 16:15
von Vic Fontaine
dann ist das hart schalten in dem Artikel über den GTA nur auf Vollgas bezogen?!

Verfasst: 31.08.2004, 16:18
von eightballs_autoyard
Ihr müsst mir nicht immer alles zum schlechten auslegen!

Es gibt einen Unterschied zwischen "WEICH" und "BUTTERWEICH" aber das solltest du ja wissen, wenn du schon 1000 Autos gefahren bist.

Ich rede hier über das typische Butterweich schwammige schalten, welches mehr als eindeutig auf ein verschlissenes Getrieb hinweist.

Verfasst: 31.08.2004, 16:18
von F-Bandit
Original von Vic Fontaine
dann ist das hart schalten in dem Artikel über den GTA nur auf Vollgas bezogen?!
Würde ich so sagen, ja. Ist ja auch so, wenn du das Teil voll knüppelst wirst du in den Sitz gedrückt, merkst wie die Gänge reinhauen, etc. -> normaler Schreibstil... :)

Marcel

Verfasst: 31.08.2004, 16:19
von Firehawk
Ein Getriebe muß die Gänge knüppelhart reinhauen nur dann wär das 700er i.O.!? Was ist das denn für ein Schwachsinn!??
Erstmal unterscheiden sich das TH 700 vom V6 und vom V8 erheblich, erstmal die Getriebeglocke und dan noch die wesentlich schwächere Auslegung inkl. der Kupplungsscheiben!
Wenn das Getriebe extrem hart schaltet ist entweder ein Shift-kit verbaut oder das TV-Kabel zu stramm eingestellt! Diese Kabel werden meist verkehrt justiert, da die Selbstjustierung lediglich ein Abreissen des Kabels verhindern soll, diese ist bei weitem noch nicht die Einstellung die erforderlich ist um das Getriebe sauber schalten zu lassen! Ich könnte Kotzen wenn ich so einen Scheis lese!
Das TH 700 und das 4 L 60 E sind nahezu identisch erst die letzte Version des 4 L65 E hat einen 5 Satz Planetneräder und ist dadurch noch viel belastbarer, von den herkömmlichen Verbesserungen gar nicht erst zu reden!

Chris

@eightb.
Komisch das aber überwiegend der Lock Up verendet, oder bei mächtig Leistung der Freilauf zu schwach ist, oder bei extrem Drehzahlen die Ölpumper gesprengt wird! :evil:

Verfasst: 31.08.2004, 16:23
von Jens
Ein getriebe was weich schaltet ist DRECK! Es sit ein Krankheit vom 700er Getriebe das es in ca. 95% aller Fälle nach ca. 15.000Km nicht mehr sauber und hart schaltet, da es von der Konstruktion einfach nicht sehr gelungen ist und die verbauten Materialien nichts taugen.


Du schreibst doch selber, was weich schaltet ist dreck. Das lege ich doch nicht falsch aus.

Und das ein 700er Getriebe nach 15000km im Arsch sein soll, diese Aussage halte ich für gequirlte Scheisse.

Und ja, ich weiss, wovon ich rede! Und das hat nix damit zu tun, dass Du das geschrieben hast, hätte ein anderer Deine Sätze geschrieben, hätte ich nix anderes drauf geantwortet

Verfasst: 31.08.2004, 16:25
von Vic Fontaine
Original von Firehawk
Ein Getriebe muß die Gänge knüppelhart reinhauen nur dann wär das 700er i.O.!? Was ist das denn für ein Schwachsinn!??
Naja praktisch genauso stehts in dem Artikel *g* Hat mich halt gewundert. Muss echt auf Vollgas bezogen sein...

Verfasst: 31.08.2004, 16:46
von Mike
Das 4L60-E kam erst ab 1994 . . . mein 93´er 4-Gen. hat noch das alte 4L60 bzw. TH700-R4 . . . danke.

Im GM-Product Application Guide von 1993 den ich gerade vor mir liegen habe, steht folgendes:
Das Getriebe wurde nur formell TH 700-R4 genannt, die korrekte Bezeichnung ist und bleibt 4L60 !
Später ab 1994 kam das 4L60-E und hatte keine andere formelle Bezeichnung mehr.
Es sieht auch ganz anders aus als das 4L60, es ist einfach ein ganz anderes bzw. neue entwickeltes Getriebe.

Mir kam auch schon MEHRMALS zu Ohren, dass ein zu weich schaltendes TH700-R4 auf verschlissene Bänder hinweißt und das es auch für das Getriebe und seine weitere Haltbarkeit besser ist, wenn es beim schalten "etwas" aber spürbar ruckt.

Ist doch immer wieder schön anzusehen wie sich die "Erwachsenen" wegen Kleinkram in die Haare kriegen :D


MFG. Mike

Verfasst: 31.08.2004, 16:50
von Firehawk
Wenn die Bremsbänder verschlissen sind schaltet es extrem zäh, Du hast dann das Gefühl als müßte erst etwas in Schwung kommen um zu schalten, und beim Kick-Down hält es die Gänge zu lange bevor es hochschaltet! ;)

Verfasst: 31.08.2004, 17:22
von supabird
OK, wo hier gerade alle Getriebeexperten versammelt sind.

Das Getriebe in Claudias 2.8er schaltet knüppelhart. Bei Vollgas drehen die Räder durch (und das mit 255ern), wenn es in den 2. Schaltet, und auch normale Schaltvorgänge bei 2000-3000 Touren sind sehr hart.

Ich hab schon gemäß der Anleitung auf thirdgen.org (http://www.thirdgen.org/newdesign/tech/detent.shtml)das TV-Kabel eingestellt, aber es ist immer noch so.

Ich bin genau nach der Beschreibung vorgegangen, hab aber nicht die "series of clicks" gehört.

Bin allerdings bisher in keinem anderen V6 mitgefahren, um den Vergleich zu haben. Die V8 die ich kenne, schalten alle wesentlich weicher.

Das Getriebe hast ca 80-90 Tkm runter.

Also? Ist das so OK, oder ist da was faul? Könnte es sein, daß es an einem Shift-Kit liegt, falls der Vorbesitzer sowas eingebaut hat?

Andreas

Verfasst: 31.08.2004, 17:36
von Mike
Und ich habe auch mal eben eine Frage an Bandit !
Können wir solche Anleitungen wie z.B. die für das "Throttle Valve-Cable" nicht einfach "ausleihen" bzw. den Text stumpf übersetzen und hier im Forum unter Knowledge Base einbauen ?


MFG. Mike

Verfasst: 31.08.2004, 18:48
von Bandit
jo

Verfasst: 31.08.2004, 18:53
von Mike
Ok, mach mal . . . ich muss weg ! ;) :D


MFG. Mike