Seite 1 von 1
78er T/A niedrige Drehzahl
Verfasst: 01.09.2004, 16:41
von Zanarkand1980
Hallo alle miteinander, ich bin es mal wieder!
Folgendes Problem, bzw. ich hoffe das es kein Problem ist. Ich habe heute meinen T/A nach anderthalb Wochen wieder aus der Garage gefahren und eine kleine Runde gedreht. Mir ist dann aufgefallen das der Motor im Leerlauf ziemlich unruhig ist. Die Leerlaufdrehzahl fällt binnen weniger Sekunden (z. B. an der Ampel) von 700 auf unter 500 Touren. Hinzu kommt das er ziemlich auffällig nach Benzin riecht. Als ich den Wagen vor anderthalb Wochen gefahren bin, schnurrte er noch wie ein Bienchen. Außerdem hat er erst eine komplette Inspektion hinter sich und war daher wunderbar eingestellt. Wenn ich sonst an der Ampel stand lag die Drehzahl bei konstant 700 Touren, die Nadel rührte sich keinen Millimeter und er hörte sich wunderbar an.
Zu meiner eigenen Schmach muss ich gestehen, dass ich die letzte Tankfüllung „normal“ Benzin getankt habe, wobei er sonst „Super“ bekam.

Mag es vielleicht daran liegen?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Andree
Verfasst: 01.09.2004, 16:53
von KITT
hunh.....
die drehzahl kann man ja am vergaser einstellen!
aber der benzingeruch wundert mich schon sehr!
bei nem einspritzer wuesste ichs, aber beim vergaser....
vieleicht verbrennt er nicht richtig, ist aber jetzt reine spekulation!!
KITT
Verfasst: 01.09.2004, 17:57
von T/A all the way
Hallo,
ich schätze, das dürfte was mit der Startautomatik zu tun haben... warum es nach Benzin riecht, erklärt sich dadurch aber nicht...läuft er denn sonst problemlos? Ist es der Originalvergaser mit allem Drum & Dran oder ein Aftermarketvergaser? Bildet sich unter dem Auto eine Benzinpfütze?
Das mit dem Sprit kann es nicht sein, da Dein Motor serienmäßig eine 7,6:1 Verdichtung hat. Da reicht Normal voll aus. Ich fahre in meinem W72-Motor auch problemlos Normal....
Verfasst: 01.09.2004, 18:07
von Zanarkand1980
Ja, ansonsten läuft er problemlos, hat auch keinen Leistungsverlust meiner Meinung nach. Der Vergaser ist der original Rochester. Eine Benzinpfütze bildet sich auch nicht.
Mir hatte man auch gesagt er läuft ohne weiteres mit "Normal", deswegen wundert mich das. Halt von einer Ausfahrt zur anderen. Komisch. Und es ist ja nicht so als wäre nix dran gemacht worden. Vor anderthalb Monaten war er in einer Fachwerkstatt und lief einwandfrei.
Verfasst: 01.09.2004, 18:34
von thedoc
Da sich der Vergaser allerwahrscheinlichkeitnach nicht
von selbst verstellen kann, würde ich (wie KITT schon
sagte) beim Unterdrucksystem / Kaltstartautomatik
anfangen. Suche nach undichten Stellen (Ausgefranste
schlauchenden) und prüfe die underdruckdosen auf der
Beifahrerseite auf Funktion.
Spritgeruch dürfte nur bei offenem Shaker auftreten
sonst nicht.
Gruß !
Rick
Verfasst: 02.09.2004, 08:24
von Andi
Hi,
was mich wundert, ist beim V8 die soll Leerlaufdrehzahl in dem 500´er Bereich ? Sind die da nich alle gleich ? ich hab ne Drehzahl von 700 und mir is das echt zu hoch...
Wegen deinem Spritgeruch, wann tritt denn das auf ? nur nachdem du ihn angelassen hast ? die ganze Zeit über ?
Aber wie gesagt das er bei 500 Touren anfängt leicht unrund zu laufen is ja fast schon normal

mit "D" oder ohne ?
Gruß Andi
Verfasst: 02.09.2004, 16:05
von Zanarkand1980
Hallo!!!
Das mit dem Spritgeruch würde dann wohl der offene Shaker erklären. Der dünstet nach dem Abschalten immer einmal kurz richtig aus.
Was die Drehzahl angeht, da wird er bei 500 Touren und drunter natürlich ziemlich unruhig. Gut, schütteln tut der Wagen sich im Leerlauf immer, aber bei 700 Touren war das angenehm und auch der Shaker war sehr ruhig anzusehen. Jetzt rüttelt sich der ganze Wagen und der Motor ist kurz vorm ausgehen.
@Andi: Es ist ein manueller Schalter, kein Automatik.
Gruß
Andree
Verfasst: 02.09.2004, 16:31
von Psychokiller
mach mal an und wenns wieder so ist nach 2 min ausmachen und wieder an machen dann könnts schon weg sein
Mfg Psychokiller
Verfasst: 02.09.2004, 16:35
von T/A all the way
Habe auch einen offenen Shaker - nach Sprit riecht es aber trotzdem nicht. Das kann nur Benzin sein, welches noch im Vergaser oder der Ansaugspinne ist und dann langsam verdampft. Vielleicht wird Dein Motor auch von der Startautomatik im Leerlauf überfüttert....das würde auch erklären, wrum noch Benzinpfützen in Spinne und Vergaser zurückbleiben.
Verfasst: 02.09.2004, 16:57
von thedoc
Original von Psychokiller
mach mal an und wenns wieder so ist nach 2 min ausmachen und wieder an machen dann könnts schon weg sein
@ Psychokiller

wie kommst Du denn zu der Schlußfolgerung
das es helfen könnte ?? Kann da irgendwie Deine
Gedanken nicht nachvollziehen
@Andree
die Leerlaufdrehzahl sollte bei ca 575 liegen wenn der
Motor warm ist. (ich gehe mal davon aus das Du den
gleichen hast wie ich also ein "Z" ind der VIN ).
Der Shaker sollte sich nur minimal (kaum sichtbar)
bewegen wenn die Maschine rund läuft.
Der Vergaser kann Benzingeruch verbreiten wenn
z.B. die Drosselklappen beim Abstellen der Motors
nicht ganz geschlossen sind. Besonders wenn der
Vergaser (Rochester Quadrajet ) die High Speed
Fuel Feeds hat die ja bekanntlich direkt in das Benzin-
reservoir der 2. Vergaserstufe reichen.
Gruß !
Rick
Verfasst: 02.09.2004, 20:05
von Psychokiller
ganz einfach war bei mir auch mal so, einfach nochma anmachen dann läuft er ruhig wird wohl am 2 stufigen kaltlauf stufen liegen. Des bi metall wird ausgedient haben !
Mfg Psychokiller
Verfasst: 03.09.2004, 11:23
von Zanarkand1980
Hallo.
@Rick: Ja, es ist der Pontiac mit der Vin-Kennung "Z", nicht der Olds.
Ich werde mir den Wagen jetzt am Weekend mal ansehen, eine Runde auf Piste gehen und gucken wie es ist. Werd dann mal auf die Drehzahl achten. 575 Touren kann ich ja kaum erkennen auf dem feingegliederten Drehzahlmesser
Danke erstmal für die Tipps. Ich poste dann ob sich was geändert hat.
Gruß
Andree
Verfasst: 03.09.2004, 20:13
von Ralph Seidt
@Rick: hab da so ne Idee für diese Knowledge-Base, die aber für dich mit Arbeit verbunden wäre (tolle Idee, gell): hört sich so an, als ob du dieses Unterdrucksystem gut erklären könntest, und zwar im Ganzen. Wenn ich mich nicht täusche, wird das im Haynes immer nur in Bezug auf einzelne Bauteile "miterklärt", da wäre doch mal so ne "Übersicht" ganz hilfreich, um das mal im Ganzen zu verstehen. Hab vor kurzem Zündkabel und Kerzen erneuert und diese ganzen Schläuche angeschaut und...?
Gruß Ralph

)
Verfasst: 07.09.2004, 13:36
von Zanarkand1980
Hallo alle miteinander!!!
So, nach dem Weekend nun der Bericht. Auto läuft seltsamerweise wieder wie vorher. Keine Probleme, surrt wie ein Bienchen und hat mir auch sonst wieder Freude bereitet. Ich werd das mal beobachten wie es nach der nächsten, längeren Standzeit aussieht. Jedenfalls ist jetzt wieder alles im Lot (freu). :]
Gruß
Andree
Verfasst: 07.09.2004, 17:00
von Psychokiller
dann war wohl meine 1 antwort wohl am richtigsten oder wie ?
Ps. Gut dann cruise mal schön rum
Mfg Psychoiller